Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2011, 15:27   #191
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Hast Du das Getriebe bei ausgeschaltetem Motor etwas ruhen lassen, bevor Du die Ölablaßschraube zugemacht hast?

Das Auffüllen der restlichen Menge während die eigene Ölpumpe läuft betrachte ich als Laie als eine gure Idee.
Zum einen wird so das Altöl aus der Pumpe und aus den Kanälen, vor allem aber aus der Ölschleuder (dem Wandler) und dem Ölkühler gedrückt.
Zum anderen sieht man, wann frisches Öl am Ende des Kreislaufs erscheint.

Selbst, wenn bei derartiger Spülung ein oder zwei Liter neuen Öls verschwendet werden, so scheint mir das in Anbetracht des Ergebnisses doch sinnvoll zu sein.

Geändert von amnat (06.02.2011 um 00:35 Uhr). Grund: Öl_a_blaßschraube berichtigt
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 00:18   #192
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38 Beitrag anzeigen
Bei meinem E32 musste ich vor 15 Jahren bereits bei 240'000KM das Getriebe bei ZF komplett revidieren lassen, ich fuhr dementsprechend...
und was bitte bedeutend "dementsprechend"?
Besonders sanftmütig oder gemäßigt oder ?
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 01:27   #193
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Wehre er sanftmütig gefahren,hätte es das doppelte locker gehalten...oder noch mehr....diese Getriebe waren nur für eins bekannt,Zuverlässigkeit.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 04:24   #194
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Hallo !

Da es in diesem Thread ja auch um den MOTORölwechsel geht, habe ich eine Fragen an euch.

Situation:

Ich möchte die kommenden Tage mein Motoröl wechseln, weil der letzte Wechsel schon über 10.000km her ist und das Öl etwas verbrannt riecht (vgl. Kettensägenabgase).

Km- Stand jetzt: 149900 km.
Im kommenden Ölwechsel möchte ich BMW 5W30 Longlife verwenden.
Hier würde ich das bestellen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Original BMW Longlife-04 Motoröl | 5W-30 |

- Ist das wirklich DAS Öl, was in den BMW Werkstätten auch verwendet wird?

Mfg Martin


EDIT: Ich habe meine weiteren Fragen gelöscht, weil sich dieser Thread nicht zu einem der Tausend verschiedenen Ölfreds entwickeln soll, hier soll es hauptsächlich um das Getriebe und dessen Service gehen.

Geändert von frank-martin (06.02.2011 um 13:25 Uhr). Grund: Siehe oben!
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 07:54   #195
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Ölfred gibts hier schon zur genüge,
also hast du 2 Möglichkeiten:
1) Suchfunktion quälen und lesen bis du 4eckige Augen hast
Die einzige Erkenntnis daraus aber sein wird, das beim Öl 10 Antworten = 10 Empfehlungen.

2) du nimmst einfach ein gutes Öl wie z.B. das Mobil1 0W40 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mobil 1 New Life 0W-40
und machst dir keine weiteren Gedanken.

Ich verwende besagtes Mobil1 0W40 und wechsle dann wenn es laut Anzeige im KI soweit ist.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 11:51   #196
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Oft von Hand die 4 Gänge voll ausgefahren, nicht begriffen, dass ein
735iA nicht ein 328i ist.

ZF hat dann alle Lamellen gewechselt und den Wandler...
Alle Wartungen wurden immer beim Freundlichen gemacht, auch Automatenoel
nachgefüllt und ersetzt mit Sieb, das nütze alles nicht's.

Meinen E38 hatte ich vor 8 Jahren 1. Hand mit 150'000KM gekauft (Firmenfahrzeug) und fahre den jetzt seit 180'000KM so, wie der Automat meint, dass geschaltet werden sollte (nicht von Hand die Gänge ausdrehen).
Dem Freundlichen habe ich untersagt, sich am Getriebe zu betätigen.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 12:36   #197
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
2) du nimmst einfach ein gutes Öl wie z.B. das Mobil1 0W40 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mobil 1 New Life 0W-40
und machst dir keine weiteren Gedanken.
Jepp, das ist auch meine Wahl!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 13:36   #198
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Um bei Thema Getriebe und dessen Service weiterzumachen:

Zitat:
Zitat von E32E38 Beitrag anzeigen
Oft von Hand die 4 Gänge voll ausgefahren, ...
ZF hat dann alle Lamellen gewechselt und den Wandler...
Naja, ich denke der größte Verschleiß beim Schalten im Steptronicmodus entsteht beim manuellen Runterschalten im nicht optimalen Drehzahlbereich.

Es ist ja immer interessant zu erfahren, was die Reparatur gekostet hat


Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 13:39   #199
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
...
Km- Stand jetzt: 149900 km.
Im kommenden Ölwechsel möchte ich BMW 5W30 Longlife verwenden.
Hier würde ich das bestellen:

http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Original BMW Longlife-04 Motoröl | 5W-30 |

- Ist das wirklich DAS Öl, was in den BMW Werkstätten auch verwendet wird?

Mfg Martin

....
Quelle: OK
Öl: OK

Alternative: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mobil1 ESP | 5W-30

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 22:26   #200
BMW-Pilot
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Pilot
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Pilotenzentrale
Fahrzeug: X5 //M
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Quelle: OK
Öl: OK

Alternative: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mobil1 ESP | 5W-30

mfg
peter


oder eben hier, das preiswerteste und mit den meisten positiven bewertungen (ca. 60.000 zufriedene käufer). habe dort schon was gekauft, war gut, mein fuhrpark läuft ebenfalls gut damit, der freundliche (als ich es mitgebracht habe) hat es nicht bemängelt.. aber du musst ja selbst wissen.



Gruss
BMW-Pilot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wie mache ich das Loch für die Leuchtweitenregulierung in die Holzzierleiste? ks-na BMW 7er, Modell E32 3 16.12.2007 19:33
Wie mache ich das? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 6 27.01.2004 23:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group