Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2009, 17:21   #21
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
... hier scheint eine erste Fotoquelle im Netz zu sein ... aber nicht mehr Infos ausser - evtl. ein Triumph...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Die sterbenden Schönheiten | Motorkultur


Gruß
Frank
Was sollte das für ein Triumph den sein ? Passt meines Erachtens nicht ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 17:24   #22
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Was sollte das für ein Triumph den sein ? Passt meines Erachtens nicht ...
das war dort auf der Seite zu lesen ... ich habe dafür aber auch keine weiteren Anhaltspunkt gefunden ... und aus Neugier selber auch eine Zeitlang Google und Wikipedia etc. bemüht ...

war aber nicht umsonst ... gab viele nette Sachen zu sehen ... nur nicht der genaue Treffer.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 23:16   #23
730erCruiser
"Eins, Zwei...SIEBEN"
 
Benutzerbild von 730erCruiser
 
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
das war dort auf der Seite zu lesen ... ich habe dafür aber auch keine weiteren Anhaltspunkt gefunden ... und aus Neugier selber auch eine Zeitlang Google und Wikipedia etc. bemüht ...

war aber nicht umsonst ... gab viele nette Sachen zu sehen ... nur nicht der genaue Treffer.

Gruß
Frank


Ging mir auch so. Hab sogar ein paar Bücher bemüht und nix dazu gefunden. Dafür hab ich jetzt im Net zwei Neue Automarken entdeckt die ich bis dato noch gar nicht kannte, da inzwischen von anderen geschluckt.



Gruß Thorsten
__________________
Gruß Thorsten

7'ner fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag

e32 735 "Top Gear" Bericht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=4LickkbsEng
e32 Crashtest
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=DOmrB...eature=related
Ein paar 7ner Comm.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Q6mme...aynext_from=PL
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Qd2Wx...eature=related
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=KywtbqMTsu0
730erCruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 07:51   #24
Highliner
Inefficient Dynamics
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL, 750iLS & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Ich hab ihn !!!

Die Lösung heißt:

MASERATI SEBRING

Guckst Du hier:



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER noch etwas Historie zu dem guten Stück.

Danke und Tschüss!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg maserati sebring.jpg (36,2 KB, 6x aufgerufen)
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Geändert von Highliner (04.12.2009 um 08:03 Uhr).
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 09:25   #25
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... genial ... gute Arbeit

... wo findet man den so mal eben solche Schätze???

Gruß
Frank

P.S. ... sogar bei mobile.de zu finden
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 10:01   #26
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

geilo

der ist sogar sehr anständig motorisiert
(ausserdem scheibenbremsen, 5-gang-getribe und einspritzung.....)

um so trauriger ist der zustand, der hätts besser verdient

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 10:32   #27
730erCruiser
"Eins, Zwei...SIEBEN"
 
Benutzerbild von 730erCruiser
 
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
Standard



Da hab ich nun Gestern selbst fast 30 Minuten über Maserati im Netz gesucht und alle wegen der Rückleuchten ausgeschlossen

Dabei steht eine Straße von mir entfernt in einer Doppelgarage ein Maserati 3500 GT, der in etwa so aussieht:



Andere Rückleuchten.

Hab doch glatt vergessen, daß die Italiener ständig an ihren Designs herumschrauben....

Ist mal wieder typisch Italiener. Da baut einer einen Wagen und das Design macht ein anderer. Doch das reicht noch nicht. Da geben sich beim 3500er doch die gesamte Italienische Designer-Liga die Klinke in die Hand

Zitat:
Die Coupékarosserien stammten überwiegend von Carrozzeria Touring, aber es gab aber auch einige wenige Exemplare von anderen Karosseriebaubetrieben, wie Allemano, Frua, Bertone und Moretti. Zagato baute wohl keine Variante des 3500 GT, obwohl es Prospekte davon gibt. Die Cabriolets, Maserati Spider genannt, mit zehn Zentimeter kürzerem Radstand entstanden bei Vignale nach Michelotti-Entwurf. ( Es gab auch hier einige Ausnahmen mit einer Karosserie anderer Hersteller).
Na wenigstens lag ich mit Italo-Design und Frontmotor net so ganz daneben

Meine Glückwünsche dem Detektiv

Gruß Thorsten
730erCruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 10:38   #28
730erCruiser
"Eins, Zwei...SIEBEN"
 
Benutzerbild von 730erCruiser
 
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
geilo

der ist sogar sehr anständig motorisiert
(ausserdem scheibenbremsen, 5-gang-getribe und einspritzung.....)

um so trauriger ist der zustand, der hätts besser verdient

gruß,
kai
Würd gern mal mehr Bilder von diesem Scheunenfund sehen. Wenn der Wagen komplett ist und keinen Unfall hatte, dann wäre sein Zustand wohl gar nicht so schlecht.

Der Wagen hat wohl Jahrelang in einer Scheune im trocknen gestanden (dem Staub nach). Das hat den Vorteil, daß durch die gute Durchlüftung der Wagen kein allzugroßes Rostproblem haben dürfte.

Ich habe leider schon Wagen gesehen, die 20 Jahre in einer Garage standen und dann eigentlich nur noch mit dem Feger und der Kehrschaufel rausgeholt werden konnten. Durch die fehlende Durchlüftung in der Garage hat der Rost genügend Zeit gehabt dem Blech ein Ende zu bereiten. Dabei haben die Leute dann auch noch geglaubt dem Wagen mit der Garage was besonders gutes getan zu haben

Gruß Thorsten
730erCruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 10:57   #29
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Tja, ein echter Scheunenfund! Glückwunsch auch an den "Aufklärer"!

Solange es nur Staub ist, geht es ja noch. Das weiße dicke Zeug hat nämlich auch eine gewisse Ähnlichkeit mit den Hinterlassenschaften von Federvieh, was ganz schlecht wäre. Trifft aber in diesem Fall wohl nicht zu.

Übrigens steht hinter dem Sebring (vom Eingang aus gesehen) noch ein Auto, aber von dem sieht man nur ein Stückchen Haube.

Komische Leute gibt es, die solche Schätze so aufbewahren...

Bin mir aber sicher, dass der Sebring je nach Substanz wieder aufgebaut wird. Das ist ein verdammt schönes Auto und als Kind bin ich sogar mal mit einem mitgefahren, und zwar von Schleswig-Holstein nach Köln. Das ist lange her, aber ich werde nie vergessen, dass mein Onkel auf der ganzen Strecke von niemandem überholt wurde, allerdings musste er kurz anhalten, da mir ziemlich plötzlich sehr unwohl wurde, weil das zuvor eingenommene Frühstück nicht weiter mitreisen wollte...
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 11:10   #30
730erCruiser
"Eins, Zwei...SIEBEN"
 
Benutzerbild von 730erCruiser
 
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Übrigens steht hinter dem Sebring (vom Eingang aus gesehen) noch ein Auto, aber von dem sieht man nur ein Stückchen Haube.
Alsoooooo..... anhand der Haubenneigung, dem Verlauf der vorderen Haubenkante und der Haubenwölbung, in Verbindung mit der Haubenerhebung, zugrundelegend das Baujahr des darvorstehenden Wagens und der dicke der Staubschicht würde ich sagen, es handelt sich um folgenden Fahrzeugtypen, einen........



Gruß Thorsten
730erCruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
US-Car: Was ist das für ein Auto? snes Autos allgemein 10 02.09.2009 15:39
Was würdet Ihr für das ein Auto noch ausgeben? Don-Milano eBay, mobile und Co 34 16.02.2009 17:25
Ist das ein guter Preis für ein 750i ?? rebel eBay, mobile und Co 13 21.05.2006 14:48
Was für ein Stecker ist das und das weisse neben Tank?? sk8terboy BMW 7er, Modell E38 7 17.10.2005 13:07
Was ist das für ein Teil und für welches Auto? OlliE23 Autos allgemein 8 07.03.2003 00:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group