


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.09.2009, 17:52
|
#21
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ja ich hab vorne bei mir ein poltern das alle auf die koppelstangen geschoben haben, aber das poltern ist nachdem tausch dieser immer noch da. Mein geräusch in der Heckablage ist aber weg. Vermute das es das domlager war, bzw. noch ist, bei der vorderachse  Ich werde es mal irgenwann tauschen.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
19.09.2009, 22:05
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: BMW E38 735
|
Hallo, nachdem Dieses beschriebene Geräusch immer noch da ist, meint der  es könne der Stoßdämpfer oder in Bild3 die Nr.2 oder/und Nr.5 sein.
Na, wenns der Stoßdämpfer ist werde i wohl auf Gewinnde umrüsten.
Gruss
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
|
|
|
20.09.2009, 08:16
|
#23
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hallo Jung´s,ich hatte das selbe Geräusch hinten rechts,habe alles zerlegt aber nicht´s hatte eine Besserung ergeben.
Nach fast 2 Jahren  haben wir die Ursache gefunden.Mein  hat den Tank abgesenkt und da war ein Gummiaufhängung hinüber,wodurch der Tank bei Unebenheiten sich "wundscheuerte-schlug",ich kann aber nicht sagen welche Gummimaufhängung-muffe-unterlage-tulle,etc. es war.
Gruß aus Wien,grunzl
PS.für mich hörte sich das immer so an als wenn das Geräusch von der Heckablage,od.C-Säule kam.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
20.09.2009, 13:55
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: BMW E38 735
|
Na da haste wohl Glück gehabt, dass die Ursache behoben wurde.
Kannst das Geräusch mal beschreiben.War es eher metalisch und wann geauch trat es immer auf? Bei stößen oder Boden wellen?
gruss
|
|
|
20.09.2009, 23:13
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
So,jetzt hab ich auch mal das gleiche problem gefunden.
Ich habs auch nach einem fahrwerksumbau gehabt.
Wenn ich aber so 200kg zugeladen hab klappert/poldert nichts mehr.
Die idee mit dem tank werd ich mir noch anschauen.
Kann es sein das die abdeckung im kofferraum(ersatzrad) auch solche geräusche machen kann???
|
|
|
21.09.2009, 00:33
|
#26
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von keke853
Na da haste wohl Glück gehabt, dass die Ursache behoben wurde.
Kannst das Geräusch mal beschreiben.War es eher metalisch und wann geauch trat es immer auf? Bei stößen oder Boden wellen?
gruss
|
Die Geräusche waren manchmal poltern-quietschen-schlagen  komisch halt,waren nicht zuzuordnen.
|
|
|
21.09.2009, 17:44
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: BMW E38 735
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Die Geräusche waren manchmal poltern-quietschen-schlagen  komisch halt,waren nicht zuzuordnen.
|
Bei mir ist es durchweg ein hohles dumpfes Geräusch was bei Stößen zb. auf Kopfsteinpflaster intensiver bei den einzelnen Schlägen auftritt.
Kommt hinten rechts unten aus der Seite.
|
|
|
21.09.2009, 20:34
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
|
Genau wie keke sschreibt ist es bei mir auch.
Manchmal konnte man meinen,es hört sich an wie hartes Plastik auf Metall.
Das lustige ist der Bericht in der aktuellen AutoBild:
da werden einem über zwei Seiten Tipps für Ursachen und Herkunft von klapper und quitsch Geräuschen gegeben. 
|
|
|
21.09.2009, 20:57
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: BMW E38 735
|
Es könnte ja so vieles sein, zum einen auch nen Gummipuffer zwischen Tank und Karosse oder Stabipendel oder Gummis um Stabistange aber auch neuste Erkenntnisse über evtl. Gummiummantelung an der Feder, welche sich verabschiedet hat.
Warum nur kann keiner ne wirkliche Ursache bestimmen, nur Vermutungen, die mich schon nen Schein kosteten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|