


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.10.2010, 21:19
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Zitat:
Zitat von johnwayne27
Der einzigste verbrauch der hier zu beachten ist, wäre der Kallorienverbrauch beim gas geben!
|
    , dann habe ich ab und zu mal einen recht hohen Kalorienverbauch  .
Ja im prinzip ist es mir egal ob der jetzt 12 oder 20 Liter verbrauch hat , wenn es dadrauf ankommt , oder ankommen würde dann brauch man keinen V12 oder gar einen 7er Fahren , das steht ausser frage .
__________________
|
|
|
07.10.2010, 21:21
|
#22
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Bolek
Also ich hatte die Einspritzleisten schon 2x pro seite raus aber kaputt gemacht hab ich sie noch nicht dabei , na ja ich mit meinen Frauenartzhänden  , ihr seid da wohl etwas mehr wie Hufschmiede   .
|
Dabei brechen sie auch nicht, sondern es brechen die Luftröhrchen für die Luftumspülung einfach durch das Alter.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.10.2010, 21:32
|
#23
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von E32Neuling
SH , damit meinte ich eine Standheizung , die vermisse ich am E39 !!!
|
Wie?! Du hast doch nen Zuheizer....Freischalten müsste reichen....
Als ich den V12 gekauft habe habe ich gedacht auu weiaaa was da auf mich zukommt - ist aber nicht. Ein bisschen teuerer isses halt, 12 Kerzen, 2 Filter, mehr Durst etc.pp....
V8 und V12 ist vermutlich son bisschen so wie die Brünette und die Platinblonde: rattenscharf sind beide, zicken können sie auch beide gut, aber die eine muss öfter zum Frisör 
|
|
|
07.10.2010, 21:36
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Ach und nochwas vergessen.
Wo er grad Kerzenwechsel anspricht...
Um auf nummer sicher zu gehen besorg Dir vor dem Kerzenwechsel die Unterdruckschläuche die auf der Fahrerseite neben dem motor lang laufen.
Die sind nach paar Jahren total ausgehärtet, durch dieses ständige heiß - kalt - heiß - kalt...
Is mir zwar erst einmal passiert, aber bin dumm abgerutscht und futsch war er :(
Hatte aber gott sei dank noch nebenan nen M73N stehen und konnte umbauen auf die schnelle.
lg
|
|
|
07.10.2010, 21:41
|
#25
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Und gleich die Saugstrahlpumpe - die zerbröselt auch gerne beim hantieren 
|
|
|
07.10.2010, 21:41
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Zitat:
Zitat von McTube
Wie?! Du hast doch nen Zuheizer....Freischalten müsste reichen....
|
Leider nein , habe kein MID !!!  , könnte man zwar umbauen , aber nicht für den Aufwand und für die Kosten .
Jaja Zündkerzen  , das kenne ich noch vom E32  , gibt schöne zerkratzte Hände  .
Aber so langsam werde ich nachdenklich , das zerbröselt jenes löst sich auf usw. ?
Also sowas kannte ich weder vom E32 noch vom E39 der jetzt mit kanppen 400Tkm nicht gerade den anschein hat oder macht , das irgendwas "zerbröselt" oder kaputt geht wenn man es auch nur anfasst , im gegenteil sieht noch alles sehr solide aus !!!
|
|
|
07.10.2010, 21:42
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
lol...
hört sich alles schlimmer an als es is
naja man kanna uch aufpassen. Aber beim ersten mal könnts passieren 
|
|
|
07.10.2010, 22:00
|
#28
|
auch dabei
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
|
moin, hab' auch einen montags fuffi (gibt's wohl öfter...). schau dir in jedem fall die garantieleistungen an, die der fuffi hatte (ich hab's erst nach dem kauf gemacht, leider) ... wenn's mehr als 5 posten in den ersten 3 jahren waren, würde ich die finger weglassen. es sei denn du bist leidensfähig und die brieftasche ist gut gefüllt (ich hab' in 5 jahren von 80.000-200.000 km mehr als 10.ooo€ an zusätzlichen reparaturkosten gehabt - also zusätzlich zu den inspektionen, reifen und so).
cheers,
r.
|
|
|
07.10.2010, 22:20
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Ja werde ich mal drauf achten !
Klar kann immer mal was kaputt gehen , und man ließt eben nur von problemen , schreibt ja keiner oder nur mal selten einer was wenn der Wagen einfach nur läuft !!!
Noch dazu habe ich das glück das ich so ziemlich fast alles selbst machen kann , soweit ich/wir das Werkzeug dazu haben .
Ausser Automatikgetriebe würde ich alles zerlegen  , von dahher hält sich der Unterhalt für die Auto´s in grenzen .
Dabei fällt mir ein , am E39 hatte mal der Lüfter für die Heizung/Klima den geist aufgegeben , wenn ich nur daran denke , ich hätte die Arbeit in einer Werkstatt machen lassen müssen  , Armaturenbrett raus etc. alles zerlegen was eine Arbeit .
|
|
|
07.10.2010, 22:38
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
ach was.
3.5 - 4 std is dass Thema auch erledigt.
Also lieber dass, als noch mal nen ATM reinsetzen.
Wobei es bei mir ganz lustig war ab und an 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|