Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2014, 12:54   #21
Joe_CH
Eidg. Dipl. Grottenfahrer
 
Benutzerbild von Joe_CH
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Luzern CH
Fahrzeug: E39 528i
Standard

Hast du denn die passenden Werkzeuge?
Tipp: Die Einfüllschraube zuerst öffnen, wenn du die nicht aufkriegst und das Öl draussen ist.. ouch.

Betreffend Öl halte dich an die BMW Empfehlung.. Auch wenn ich mich wieder hole
Joe_CH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 13:56   #22
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Warum sollte ein 730d ein sperrdiff haben? viel zu teuer...
Sperrdiff gibbet nur beim M-BMWs, weiß garnichtmehr ob sie überhaupt noch welche einbauen inzwischen, wird wahrscheinlich nurnoch über das DSC geregelt...

Öl füllste dass rein was reingehört, ganz einfach...

@setech: ich meinte nicht 500tkm mit einer Füllung, sondern dass die diffs prinzipiell mit dem Standardöl lange halten. Never change a running system. Oder nicht versuchen krampfhaft etwas zu optimieren wo es nix zu optimieren gibt.

Die Gedanken kann man sich über andere Sachen machen...
Drallklappen ausbauen...
Versuchen die Duplexkette vom S62 in den M62 einzubauen...
Kennfeldthermostat gegen 85°C version austauschen, etc.


Nur weil der S62 aus dem M5 0-W60 braucht, heißt das noch lange nicht dass ich das Öl auch in meinem M62 einfüllen sollte. Teuer ist nicht gleich besser.

Die Grundviskosität wird angegeben durch die Zahl hinter dem W, d.h. das Öl fürs Sperrdiff ist mit W140 um Faktor 1,5 zäher wie das Standard W90 was hinten reinkommt. E
Erhöhte Panscharbeit, mehr wärme, mehr Verbrauch.
Sperrdiffs haben u.a. einen Diffdeckel mit Kühlrippen, um die wärme die in dem Diffs entsteht abzuführen, und sind für einen ganz anderen Temperaturbereich ausgelegt, wie ein S62 anders ausgelegt ist als ein M62.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 14:06   #23
makunas
Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 730D - E38 - BJ 2001
Standard

GUT.

ICH KAUFE DANN 2 LITER SAF-X0 bei EBAY.

Übrigens:

Die Drallklappen habe ich schon vor 1 Jahr entfernen lassen.

Könntest du mir es mit Thermostat etc. noch mal erklären?

Ich kippe auch immer 2 TAKT ÖL 1:250 ins Tank.

Der Wagen hat schon 270tkm und fährt sich super.

Sollte man die Kette nachspannen?

Bitte um TIPPS.

DANKE IM VORAUS
makunas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 14:09   #24
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Sorry war wohl unklar, nicht alle Infos waren direkt an dich gerichtet...

Thermostat und Kette sind V8 Probleme, der Diesel Ostsee robust, da gibt's halt sicherlich andere Sachen, AGR z.b., bin ich aber kein Profi drin
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 14:47   #25
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

beim Diesel ist es ratsam hin und wieder den Dieselkühler zu reinigen...
da du aber 2-Takt-Öl einfüllst, wirst du den Dieselthread mit den goldenen Regeln ja wohl bereits kennen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 14:54   #26
makunas
Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 730D - E38 - BJ 2001
Standard

WO FINDE ICH :

"Dieselthread mit den goldenen Regeln" ?




Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
beim Diesel ist es ratsam hin und wieder den Dieselkühler zu reinigen...
da du aber 2-Takt-Öl einfüllst, wirst du den Dieselthread mit den goldenen Regeln ja wohl bereits kennen
makunas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 15:18   #27
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Hrmpf, ein Ölthread.
Ich hab seit Ewigkeiten das Castol Syntrax "begrenzter Schlüpfer" (meinen die Stringtangas?) 75W140 "ersetzt SAF-XJ" in einem bekannten Auktionshaus auf Beobachten, um bei durchbrechender Arbeitslust zum Diffölwechsel meinerseits sofort zuschlagen zu können.

Es hat mich letztes Jahr sicherlich mehrere Stunden Aufwand gekostet, diese Sorte aus dem Forum hier und diversen anderen Quellen als passende herauszufinden. Und nun muß ich lesen, daß das doch alles nicht so klar ist?
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 15:21   #28
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

ist wahrscheinlich komplett wayne. Sperrdiff-Öl wird das normale Diff sicherlich nicht einfach zerstören.

Aber wenn ich mir die Anzahl der defekten differentiale anschaue, (welche ich bewusst noch nicht wahrgenommen habe) warum sollte ich dann irgendwas an dem standardöl ändern?
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 15:45   #29
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

@makunas: Interner Link) hier
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 10:50   #30
Edvvde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edvvde
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
Standard

Moin Leute,

habe gestern an meinem Diff eine feuchte Stelle an der hinteren Schraube entdeckt. Die Dichtung sollte also erneuert werden. Wollte bei der Gelegenheit auch gleich das Öl wechseln, wurde bestimmt noch nie gemacht.
1. Frage: Ich konnte gestern nur eine Schraube entdecken, welche ungefähr in der Mitte nach hinten zeigend sitzt. Wahrscheinlich die Ablassschraube oder? Wo sitzt denn denn die Einfüllschraube? Kann im Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilekatalog irgendwie auch nur eine Verschlussschraube 5/6 erkennen (wollte nämlich beide Schrauben und Dichtungen erneuern).
2. Frage: Was haltet ihr von diesem externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon Öl?

Danke euch

Geändert von Edvvde (29.07.2014 um 10:55 Uhr).
Edvvde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölwechsel Küchelbecker BMW 7er, Modell E38 6 22.09.2012 14:20
Ölwechsel Tönni BMW 7er, Modell E32 3 19.03.2008 19:21
Ölwechsel Hinterachse Schorsch BMW 7er, Modell E32 5 04.10.2006 18:37
Motorraum: Ölwechsel Jörg Geißler BMW 7er, Modell E38 32 05.11.2005 20:02
wie oft muss ein Ölwechsel an der Hinterachse gemacht werden Claus1 BMW 7er, Modell E38 9 14.10.2003 14:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group