Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2012, 10:26   #11
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Bei mir macht auch bei großer Hitze und mit voll gepacktem Kofferraum inkl zusätzlicher Wärmequellen (Kühlbox + diverses HiFi-Equipment) das MK4 mit Sicherheitskopie keinerlei Probleme.

Kann natürlich sein dass die DVD schon etwas verschlissen (Kratzer) ist und dann zu Problemen führt bei größerer Hitze - solche Probleme hatte ich früher mal bei DVD-Laufwerken in PCs.

Evtl. bedürfen aber auch die Lötstellen in Deinem MK4 einer Nachbearbeitung.

Ein grundsätzliches Serien-Problem hat das MK4 jedenfalls auch bei großer Hitz (was man in Deutschland so nennt) im E38 mit Sicherheit nicht.

Was ich mir auch vorstellen kann: evtl. ist das Laufwerk schon etwas dejustiert, kann bei normalen Temperaturen die DVD noch richtig lesen aber bei höheren geht die Justage dann weiter aus der Norm und dann schafft es nicht mehr die DVD korrekt zu lesen.

Ist das Problem bei Dir denn vor dem Fotoshooting schon mal aufgetreten ?

Tante Edit sagt: was mir noch einfällt: die Navis haben doch (wenn ich nicht irre) einen kleinen Lüfter eingebaut (Rückseite) - vielleicht ist dieser defekt ? Den sollte man dann vermutlich durch ein passendes Bauteil aus dem Elektronikhandel ersetzen können. Um das zu prüfen würde ich mal abwarten bis das Navi das nächste mal aussteigt, dann mal raus ziehen und nachschauen ob der Lüfter läuft oder nicht - denn ich weiss nicht ob der immer läuft oder Temperatur-gesteuert.

Geändert von Andimp3 (09.07.2012 um 10:34 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 11:04   #12
Ulrich51
Individualist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ulrich51
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
Standard

Meine DVD sieht neu aus, als käme sie gerade aus der Originalverpackung:
keine Kratzer, kein Staub, kein Fettfleck. Das Problem trat letzten Freitag nach ca. 400 km Fahrt nach einem Zwischenstopp an einem AB-Rastplatz erstmals auf. Die letzten 200 km musste ich ohne Navi-Hilfe fahren, allerdings kannte ich meinen Heimweg.

Am folgenden Tag trat es nach 200 km und einem sonnigen Aufenthalt erneut auf. Jeweils am folgenden Morgen funktionierte das Navi wieder einwandfrei. Ich muss das Gerät mal beobachten und es ggf. ausbauen und nachjustieren lassen. Könnte eine Ursache sein.
Ulrich51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 11:31   #13
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Rohlinge altern bei solchen Temperaturen schneller. Laser altern auch...

Lüfter ist temp.-gesteuert und würde sonst mehr Staub rein blasen.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 12:12   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Laserienheit verschlissen, wenn das bei Hitze schlimmer wird...nix anderes.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 12:45   #15
Dr. No.
Troll aus Leidenschaft
 
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
Standard

kann es am Schalldäpfer liegen?
es gibt ein paar Geschichten, dass dort ein Blech durchgerostet ist. Die Symptome waren die selben.
Dr. No. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 13:34   #16
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Bei den E65 Leuten gibts dasselbe Problem, einer hatte ein wenig Verkleidung weggeschnitten und einen PC Lüfter eingebaut - aber ich find den Thread einfach nicht wieder - vielleicht findet ein anderer ihn in der Zwischenzeit
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 15:31   #17
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

ICH empfehle, weil ich ja der Besserwisser bin, einfach nur immer mit CD im MK4 zu fahren, wenn man nicht das Land verlassen will.

1. sind CD-Rohlinge günstiger
2. schneller in der Erstellung
3. Spur viel Breiter und mit halb-blinden Laser lesbar
4. alle 3-4 Monate fliegt die Sicherungskopie in die Tonne
5. wird der Laser nicht so "heiss" betrieben um lesen zu können


und es bekommt jeder der sich eine POI-Version von mir kauft deshalb immer 2 DVD´s

Geändert von rubin (09.07.2012 um 15:49 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 19:04   #18
colstar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colstar
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
Standard

habe das selbe problem mit meine radio kalte lötstellen usw wurden alle behoben trotzdem fällt es bei sonningem wetter aus
colstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 19:22   #19
Ulrich51
Individualist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ulrich51
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
ICH empfehle, weil ich ja der Besserwisser bin, einfach nur immer mit CD im MK4 zu fahren, wenn man nicht das Land verlassen will...
Soll das heißen, das man auch die Original-BMW-DVD nicht ständig im Navi-Rechner lassen sollte, sondern am besten nur als Master für (CD-)Sicherungskopien verwendet?
Ulrich51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 22:08   #20
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo zusammen,

@ rubins Hinweis ist richtig! Eine CD ist natürlich von der Datenmenge erheblich geringer einzustufen als eine DVD.
Aus diesem Grund hat der Laser bei einer CD weniger "Arbeit" die Daten zu lesen und Lesefehler werden schnell ausgeglichen. Somit kann man auch bei verbrauchten Lasern häufig immer noch ein funktionstüchtiges Navi erhalten.

Dennoch muß man auch die Physik bei diesen Sachverhalten beachten!
Viele machen den Fehler und kaufen sich CD- oder DVD-Rohlinge und brennen dann ihre Navi-Software. Doch diese CD´s oder DVD´s sind erfahrungsgemäß überhaupt nicht für den Einsatz im PKW geeignet!!
Natürlich funktioniert das Ganze eine Weile, - aber ich würde mich nicht darauf verlassen!

Durch die gewaltigen Temperaturschwankungen im Fahrzeuginnenraum arbeitet das Material. Hinzu kommt der empfindliche Datenverlust bei den gebrannten CD´s / DVD´s den der Einsatz im PKW mit sich bringt.
Es ist nur eine Frage der Zeit bis der Rechner mehr Fehler korrigieren muß als nutzbare Daten zu lesen. Und schon fängt das "Stottern" an.
Aus diesem Grund hat @ Rubin auch empfohlen diese gebrannten Dinger alle 3-4 Monate auszutauschen.

Der Unterschied bei einer gekauften CD / DVD ist, daß diese Software gepreßt und nicht gebrannt wird! Diese Daten sind folglich mehr wie in Stein gemeißelt.
Aus diesem Grund halten diese CD´s / DVD´s im Normalfall auch das Autoleben lang. Nur wenn diese Scheiben durch Kratzer etc. beschädigt worden sind, oder auch dem UV-Licht ausgesetzt werden können auch diese Daten verloren gehen.

Ich selbst rate eher, aus den genannten Gründen, immer nur originale Software zu nehmen. Man will sich doch auf sein Navi verlassen können.
Wenn man es braucht dann muß das Gerät schließlich funktionieren und nicht erst einmal anfangen gebrannte CD´s / DVD´s zu testen um heraus zu bekommen welche denn nun noch funktioniert.

Aber die Lösung von @ Rubin ist natürlich auch eine Alternative.

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung wird nur noch HEIß E32Schrauber BMW 7er, Modell E32 4 01.06.2008 06:47
Motor wird zu heiß! God_of_Fire BMW 7er, allgemein 4 13.03.2008 19:58
Motorraum: Motor wird heiß im Stand renelo103 BMW 7er, Modell E32 39 19.06.2006 17:06
Motorraum: Motor wird heiß, warum? J-Sch BMW 7er, Modell E32 5 27.03.2006 22:29
NAVI MK4 - Ankunftszeit wird nicht mehr berechnet AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 10 22.04.2005 16:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group