Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2009, 08:06   #21
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Ja darum hatte ich die auch gekauft (4Stk um 100).
Aber wie gesagt nur dauernd Fehlermeldung.
Habe aber auch nie Fehler auslesen lassen 8konnte ich damals noch nicht selbst machen).
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 08:58   #22
Bully-BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 530D 4/2014
Standard

Zitat:
Zitat von Siemer Beitrag anzeigen
Wer RDC hat,muss damit leben,das die Sensoren alle 7-8 Jahre gewechselt werden müssen.
Selbst wenn Du flatchneue RDC Batterien kaufts. Nach spätestens 5 Jahren ist Schluss.
Hier schrieb einer 8 ,5 Jahre. Das halte ich für gelogen.

Meiner ist aus 2/00 und BMW wechselte in 12/04 in neue RDC .Über 500€ hat das gekostet. Die dann gekauften, egal ob bei BMW oder Reifenhändler, haben alle nur kürzer ausgehalten. (Habe zwei Radsätze)
Heute kaufe ich keine mehr, und auch bei mir kommt die Fehlermeldung "Reifendruckkontrolle inaktiv" nicht mehr.
__________________
Gruß
Bully

Habe meinen letzten 740I in 2010 verkauft. Und fahre seitdem den 5er F10
Bully-BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 15:40   #23
!LT!$
Schaltgetriebebezwinger
 
Benutzerbild von !LT!$
 
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Nein, leider nicht.
Hab ich es mir doch gedacht.
Ich war eben beim freundlichen, um genau zu sein hat er so geschaut, als ich
ihm erzählt was ich will und das es geht.

Ich hoffe er findet den "Knopf" zum ausschalten!

Grüße
!LT!$ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 18:53   #24
Maradi
Bayerns Mächtigste Waffe
 
Benutzerbild von Maradi
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Ingolstadt a.d.Donau
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
Frage "Reifendruckkontrolle inaktiv"

Hallo Jungs,

ist eine Deaktivierung nun möglich oder nicht... ?

Dieses ewige "Reifendruckkontrolle inaktiv" nervt mich auch...

Frage :
1.Wenn ich die Sensoren rausschmeisse und normale Ventile reinmachen lasse kommt die gleiche Fehlermeldung oder " Reifenpanne "
Das Reserverad würde ich aber so lassen wie es ist...

2.Kann man eventuell nur die Batterien ersetzen ? Welche sind das und wo bekommt man sie, wiess es jemand ob das dann funzt...

Gruss

Maradi
Maradi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 18:57   #25
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Das RDC vom E38 ist der grösste mumpitz, was sich BMW unter anderem "geleistet" hat .

bei sämtlichen kirmesbuden wie. renault, pegaut usw. gabs dieses gimmick schon seit 3/4 der 90iger mit anzeige: welches rad und luftdruck, was ich als sehr sinnvoll erachte .

... was bitte soll mir eine meldung helfen, wo jedesmal 4 reifen pruefen muss, um herrauszufinden welcher gemeint ist .

das RDC ist einfach nur BMW-Dreck !!!!


gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 21:08   #26
!LT!$
Schaltgetriebebezwinger
 
Benutzerbild von !LT!$
 
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
Standard

Bei mir erscheint im Tacho Reifenpanne, mal schauen ob es der BMW Mensch meines Vertrauens beseitigen kann.
!LT!$ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 21:24   #27
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

RDC ist definitiv abschaltbar, hat mein Freundlicher schon zwei Mal bei mir gemacht (an zwei verschiedenen E38 )...

Es wird ein neuer zentraler Codierschlüssel ohne RDC von München angefordert und ruck-zuck ist man das nervige Gebimmel los

Kosten einmalig ca. 100 Euro, dafür dann dauerhafte Ruhe im Auto



Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 07:57   #28
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Bully-BMW Beitrag anzeigen
Selbst wenn Du flatchneue RDC Batterien kaufts. Nach spätestens 5 Jahren ist Schluss.
Hier schrieb einer 8 ,5 Jahre. Das halte ich für gelogen.
Na dann will ich mal ein bißchen mitlügen.

Meine RDC-Module haben knapp 7 Jahre gehalten. Ist übrigens kein "BMW-Schrott", sondern von Beru
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BERU Tire Safety System TSS — das Reifendruck-Kontrollsystem
zugeliefert, wie an andere Fahrzeughersteller (MB, Audi Porsche etc.) auch.

Ersetzt habe ich die Module mit einem Original BMW-Satz aus der Bucht, 1/2 Jahr alt und OVP für 150€/4er Paket. Auf daß ich weitere 6-7 Jahre unbesorgt ohne Reserverad durch die Gegend gasen kann. Die meisten Reifenschäden entstehen durch unbemerkten schleichenden Druckverlust, und da ist so ein System sehr sinnvoll. Kompressor im Auto bringt mich hoffentlich im Falle eines Falles weiter.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 13:25   #29
!LT!$
Schaltgetriebebezwinger
 
Benutzerbild von !LT!$
 
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
Standard

Komme gerade von BMW.
Der gute hing am Tester, jedoch ohne Ergebnis
Es wäre so nicht möglich das PDC zu deaktivieren.

Kann mir jemand bitte beschreiben, was genau gemacht werden muß?
Der Meister von BMW ist für jeden Ratschlag offen!

Danke!
!LT!$ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 13:33   #30
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von Maradi Beitrag anzeigen
1.Wenn ich die Sensoren rausschmeisse und normale Ventile reinmachen lasse kommt die gleiche Fehlermeldung oder " Reifenpanne "
Das Reserverad würde ich aber so lassen wie es ist...
Habe ich bei mir gerade machen lassen. Da kommt dann die inaktiv-Meldung und nicht "Reifenpanne".

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Soll ich das nun alsbald machen lassen? Jo BMW 7er, Modell E38 56 07.06.2006 22:06
So nun Fehler ausgelesen aber nix!!! Andy7er BMW 7er, Modell E32 0 07.04.2005 10:21
Mein 740 hat RDC - Winterreifen aber ohne RDC, was tun? Kerstin BMW 7er, Modell E38 22 19.05.2003 06:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group