


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.12.2008, 17:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hallo,
also nach deiner Beschreibung nach,könnte es der Anlasser sein.
Wie ist das beim Leerlauf?Höhrt man da was oder beim leicht gas geben?
Tony
|
|
|
05.12.2008, 17:09
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von Tony
Hallo,
also nach deiner Beschreibung nach,könnte es der Anlasser sein.
Wie ist das beim Leerlauf?Höhrt man da was oder beim leicht gas geben?
Tony
|
also nur wenn man den schlüssel dreht hört man mal so ein ''hammerschlag'' und das wars auch schon dann läuft das fahrzeug ruhig und wirklich ohne probleme... und wenn das fahrzeug noch warm ist dann kann man so oft neustarten wie man will man hört nix ausser denn wunderschönen sound des motors...
|
|
|
05.12.2008, 17:12
|
#3
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
ich würde auch auf den anlasser tippen,der gibt mit der zeit den geist auf und macht sich mit solchen geräuschen bemerkbar,hat beim starten so einen kleinen nachlauf.habe das auch gehabt,habe daraufhin sofort den anlasser erneuern lassen,wollte nicht warten bis ich irgendwo in der pampa liegen bleibe
|
|
|
05.12.2008, 17:15
|
#4
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
So ein einmaliges, metallisches, garnicht mal so übel klingendes Klong in dem Moment, wo der Motor kommt?
|
|
|
05.12.2008, 17:21
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von d9187
So ein einmaliges, metallisches, garnicht mal so übel klingendes Klong in dem Moment, wo der Motor kommt?
|
ja wo der motor kommt, dann hämmerts aber nur einmal!
Und wie kann es sein das der Anlasser schon bei 145000km kaputt ist? ich kenne leute die haben 7er mit über 200000km und das auto startet immernoch wie am ersten tag und der hier mit 145000km schon kaputter anlasser?
|
|
|
05.12.2008, 17:29
|
#6
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Tjo dann weiss ich ja, mit welchem Defekt ich evtl. rechnen muss... Ich kenn das Geräusch. Macht meiner aber eher, wenn man ihn im recht warmen Zustand anlässt, kalt hab ich das noch nicht bemerkt. Hat jetzt 191 TKm.
|
|
|
05.12.2008, 17:39
|
#7
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
Und wie kann es sein das der Anlasser schon bei 145000km kaputt ist?
|
Murphys Gesetz 
|
|
|
05.12.2008, 17:30
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hallo,
ok.Ich glaube es kommt vom Anlasser bzw. diese Ritzel vom Anlasser.
Ich denke mal das diese bei der Kälte etwas schwergängig werden.
Hab ich bei meinem auch ab und zu bei Kältere Temperaturen.
Bei der KM-Laufleistung glaube ich aber nicht das der Anlasser schon kaputt sein soll.Oder kurz davor.
Vielleicht war das nur in diesem Tag so weil evtl.das Auto lange stand.
Ich kann Dir nur raten alles genauer anzuschauen und NICHT gleich zu schlagen.
Das ende vom Lied wird das du ein Auto mit kleine Mängel gekauft hast und zum schlusss eine riesen Baustelle da stehen hast.
Tony
|
|
|
05.12.2008, 17:39
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von Tony
Hallo,
ok.Ich glaube es kommt vom Anlasser bzw. diese Ritzel vom Anlasser.
Ich denke mal das diese bei der Kälte etwas schwergängig werden.
Hab ich bei meinem auch ab und zu bei Kältere Temperaturen.
Bei der KM-Laufleistung glaube ich aber nicht das der Anlasser schon kaputt sein soll.Oder kurz davor.
Vielleicht war das nur in diesem Tag so weil evtl.das Auto lange stand.
Ich kann Dir nur raten alles genauer anzuschauen und NICHT gleich zu schlagen.
Das ende vom Lied wird das du ein Auto mit kleine Mängel gekauft hast und zum schlusss eine riesen Baustelle da stehen hast.
Tony
|
ich hab das Fahrzeug bis 250km/h geschossen kein ruckeln, stören oder irgendetwas anderes alles läuft prima.
Das auto ist auch wirklich 3 bis 4 wochen lang gestanden und ich war der erste der es gestartet hat und es war noch kalt dazu....
zwischen 70 und 90 km/h vibriert das lenkrad aber da muss ich ja nur die lenkgeometrie einstellen und dann ist alles wieder ruhig....
|
|
|
05.12.2008, 17:44
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
zwischen 70 und 90 km/h vibriert das lenkrad aber da muss ich ja nur die lenkgeometrie einstellen und dann ist alles wieder ruhig....
Da hamma scho die nächste Baustelle. 
Ne Spaß bei seite.Wenn alles paßt dann ok.Motor und Getrieb müssen i.o sein,
sonst wird das seeehr teuer.
Fals du den wagen kaufst dann behalte den Anlasser im Auge.
Tony
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|