


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.09.2009, 20:37
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Maintal
Fahrzeug: E38 740i 06.01, E36 325i Limo 08.91
|
Hallo zusammen,
kann ja kurz mal von meinem 4,4l Berichten.
Bin gerade aus den Urlaub aus Griechenland gekommen.
8.000 Kilometer in drei Wochen davon 4.000 Kilometer voll beladen.
90% Autobahn und 10% Stadt/Landstraße.
Laut BC Durchschnittsgeschwindigkeit 125 km/h und 10,2 Liter Verbrauch.
Das haben die Tankquittungen auch bestätigt.
Im Stadtverkehr von Frankfurt 16,4.
Mit meinem 325i Limo Schalter mit dem M50 Motor OHNE Vanos bin ich die selbe
Strecke noch nie unter 11l gefahren.
Denke mal das Spricht in meinem Fall für den 4,4l. Obwohl knapp 600 Kilo
Unterschied zwischen den beiden Fahrzeugen besteht.
Ein Freund der mit seinem 528i M52TU Automatik ist die selbe Strecke mit 9,8 Liter
gefahren.
Gruß
Petros
|
|
|
22.09.2009, 20:00
|
#22
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.01.2009
Ort:
Fahrzeug: 730d (11/2000), Simson SR2E (1960)
|
Wie wärs mit nem 730d? Da hast du Bumms und Sparsamkeit. 
|
|
|
22.09.2009, 20:39
|
#23
|
ws. jüngster 7er Fahrer
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hauptstadt
Fahrzeug: 84er 728i --- 09er e61 525d
|
Zitat:
Zitat von Todi.
Also wenn du viel Autobahn fährst, würde ich dir auf jeden Fall zum 4,4 raten, obwohl ich selbst nen 2.8er habe.
Meiner nimmt im Stadtverkehr bei ruhiger Fahrweise mindestens 14l und auf der Autobahn 10l. Hätte ich das vorher gewußt, wärs bei mir auch ein 4,4 geworden.
Swen
|
so ist es! genau die gleichen Werte habe ich auch!
das Problem ist mit nem 28er, dass wenn man von 120 wirklich beschleunigen will muss KICKDOWN drücken sonst kommt der Wagen leider kaum voran im 5ten Gang. leider kein Drehmoment da...:(
wenn du für ein halbes Jahr, dann 44er! ich glaube du wirst das Auto nie wieder verkaufen wollen... 
|
|
|
22.09.2009, 22:13
|
#24
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
Zitat:
Zitat von dani_handball
das Problem ist mit nem 28er, dass wenn man von 120 wirklich beschleunigen will muss KICKDOWN drücken sonst kommt der Wagen leider kaum voran im 5ten Gang. leider kein Drehmoment da...:(
|
sinn der sache?
wenn du leistung brauchst kickdown... das er nicht ganz so zieht wie der 4,4er ist normal^^
ich kann aber nicht mitreden ich fahre schaltwagen^^
Zitat:
Zitat von huskimarc
also der 328er meiner frau zieht auch untenraus sehr schön (zum im verkehr mitfliesen) ab 40 kann man dort im 5 gang fahren (wenn man nicht am heizen ist reichen zum anfahren 1,3 und dann gleich der 5 gang)
|
mache ich auch so, liegt beim schaltwagen auch daran das er so niedrig übersetzt ist. 1500umdrehungen reichen um einen gang zu überspringen, und selbst damit fahre ich immernoch zu schnell
ich fahr mit 10 litern in der stadt und 10 litern auf er autobahn nur linke seite... autobahn reicht nicht aus um die leistung auszureizen meiner erfahrung nach
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
Geändert von BlacKi (22.09.2009 um 22:21 Uhr).
|
|
|
22.09.2009, 22:18
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: 18.03.2009
Ort:
Fahrzeug: W126 280SE
|
natürlich hat der 740i mehr bums, hat ja 93ps mehr. wenn man mit aner normalen beschleunigung zufrieden ist, dann reicht der 728i völlig aus. die straßen werden eh immer voller, überall baustellen, staus usw. da reichen 193ps zum mitschwimmen allemal gg.
der r6 dankt es dann bei der tanke. spätestens in der stadt merkt man den unterschied. hatte den direkten vergleich v8 und r6. der v8 war schon um einiges durstiger in der stadt als der r6.
natürlich macht ein 4,4l mehr spaß, dass bestreit ich nicht. der optimalste motor im e38 ist nach meiner ansicht der 4,4l und dann kommt schon der 2,8l.
mfg thomas
|
|
|
22.09.2009, 23:46
|
#26
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort:
Fahrzeug: Volkswagen
|
Also ein Diesel fällt schon aus wirtschaftlichen Gründen aus. Ein 730d der 2. Generation und ein 740d sind in der Anschaffung schon mindestens 2k€ teurer als ein 740i oder 728i.
Ich werde diese langen Strecken vermutlich maximal ein Jahr fahren, wäre eine maximale Laufleistung von etwa 35000-40000km.
Bei gerechneten 1,4€ pro Liter und einer Ersparnis von ca. 3L/100km spare ich mit einem Diesel etwa 1600€ an Sprit.
Das würde dann nicht einmal den höheren Anschaffungspreis rechtfertigen, geschweige denn die Steuern und Wartungskosten (Turbo, Injektoren, Railpumpe).
Zum 728i würde ich ca. 1000€ sparen, wenn ich mit 2 Litern mehr rechne.
Da weiterhin für mich Komfortsitze, Leder, Sitzheizung und Xenon zur Ausstattung zählen sollen, wird der 740i die beste Wahl für mich sein.
Ich danke für die regen Antworten und bin ehrlich gesagt sehr sehr überrascht, dass der 4,4 Liter V8 so sparsam zu bewegen ist.
MfG Hauke
|
|
|
23.09.2009, 07:19
|
#27
|
Mehr Blech schützt besser
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
|
Hallo Hauke,
bei deinen Randbedingungen würde ich zum 740i, eher noch 740d tendieren, da du bei so viel Langstrecke und ein paar Bergen zwischendurch einen souveränen Durchzug brauchst. Ich selbst habe einen 728i und der reicht mir auch vollkommen bei meinen 5.000 km pro Jahr und zweimal Autobahn, Rest über Land... Er ist halt ein Cruiser und wenn man das weiß kann man sich darauf einstellen und rechtzeitig Gas geben.
Vor allem hast Du den Vorteil, dass die höheren Nebenkosten für den 740i oder 740d (Steuer, Versicherung, Sprit) immer im Verhältnis zu den vielen geplanten Kilometern in Betracht gezogen werden müssen und dann kommt der 728i nicht mehr wesentlich günstiger weg.
Gruß - Thomas
|
|
|
23.09.2009, 07:58
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von BlacKi
sinn der sache?
wenn du leistung brauchst kickdown... das er nicht ganz so zieht wie der 4,4er ist normal^^
ich kann aber nicht mitreden ich fahre schaltwagen^^
mache ich auch so, liegt beim schaltwagen auch daran das er so niedrig übersetzt ist. 1500umdrehungen reichen um einen gang zu überspringen, und selbst damit fahre ich immernoch zu schnell
ich fahr mit 10 litern in der stadt und 10 litern auf er autobahn nur linke seite... autobahn reicht nicht aus um die leistung auszureizen meiner erfahrung nach
|
toll.. so leute mag ich gar nicht, wo dauernt links fahren und alle behindern
__________________
|
|
|
23.09.2009, 08:05
|
#29
|
ws. jüngster 7er Fahrer
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hauptstadt
Fahrzeug: 84er 728i --- 09er e61 525d
|
Zitat:
Zitat von BlacKi
sinn der sache?
wenn du leistung brauchst kickdown... das er nicht ganz so zieht wie der 4,4er ist normal^^
ich kann aber nicht mitreden ich fahre schaltwagen^^
|
sinn der sache?
wollte damit nur sagen, dass man immer wieder KICKDOWN drücken muss! und das tut net so gut für das Getriebe...
|
|
|
23.09.2009, 11:33
|
#30
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
toll.. so leute mag ich gar nicht, wo dauernt links fahren und alle behindern
|
iss klar, linke seite ist nicht zum draufdrücken da, sondern um zügig zu fahren.
wenn frei is lass ichs wackeln, meistens hindern aber einem die 2liter dieselfahrer am schnellerfahren, weil die denken boah ich hab 400nm^^
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|