Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2009, 11:46   #21
Humveedeisi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Hünfeld
Fahrzeug: BMW 735i; BMW 840CI :-)
Standard

Günstig hin oder her...

bei der Geschichte wäre ich sehr Vorsichtig....hast du die Kiste mal beim freundlichen vorgefahren? Steck den Schlüssel mal in den Key-Reader....da bekommen die meisten großen Augen...
Bei der BMW AG kann man über den freundlichen auch über Garantiefälle Infos bekommen. Was er wann wie auf garantie ersetzt bekommen hat...das geht auch International.
Und ein Scheckheft ohne Stempel! Wer sowas kauft hat selbst Schuld! Der Amerikaner der so ein Auto kauft fährt auch in John´s Garage um die Ecke zum Inspektion machen?!?!?! Im Leben nicht!!! Amis und Europäische Technik! Mal abgesehen davon habe die normalen Schrauber in USA kein metrisches Werkzeug...mal abgesehen vom Fehlerspeicher auslesen


Einfach Finger weg...! Und die Umbauten....na ja, ein Schnäppchen sind die wohl auch nicht, wenn man nicht weiß wie der tief der Brunnen ist!!!!

Gute Entscheidung!

Ach noch: Hättest sowieso die kompletten Scheinwerfer tauschen müssen. kein CE Zeichen drin! Und wenn das Fahrzeug nach Bj 12/95 MUSS die Scheinwerferreingungsanlage verbaut werden!

Um Gottes willen...

Geändert von Humveedeisi (20.02.2009 um 11:54 Uhr).
Humveedeisi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 11:46   #22
Angelusbuddy
Bomberpilot
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
Standard

Zitat:
Zitat von the_bob Beitrag anzeigen
Hab wegen dem Kennzeichen nun kurz mit unserer Zulassungsstelle telefoniert.
Er hat gemeint, das amerikanische ist so nicht zu bekommen, lediglich eines in der Grüße 11x32, welches, so nehm ich an, ein ganz kurzes Kennzeichen darstellt.
11x32 ist ein normales Kennzeichen wie es jeder hat... die sogenannten Kurzkennzeichen sind nur sehr schwer zu kriegen... Mein Freund hat das gleiche Problem mit seinem Surburban... Keine Chance... er ist dann her gegangen und hat sich die Schilder einfach in seiner Größe machen lassen und hat dann für 150 € die Stempel drauf machen lassen... Nicht auf legale Weise versteht sich

Nun hat er sein 200 € teure Kurzkennzeichen

Gruss Chris
__________________
Fürher war ich schizophren.... heute geht es UNS gut



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein Dicker

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Video
Angelusbuddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 13:18   #23
Bumer
Pride of Russia
 
Benutzerbild von Bumer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-745i(11.03),735i(03.02) F01 730d Langzeitmiete
Standard Zulassung fur die aus dem Ausland eingefuhrte Farzeuge

Habe ich im Net gefunden:

Erforderliche Unterlagen

* die üblichen Zulassungsunterlagen (Zulassungsbescheinigung Teil II, Personalausweis oder Reisepass, Versicherungsbestätigungskarte)
* Unbedenklichkeitsbescheinigung des Zollamtes (dies gilt nur für Fahrzeuge, die von außerhalb der EU kommen)
* Unbedenklichkeitsbescheinigung des Kraftfahr-Bundesamtes. Die Bescheinigung muss bei der Fahrzeugzulassung vorgelegt werden und besitzt einen Monat Gültigkeit.
* Eigentumsnachweis (z.B. Kaufverträge etc.)
* zugehörige ausländische Fahrzeugpapiere mit amtlichen Kennzeichen. Bei abgemeldeten Fahrzeugen ist der Nachweis der Abmeldung im Herkunftsland in deutscher Sprache vorzulegen.
* bei Neufahrzeugen ohne ausländische Papiere und Zulassung ist die Anfrage an den Fahrzeughersteller nötig, ob ein deutscher Fahrzeugbrief erstellt wurde.
* Gutachten nach §21 Straßenverkehrzulassungs-Ordnung (StVZO) oder EWG-Übereinstimmungsbescheinigung (nur bei Neufahrzeugen)

Kosten

Gebühr für die Zulassung eines eingeführten Fahrzeugs: 45,80 Euro


Rechtsgrundlagen

* Straßenverkehrzulassungs-Ordnung StVZO
* Straßenverkehr-Gesetz StVG

Und noch was :

Ausländische Fahrzeugpapiere
- \tUnbedenklichkeitsbescheinigung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA)
maximal einen Monat gültig; einen Link zum KBA finden Sie bei den nachfolgenden Informationen rund um die Einfuhr eines Fahrzeuges
- \tUnbedenklichkeitsbescheinigung des Zollamtes
- \tVollabnahme nach § 21 StVZO durch den TÜV
- \tPrüfbscheinigung über die Abgasuntersuchung
- \tNachweis der Verfügungsberechtigung
Kaufvertrag oder Originalrechnung
- \tAusgefüllte Versicherungsbestätigung
Beachten Sie bitte die Hinweise in der Produkt-Info zur Versicherungs-Deckungskarte in der rechten Spalte.
- \tPersonalausweis oder Pass des zukünftigen Halters
- \tVollmacht bei Vertretung
zusätzlich Personalausweis oder Pass des Vertreters
- \tHandelsregisterauszug oder Gewerbeanmeldung bei Nutzung des Fahrzeuges als Firmenfahrzeug
- \tBei Minderjährigen Einverständniserklärung beider Eltern oder des Vormundes und deren Ausweisdokumente

Informationen rund um die Einfuhr eines Fahrzeuges

Die ausländischen Fahrzeugpapiere werden hier eingezogen.

Wichtige Änderungen
Die meisten Fahrzeuge, die eingeführt werden, müssen jedoch umgebaut werden, weil einige Teile in Deutschland nicht zugelassen sind. Das gilt unter anderem für viele US-Reifen. Sie müssen über eine EG- oder ECE-Kennzeichnung verfügen. Weiterhin unverzichtbar: gelbe Seitenblinker, Nebelschlussleuchten, eine Leuchtweitenregulierung und Rückstrahler. Aber auch eine Tachoanzeige mit Kilometerangabe, zugelassene Sicherheitsgurte und Scheinwerfer sind nötig. Bei modernen Xenonlampen muss hierzulande zum Beispiel eine teure Scheinwerferreinigungsanlage nachgerüstet werden. Viele US-Modelle haben sie jedoch ebenfalls. Probleme gibt es nur mit den bei teuren Fahrzeugen so wichtigen Navigationssystemen. Die müssen komplett umgebaut werden. Die US-Versionen sind unbrauchbar.

Beim TUV hat mann mir gesagt, dass mann evetuell auch die Kats umrüsten muss. Ich besitze leider kein Tachnisches Blatt, deswegen war eine genaue Anfrage nicht möglich!

Fazit:

Ich werde nie ein Wagen aus den USA oder Kanada mehr kaufen

Lg
__________________
http://i40.tinypic.com/9q9s2g.jpg


________________________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Russian Girls Remix
Bumer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 22:12   #24
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Zitat:
Zitat von Bumer Beitrag anzeigen
[b]
Ich werde nie ein Wagen aus den USA oder Kanada mehr kaufen
Ich auch nicht. Danke nochmal für die gesammelten Infos!

Was zum... der Wagen ist ja auch im ebay, mit einer Beschreibung, die nicht wirklich dem Ist-Zustand entspricht.
Nicht schön!


Ich habe dem Verkäufer extra noch Tipps gegeben, Blinker für nen 10er verkauft usw. Aber irgendwie find ich die Artikelbeschreibung nun wirklich unangemessen. Da will ich nicht helfen bei so einer Sauerei.

Ich mein wo kommen wir hin mit ebay, wenn bei so einem Auto dabei steht: " Am Auto geht alles und ist einem sehr guten-gepflegtem Zustand"

Geändert von the_bob (20.02.2009 um 23:01 Uhr).
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 11:11   #25
Bumer
Pride of Russia
 
Benutzerbild von Bumer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-745i(11.03),735i(03.02) F01 730d Langzeitmiete
Standard

Fruher hat Autokaufen mehr Spass gemacht!
Die Leute waren ehrlicher
Hoffentlich tauch er dann bei uns im Forum auf und wir können den neuen Besitzer gute Tips geben,damit er günstiger hinkommt!
Ein muss bei Ebay finde ich ist eine Besichtigung vor dem Gebot und der Verkaufer soll auch ausdrücklich darauf hinweissen!
Bumer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 15:00   #26
boppy
Volltanken für 50 €
 
Benutzerbild von boppy
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
Standard

mir stellen sich zwei Fragen: Auf dem Foto ist der "alte" Schlüssel zu sehen, hat es der neue nie bis in die Staaten geschafft? Ich hab in meinem 99er schließlich schon den schönen neuen drin...

Zweitens: Was ist das für ein unförmiges, schwarzes Teil neben dem Zündschlüssel (Siehe Anhang)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 7er.jpg (12,3 KB, 14x aufgerufen)
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy

Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
boppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CD-Radio aus E38 veegee730i BMW 7er, Modell E32 15 11.12.2008 17:01
Sport-Lenkrad aus Bj. 2000 in E38 aus 95 Howy25 BMW 7er, Modell E38 2 23.07.2004 08:04
Prallplatte aus E38 in Lenkrad aus E38? 740erblack BMW 7er, Modell E38 1 22.04.2003 15:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group