Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2013, 01:01   #21
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ihr koennt doch Gert rv8flyboy anschreiben in USA, der spricht doch auch Deutsch, ist ja kein Problem.
Hat ja auch jetzt eine eigene website
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Cluster Display - Interfaces 4 Beemers
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 09:37   #22
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Zitat:
Zitat von 730ilimo Beitrag anzeigen
Um zwischen den Menüs zu wechseln muss eine Leitung vom Interface kurz auf Masse gelegt werden.
Aha,
ist das nicht "normal" im CC hinterlegt und mit dem Bedienstockhebels des BC`s durchwählbar

@Erich
Mit Gert steh ich ja in Kontakt
Will eben so viel wie möglich über die Sache wissen ehe es ans einkaufen geht

MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 15:48   #23
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

So,
gehöre mittlerweile auch zu den Usern des Interfaces
DANKE AN GERT DER IN DIESER RICHTUNG ECHT WAS TOLLES GELEISTET HAT Echt tolle Sache

Kosten belaufen sich mit allem zusammen bei mir ca. 285,-
Davon ist Gert mit dem Price von 117,- inkl. Versand aus US eigentlich noch der günstigste Faktor
Was sich aber summiert sind die ganzen Sensoren und Adapter,
wobei bei mir noch 2 extra Sensoren hinzukommen (Innenraum/Getriebe) die wegfallen wenn man nur das IF mit Motoröltemp- + Druck nimmt.

Hab mal n paar Bilderchen zum Thema gemacht

Was man braucht:
-IF
-Geber + Adapter
-D-Sub Buchse 9polig mit Gehäuse
-a lot of Kabels
-und Geduld

Die Temperaturgeber+Adapter fehlen noch auf dem Bild,
geeignete Stelle hierfür ist aber die Stelle im Thread weiter vorne mit Adapter M18 x 1,5 (für M60!!!)
needed.JPG

Das ist dann der so entstandene Kabelbaum

Kabelbaum.JPG

Hier ne Aufnahme vom Adapter für den Öldruckgeber (der ist aus Ebay und muß größtmöglich gekürzt werden!!! Sonst gibt es Schwulitäten mit dem darüberliegenden Wasserschlauch / wieder für den M60!!!)

Ölgeber.JPG

Da bin ich mit 12V dran

+12V.jpg

Da muß man die CC-Geschichte anzapfen
DATA.jpg

Und zum umschalten der Anzeige muß das IF an PIN 2 2x auf Masse gelegt werden, dafür bot sich bei mir der Intensiv-Taster der Scheibenreinigung an weil ich sie eh nicht benutze

Intensiv.jpg
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 15:55   #24
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Und hier das Ergebnis (Getriebe fehlt noch der Sensor den ich beim nächsten Ölwechsel verbauen werde)

Sorry für die geblitzte Quali

Begrüßung (programmiert einem Gert nach Wunsch, wie eigentlich auch alle Bezeichnungen)

Welcome.JPG

Engine

Motor.JPG

Innenraum

Innenraum.JPG

Und 5HP30

Getriebe.JPG

Klar,
Frage ist braucht man es,
hätte niemals andere Zusatzinstrumente verbaut (A-Säule oder irgendwo Löcher ins Edelholz oder sonstigen Quatsch),
aber ich finde diese Lösung hat so ne geile Originalnähe, besser noch als die unbezahlbaren Alpina-Zusatzinstrumente,
DA MU?T ICH EINFACH ZUGREIFEN

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 16:15   #25
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Wie erfolgt das Abrufen? Doch über den BC-Knopf, oder?

Es sieht es gut aus!
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 18:18   #26
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard


Leider nein,
es startet automatisch bei Zündung an (deswegen versehen es noch einige mit einem Schalter um es nur bei Bedarf einzublenden, micht stört die dauerhafte Anzeige aber nicht),
wird aber von originalen CC oder BC - Aufrufen überblendet (A-Temp / Uhrzeit usw. etc.).
Will man dann wieder auf diese Anzeige zurück muss man den CC-Knopf im Kombi drücken

Um zwischen den Anzeigen (Werten) zu wechseln muß ein PIN am IF 2 x auf Masse gelegt werden (natürlich nur bei dem IF mit mehreren Anzeigen!), dazu habe ich eben meinen Intensiv-Taster am Wischerhebel missbraucht

Somit hab ich links BC und rechts Zusatzinstrumente

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 13:35   #27
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Geber und Interface übrig

Geber ( Temp und Druck ) und Interface übrig,alles NEU und noch nie verbaut.


Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/gebe...ur-202739.html



Gruss Robert
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölfilterdeckel Chrom mit Aufnahme für Öltemperatur/Öldruck Erich BMW 7er, Modell E32 29 28.04.2013 19:54
ÖLDRUCK und Leerlaufdrehzahl mhe32 BMW 7er, Modell E32 10 16.12.2012 11:34
Motorraum: Öldruck und Öltemperatur Schaltjahr BMW 7er, Modell E38 1 15.04.2006 22:31
Öltemperatur u. Öldruck Pace BMW 7er, Modell E32 6 27.01.2004 16:57
Motorenöle und Öldruck seba BMW 7er, Modell E32 6 02.02.2003 13:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group