Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2009, 22:25   #1
Jaques
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jaques
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
Standard Gerade eben passiert, Kühlwassertemperatur rapide gestiegen!

Hallo Leute

Ich war eben in der Stadt und habe einen Kollegen nach Hause gefahren, ein wenig 50er Zone und einen kurzen Teil 70er Zone.
Dann bei Ihm angekommen lies ich mein Auto in N und haben noch ein wenig was durchgesprochen für morgen, ging so 1,2, oder 3 Minuten.
Und dann schoss die Nachricht Kühlmitteltemperatur zu hoch oder prüfen, weis nicht mehr genau, der Zeiger war auch im roten Bereich.
Jetzt frage ich mich woran das liegen kann? Bin fast am verzweifeln..muss gleich mal gucken ob die Viskokupplung vllt. kaputt ist( drehen und schauen obs leicht oder schwer geht richtig?).
habe das Auto jetzt stehen lassen, schreibe ja hier und werde gleich noch ein wenig Kühlflüssigkeit auffüllen.
Ahja, ist ein 728i.

Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet, die Suche hat diesen Fall leider nicht beantworten können...

gruß sandro
__________________
I've got him............... one of the of 7er series.....
Jaques ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 22:34   #2
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

hatte bei mir damals auch zunächst auf Vicokupplung getippt, weil nicht mehr optimal war, Problem war danach immer noch da, also Thermoschalter getauscht, danach war Ruhe. Die Teile kosten beide nicht die Welt. Macht Dir auch der Bosch-Dienst.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 22:44   #3
drmulthc
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
Standard

Beim 728i möglicherweise auch die Wasserpumpe...
drmulthc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 23:01   #4
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard

bei KM Stand ca. 170 tkm wahrscheinlich.. so kenn ich es auch...fehlt jetzt Kühlwasser? Vielleicht hast Du auch nix mehr drin, dann wirds ein Schlauch oder sowas sein...
__________________
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 00:33   #5
Jaques
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jaques
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
Standard

Hallo,
Wasser ist ausreichend!

Sobald ich den Wagen anmache steigt die Temp, fast jede sekunde.
haben dann vorne rechts den großen schlauch abgemacht und beim laufenden Motor ein wenig Wasser eingekippt, Temp sank kurzzeitig und stieg dann wieder.
Viskolüfter dreht.
Ich denke das es die Wasserpumpe ist!?
Muss morgen die Pumpe sofort kaufen, ohne Auto geht es nicht.
Jaques ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 06:53   #6
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ich würde den Wagen keinen meter mehr bewegen - Die Temperatur sensoren sitzen im Zu/Ablauf vom Motorblock - wie heiß das wasser OHNE Bewegung im Motorblock ist - lass es, du risikierst noch mehr schäden. Wenn die Pumpe defekt ist, wird halt kaum bzw. garkein wasser mehr bewegt!!!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 Preise gestiegen ? ! snes BMW 7er, Modell E32 14 04.03.2009 22:24
Aston Martin Rapide JRAV eBay, mobile und Co 10 25.04.2008 10:04
Motorraum: Kühlwassertemperatur gestiegen und Kühlwasserverlust Bmw7er BMW 7er, Modell E38 9 12.09.2007 15:40
Kühlwassertemperatur - WO? Malmsta BMW 7er, Modell E65/E66 12 29.09.2005 09:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group