


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.12.2008, 19:09
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
Ja bin auch glücklich geh ich morgen abholen  
mit wieviel km hast den deinen gekauft?
|
ich hab ihn mit 246.000km gekauft.
Jetzt aktuell 248.000km
Tony
|
|
|
05.12.2008, 19:10
|
#22
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
ok, wenn du meinst kannst du ja eine achsvermessung machen lassen und diese dann beanstanden wenn es nicht weg ist. lass dir auch die räder ein paar mal auswuchten. spätestens dann wirst du überzeugt sein das es nicht der "geometrie" lag.
|
|
|
05.12.2008, 19:17
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
ok, wenn du meinst kannst du ja eine achsvermessung machen lassen und diese dann beanstanden wenn es nicht weg ist. lass dir auch die räder ein paar mal auswuchten. spätestens dann wirst du überzeugt sein das es nicht der "geometrie" lag.
|
Das sind halt Verschleißteile.Irgend wann müssen auch erneuert werden.
Tony
|
|
|
05.12.2008, 21:33
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
zwischen 70 und 90 km/h vibriert das lenkrad aber da muss ich ja nur die lenkgeometrie einstellen und dann ist alles wieder ruhig....
|
Stell' **Dich** mal lieber auf was anderes ein - daß eine verstellte Lenkgeometrie zu Vibrationen im Lenkrad führen sollte, wäre mir neu.
Flattern in dem Geschwindigkeitsbereich kann, wenn Du viel Glück hast, an schlecht gewuchteten (Vorder-)Rädern liegen.
Wenn Du nur ein bißchen weniger Glück hast, sind es die Gummilager in der Vorderachse, vor allem die in den Druckstreben, oder die Spurstangenköpfe, oder die Bremsscheiben, oder... oder... oder...
Alles händelbar, sicher, aber halt eine Baustelle. Jedenfalls, durch bloßes Einstellen wirst Du das Flattern nicht wegbekommen.
Gruß, Martin A
|
|
|
06.12.2008, 09:38
|
#25
|
Gast
|
Also das mit der Lenkgeometrie ist eine Verharmlosung des Problems.
Im Ernst: Lenkrad flattern in dem Geschindigkeitsbereich ist eine bekannte Macke bei dem Fahrzeug: vorderes Fahrwerk ist einfach ein Sorgenkind bei dem Auto (schweres Auto, starker Motor -> hohe Belastung, der das Fahrwerk einfach nicht gewachsen ist). Bemühe die Suche und du wirst einiges zu dem Thema finden. Möglicherweise wirst du einiges am vorderen Fahrwerk ersetzen müssen. Und ein 4-stelliger Reparaturbetrag ist absolut nicht ausgeschlossen.
Als ich meinen kaufte, hatte ich das gleiche Problem. "Es liegt an den Reifen, die sehr verschlissen sind" erzählte mir der Verkäufer. Pustekuchen! Auch mit neuen Reifen ging das Problem weiter. Habe die 3 Querlenker und die Pendelstützen ersetzt und es hat nur kurzfristig was gebracht. Nach weniger Zeit fing es wieder an mit dem zittern in dem Geschwindigkeitsbereich. Ich habe dann vor ein paar Wochen das Auto verkauft und es hatte immer noch dieses Problem.
Roland DV (der bei mir das MK4 eingebaut hatte) erzählte mir, wenn ich das richtig machen will, soll ich das komplette vordere Fahrwerk tauschen. Ich denke, er hatte absolut Recht. Spiel setzt überall an in dem Fahrwerk und mit ein paar Komponenten ersetzen ist es noch nicht erledigt.
An deiner Stelle würde ich noch zur Dekra oder zum TÜV fahren und das Auto mal checken lassen. Wenn der Verkäufer nichts zu verstecken hat, dann soll er kein Problem damit haben. Mal ehrlich: dadurch könnte dir die Plakette verwehrt bleiben, da es ein sicherheitsrelevanter Punkt ist.
Na ja, falls es zu spät ist, wünsche ich dir doch viel Spaß mit dem Auto.
Gruß
|
|
|
06.12.2008, 09:50
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
würde dd die fahrgestellnummer geben um prüfen zu lassen ob die km wenigstens stimmen...
vorderachse ist auch ncihgt günstig , da bist gleich mal 1000 euro los...
__________________
|
|
|
07.12.2008, 20:55
|
#27
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
würde dd die fahrgestellnummer geben um prüfen zu lassen ob die km wenigstens stimmen...
vorderachse ist auch ncihgt günstig , da bist gleich mal 1000 euro los...
|
Also bezüglich dem vibrierenden Lenkrad mir ist heute aufgefallen das die vordere rechte felge relativ stark beschädigt ist, also nichts was nicht reparierbar wäre.
also die felge wurde richtig getroffen entweder beim parkieren oder bordstein. von unten sah eigentlich alles normal aus keine kratzer oder beschädigungen...
Mir ist jedoch aufgefallen das auf der fahrerseite ein ganz bisschen öl war. Ich tippe mal auf servoöl....
|
|
|
09.12.2008, 14:24
|
#28
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
Hi Leute,
ich war heute mal ein auto besichtigen einen 750i bj.98 FL 145000km....
gruss
|
anlasser hat nicht mehr funtioniert.
bei allen teilehändlern wollten sie über 150€ haben...
dann meinte ein kumpel wechsel doch einfach mal die kohlebürsten.
ich auf die suche ein kohlebürsten.... und dann das
Anlasser & Lichtmaschinenzubehör auf dem Anlasser die teilenr abgetippt und schon hatte ich die kohlebürsten, was
auch 99% der fall ist, warum anlasser kaputt gehen.... tja mit versand habe ich 14,30 bezahlt und anlasser wie neu!!!
also leute keine neuen anlasser kaufen. anlasser reparieren ist der neue trend 
|
|
|
09.12.2008, 17:34
|
#29
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von 4ebureki
anlasser hat nicht mehr funtioniert.
bei allen teilehändlern wollten sie über 150€ haben...
dann meinte ein kumpel wechsel doch einfach mal die kohlebürsten.
ich auf die suche ein kohlebürsten.... und dann das
Anlasser & Lichtmaschinenzubehör auf dem Anlasser die teilenr abgetippt und schon hatte ich die kohlebürsten, was
auch 99% der fall ist, warum anlasser kaputt gehen.... tja mit versand habe ich 14,30 bezahlt und anlasser wie neu!!!
also leute keine neuen anlasser kaufen. anlasser reparieren ist der neue trend 
|
und wie haste die verbaut ich komm nicht mal rann an meinen anlasser...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|