Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2011, 21:15   #21
dugusex69
erfahrener Radsensor
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: asslar
Fahrzeug: bmw 750i
Standard strong struth 750...soeben bestellt....

.....und nach nettem kontakt per paypal bezahlt.....z.zt. nur noch in schwarz lieferbar und bereits auf dem wege....ich werde berichten, wie es gelaufen ist und den einbau mit bildbericht ergänzen.....
dugusex69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 22:03   #22
dugusex69
erfahrener Radsensor
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: asslar
Fahrzeug: bmw 750i
Standard ......es ist angerichtet.....strong strut 750i

.....also problemlose abwicklung.....paypalzahlung......gesamtkosten c.a. 420.-€ vor die türe...teil ist superleicht und hat die gleiche beschichtung wie ein bmw orig. m3 schrubbel die rubbel zylinderkopfdeckel in schwarz.....ist in c.a. 10 min montiert und passt sofort und problemlos.....bei meinem flieger sind ja auch verschärfte bedingungen.....m-fahrwerk mit 255 40 19 winter auf den 8,5 x 19 orig. m6 felgen mit 10mm distanzen vorne ....alle achsteile neuwertig und wo es geht vom gepanzerten protection......bremse ebenfalls.....auf der ersten fahrt natürlich gespannt....auffällig ist besonders, daß fugen und schläge von fahrbahnschäden nicht mehr so "einschlagen" und es ruhiger und fester/stabiler wirkt....habe aber auch seit kurzem wieder alles picobello vorne mit diversen neuteilen und wieder aktiver servotronic.....bin natürlich auch sehr empfindlich und tausche schon wenn andere noch nichts merken.....mit den bislang verbauten fahrdynamischen extras fährt der 7er auch nicht wie omas gartenliege sondern fahraktiv - präzise und dennoch komfortabel bei hohem qualitätseindruck.....und dies ohne die synthetische komponente mancher aktiver fahrwerke bzw. lenkungen.......gruss aus hessen
dugusex69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Domstrebe vorne 750i e38 marcellino gio Suche... 4 26.01.2011 22:13
Fahrwerk: Domstrebe für E38 VA atours BMW 7er, Modell E38 12 12.08.2008 00:12
Domstrebe für 750i E32 gesucht Stone Suche... 19 27.12.2007 22:01
Fahrwerk: Domstrebe für 750i???????????? alpina-ol BMW 7er, Modell E38 8 08.11.2006 19:56
Interesse an einer Domstrebe für E38 V8? Timo S. BMW 7er, Modell E38 18 17.11.2002 05:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group