Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2010, 10:20   #21
tribe87
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
Was hast du denn fürn komisches Auto? einen Seilzug an der Wapu?

Oder meinste vllt den Seilzug vom ASC, der sitzt aber an einer 2ten Drosselklappe in deinem ansaugtrakt

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Luftmassenmesser/ASC BMW 7' E38, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
Wär auf dem Bild die Nummer 6, verbunden über die 17 mit der 16.
Ja ich hatte schon immer was spezielles ^^

Ja den seilzug meine ich, welcher fehler wurde der 7er anzeigen mit einem defekten seilzug ?
tribe87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 16:55   #22
tribe87
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
Standard

Achja mein Fahrer Xeon geht nicht, hab die gute lampe von der beifahrerseite eingaubt und keine frunktion, ist dsa vorschaltgerät defekt oder soll ich gleich denn ganzen scheinwerfer tauschen da er auch anläuft ?

Danke
tribe87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 21:28   #23
tribe87
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
wackel bei stehendem Motor mal am Lüfter, wenn der sich vor und zurück bewegen lässt is deine Wasserpumpe am *****, würde den kühlmittelverlust erklären.
Hab heute gewackelt - kein spiel, kühlmittelschlauch abgehängt und wasser kommt von der wapu.

wie entlüftet man am besten den wasserkreislauf ?

thermostat trotzdem wechseln ?
tribe87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 21:47   #24
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

schau mal hier,vielleicht hilft dir das.weil jeder hier seine eigene methode haben wird.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf RA Kühlsystem entlüften und auf Wasserdichtheit prüfen.pdf (35,7 KB, 9x aufgerufen)
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 22:08   #25
tribe87
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
Standard

Danke du bist ne ware Hilfe
tribe87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 21:25   #26
tribe87
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
Idee

So, Kühler und Heizung gehen wieder fast zu 100 %.
Wenn ich die Heizung leicht laufen lass auf 32 grad dann kommst auch warm sobald ich voll aufdrehe wird sie wieder kalt.

Das Porblem war nur viel zu viel luft im Kreislauf, werde nochmal entlüften.

Hab schon VDD, Zündkerzen Öl Ölfilter Luftfilter gekauft - 125 € ( ohne öl )

Heute bei BMW Jakob in der Schweiz : Niere 750, Bowdenzug TC, B Säule, Hardyscheibe, Sitzverkleidung, Kleinteile Deckel usw... Bestellt 400 €

Die Felgen Style 231 mach ich drauf, kann man in der schweiz nicht eintragen lassen da man kein TÜV Gutachten dafür hat.... Solange fahren bis die ausreden nicht mehr helfen ^^

Spengler wurde schon mobilisiert.

JohnWayne kommt am we mit ner Teileladung.

Heckrollo - ebay -> 40 € inkl.

Blinkerset 4 tlg. kommt am Freitag 47 € inkl.

Bremsen + Kaltreiniger liegen auch schon da. Motorwäsche.

Fahrzeug wurde einen kompl. Begutachtung ähnl. Ankaufstest unterzogen.

Achsen Bremsen Auspuff alles in Ordnung, niergends einen Punkt rost.

Thermostat Wapu funktionieren einwandfrei.


Und das Wochenende kann kommen. So nun rufe ich den 740 wieder ins leben.
tribe87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 740i 4,4L Individual Steptronic, PDC, Heckrollo, usw... steini735i Biete... 4 21.10.2009 21:39
E38-Auto: 740i 18" M-Parallelspeiche Leder Klima Automatik Robi 750iL Biete... 1 17.08.2009 20:12
Elektrik: Zeitweiser Totalausfall von Radio, Multifunktionslenkrad, Heckrollo, etc. dr. de chesere BMW 7er, Modell E38 12 03.06.2007 08:43
740i E32 ohne Klima? WOLF eBay, mobile und Co 4 30.05.2006 07:52
Radio und Klima Pixel (Anzeige) andy34 BMW 7er, Modell E38 10 16.04.2004 14:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group