


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.07.2010, 19:03
|
#1
|
vienna street mafia
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: wien
Fahrzeug: e38
|
Reifenaußenseite nach innen?
hab auf meinen alpina felgen die originalen michelin gummis drauf. jetzt hab ich das problem, das sie außen doch stärker abgefahren sind als innen. innenseitig und mittig hab ich noch ein sehr gutes profil, außen dafür umso schlechter (ist vom vorbesitzer noch, meine spur passt)
jetzt steht am gummi außenseite drauf + laufrichtung. was passiert wenn ich den gummi ganz einfach auf die andere seite aufziehen lass, laufrichtung bleibt ja dann erhalten. die seite wo außen steht, wäre dann innen!?
__________________
Project E38 Matt-Black
0.>>> ----------70%----<<<.100
|
|
|
21.07.2010, 19:09
|
#2
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,wie,da steht Laufrichtung UND Aussen ???
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
21.07.2010, 20:25
|
#3
|
vienna street mafia
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: wien
Fahrzeug: e38
|
die reifen haben einen pfeil der die laufrichtung anzeigt >>>rotation>>>
und dann steht dort auch outside und auf der anderen seite glaub ich gar nichts.
aber was würde passieren wenn ich die außenseite innen fahr?
|
|
|
21.07.2010, 21:41
|
#4
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Dann musst Du sterben  ne, im Ernst, die Rillen sind so konzipiert dass sie Wasser ableiten, geht halt schlechter wenn Du sie umdrehst
|
|
|
21.07.2010, 21:52
|
#5
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
Dann musst Du sterben  ne, im Ernst, die Rillen sind so konzipiert dass sie Wasser ableiten, geht halt schlechter wenn Du sie umdrehst
|
Da hast du was falsch verstanden.
Er will nicht mit falscher Laufrichtung montieren, sondern nur die Seiten tauschen. Also Reifen runter von den Felgen und dann spiegelverkehrt wieder auf den Felgen montieren. Dann sind die abgefahrenen Ränder innen und man kann die Räder wieder in Laufrichtung auf dem Wagen montieren.
Ich sehe da kein Problem, solange die Laufrichtung stimmt. Man sollte sich nur anhand des Reifenzustands überlegen ob es sich wirklich noch lohnt, die Ummontiererei kostet ja auch Geld... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
21.07.2010, 21:58
|
#6
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Ui, da hast recht, sry.
Aber wenn der Reifen jetzt eh gerade auf der Straße aufliegt, wozu dann Seite wechseln? Bei korrekt eingestellter Spur sollte er doch auf der ganzen Auflagefläche gleich belastet werden, oder nicht?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|