Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2009, 21:24   #21
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... natürlich darfst Du das, "tiefbetroffener derotsoH" (ist das eine chemische Bezeichnung, oder). ......

mfg Erich M.
ne das ist aus dem afrikanischen und bedeutet "gas nur fürs feuerzeug"

witzig eigentlich und passt hier dazu..
naja zufälle gibts immer

gruß
jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 21:33   #22
Figa
Magicland UA
 
Benutzerbild von Figa
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
Standard

Zitat:
Zitat von dong740i Beitrag anzeigen
tach zusammen,

ich habe folgendes problem...
Kauf dir einfach eine, Z.B.:

Gruss,D.
__________________
Figa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 07:30   #23
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
z.B. wenn er sich auf ICOM-Umrüstungen spezialisiert hat - siehe Bsp. zak24.
Da hilft es auch nichts, wenn er gute Arbeit abliefert.
... siehste Ralf,

habe ich garnicht bedacht. Ich habe bei meinen W140-S500 den umgekehrten Weg gemacht - die Prins raus und die ICOM hinein. Wie lange nun die Kangoo-Pumpe hält, weiß ich nicht, ist natürlich schon bedenklich. Was für Pumpen verbauen dann die Vialle-Leute? Peugeot oder Citroen-Pumpen?. Wäre aber doch einmal interessant.

Die ICOM-Anlage für den Achtzylinder hatte mich vor einem Jahr EK-mäßig inkl. Märchensteuer 2.300,- Euro gekostet. Ohne Einbau, Abgasgutachten und TÜV. Ganz schön happig! Sieht zwar sehr nett aus, aber für mich preislich irgendwie schlecht vorstellbar (Preis-/Materialverhältnis). Zudem ist der Einbau mit den Inlets auch recht zeitintensiv, aber für den S500 habe ich es mir einfach so gewünscht.

Zudem fahre ich nicht viel mit ihm, dadurch kann es gut sein, dass die Kangoopumpe auch 10 Jahre hält. Aber trotzdem sage ich mir: Holzauge sei wachsam!.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 08:18   #24
dong740i
Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Köln
Fahrzeug: e38 740i bj96
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Darf man freundlicherweise fragen, was Du bezahlt hast?

hi,

hab 3000 euronen bezahlt.

ist denn diese ebay geschichte mit dem abgasgutachten glaubwürdig??habe kein bock jetzt noch bei ebay auf die fresse zu fallen.



gruss
dong740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 15:21   #25
Pits-Burg
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: 540 Bj. 06.98, Dodge Ram Van V8 LPG/ Vialle LPI 7
Standard

Hallo, wir Vialle Leute haben Kunden die wollen das ihre Fahrzeuge nicht nach dem Preiskriterium umgerüstet werden, sie wollen das optimale für ihre Fahrzeuge .
Hier einige Beispiele : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) :: Vialle NRW Auto Becker / GAg Autogas GmbH ::

MfG F.G.
Pits-Burg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 15:36   #26
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
Und falls es Dich interessiert, neben einem E36 Cabrio und einem 540i T, habe ich auch noch einen netten kleinen 740i Individual (weiß allerdings nicht, ob Du weißt, was das bedeutet - bei Daimler heißt es meistens Designo und passt doch nicht zu Mercedes).
Um mal für etwas Aufklärung zu sorgen, derotsoH hat noch nen kleines Z3 MQP auf der Gasse rollen....mit individualausstattung und noch einigen kleinen Leckereien mehr...
Also nicht, dass er da nicht mitreden könnte....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 05:35   #27
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... schon klar, habe ich auch gesehen, wenn man ein bisschen nachforscht. Ist ja auch weiterhin nicht schlimm. Aber trotzdem scheint er ein kleines Problem mit sich selber zu haben. Alleine sein Stern-Avatar im 7er-Forum kann ja auch für Zündstoff sorgen.

So ergeht es mir doch im S-Klasse-Club auch. Ich weiß und kenne etliche S-Klasse-Club-Mitglieder, die neben ihrem Benz auch 7er fahren, bzw. andere Weiß/Blaue-Modelle besitzen. Wenn ich dann bei so manchen "Sternfanatiker" am Richtigen bin, dann kitzele ich ihn auch schon mal aus der Reserve und bemerke, dass andere Mütter auch schöne Töchter haben.

Und selbst meine TÜV-Leute bestätigen, dass BMW im Vergleich zum Benz, den besseren Rostschutz haben (E36 <-> C202; E39 <-> W210; E38 <-> W220). Diese Typen hier in der Auflistung, weil ich sie habe. Wie nun die neueren oder neusten Modelle im Vergleich stehen, kann ich nicht sagen.

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 09:02   #28
Acur-six
Mitglied
 
Benutzerbild von Acur-six
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Siersdorf bei Aachen
Fahrzeug: 740i E65 & Z1
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
Aber mal eine andere Frage: Wie kann es sein, dass ein guter Betrieb in die Insolvenz geht?
mfg Erich M.
... na z.B wenn zwar sehr gute Arbeit geliefert wird, aber die Kapitaldecke zu klein ist... schade, so habe ich meien Ümrüster in Köln Pulheim verloren.
Acur-six ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 10:24   #29
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... ja traurig, aber einen Trost gibt es: dafür kommen wieder zehn schlechte, die sich gegenseitig unterbieten, ne Menge Schlamassel übrig lassen und somit den Guten wieder ein Zubrot bieten (schlechter Dreck, guter rein...)

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 12:20   #30
SR-AUTOSERVICE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SR-AUTOSERVICE
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: 47807 Krefeld-Fischeln
Fahrzeug: Chevrolet Tahoe EZ 2000 /71er Chevy Nova Rally / 750i Bj 8/98
Standard

Wir verbauen seit Jahren KME Anlagen und haben auch keine Probleme damit.
__________________
Probleme beim TÜV ??? / Eintragungen aller Art / Abnahme H-Kennzeichen / Schadens und Wertgutachten /PKW an und Verkauf / Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autoboerse-fischeln.de/ / LPG Autogasanlagen mit Einbau und TÜV-Eintragung PRINS VSI,KME und BRCExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autogas-rankers.de/ 0172/7991666
SR-AUTOSERVICE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche LPG-Autronik Umrüster, mein Wagen müsste zum Service - Filterwechsel ect. Schulle BMW Service. Werkstätten und mehr... 10 24.01.2009 05:05
Gas-Antrieb: LPG Umrüster 740i Ruhrgebiet (Castrop) gesucht Chrismas BMW 7er, Modell E65/E66 12 25.10.2008 22:11
Gas-Antrieb: LPG Umrüster in/um München? mckenzie BMW 7er, Modell E38 26 02.08.2008 21:32
Gas-Antrieb: Umbau auf LPG-Gas - Suche Umrüster am Niederrhein Zebraflo BMW 7er, Modell E32 7 03.07.2008 23:59
Motorraum: Nochmal LPG! Welche Anlage wirklich nehmen. Umrüster Raum Hannover???? kgw BMW 7er, Modell E38 18 13.09.2005 20:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group