Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2008, 18:57   #11
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
Hmm. nur 25t kilometer mit gas, und schon membrane defekt? Ist das normal?
Tja - da ist der Stargas-Verdampfer ganz anders aufgebaut..

es gibt 2 Gehäusehälften aus Alu - eine Seite Gas - andere Seite Wasser - und dazwischen massives Aluminium....

Da kann gar keine Membrane kaputt gehen.....

Warum bloß baut Prins einen Verdampfer, der NUR eine Gummimembrane zwischen den beiden Medien hat??

Fragen über Fragen.....

Also ICH würd mir an der Stelle von Prins ein Beispiel an der besseren Konstruktion nehmen - und außerdem ist Metall ein besserer Wärmeleiter als Gummi......
Und darum geht es ja: Das Gas durch das Kühlwasser erhitzen......

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 18:58   #12
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo E24!

Bist Du noch so freundlich und schreibst den Typ deiner Gasanlage in Dein Profil rein....?

Danke!
mfg
peter

Geändert von peterpaul (30.07.2008 um 21:11 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 19:36   #13
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Ähm. O.k. lass mich das mal kurz verdauen.....

...
...
...

Der Verdampfer von der Prins hat eine GUMMI matte fürn Wärme austausch? O.k. ich wußte bisher nicht so recht warum da ne membran drin sein soll, aber mei is halt so.

Kann man einen Anderen Verdampfer einbauen, Alu hört sich solider an ^^
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 20:34   #14
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard

Hm,

Ich glaub das ist so nicht ganz richtig.
Man hat mir gestern einen Verdampfer als Beispiel aufgeschraubt.
Das war ein massiver Alublock it gefrästen Kanälen für Wasser und Gas.
Die einzige Membran die ich erkennen konnte war die Dichtung des Deckels.
So wie das aussah, kann da keine Verbindung von Gas und Wasser zustande kommen, wenn diese Dichtung einen Defekt hat.

@Peter
Ich hab mehrmals erwähnt, dass es eine Prins VSI ist. Aber ich werd's dir zu liebe nochmal im Profil eintragen.

@memyselundich
Da hast du mich falsch verstanden. Eingebaut wurde die Anlage bei 94tkm.
Der Filter wurde dann bei 125tkm das erste Mal gewechselt und jetzt bei 145tkm im Zuge des Verdampferwechsels ein weiteres Mal.
__________________
Cheers,
Igor
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 20:42   #15
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Und warum soll dann eine Defekte membran für den Gasleck verantwortlich sein ? Wie immer: Bilder?
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 20:45   #16
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard

Zitat:
Zitat von e24 Beitrag anzeigen
Ob tatsächlich die Membran oder etwas anderes defekt war, konnte sie mir nicht sagen, da der Verdampfer ungeöffnet zu Prins geschickt wird.
Sag mal, liest du auch was ich schreibe?!
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 20:53   #17
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Zitat:
Zitat von e24 Beitrag anzeigen
Hm,

....
Man hat mir gestern einen Verdampfer als Beispiel aufgeschraubt.
Das war ein massiver Alublock it gefrästen Kanälen für Wasser und Gas.
Die einzige Membran die ich erkennen konnte war die Dichtung des Deckels.
So wie das aussah, kann da keine Verbindung von Gas und Wasser zustande kommen, wenn diese Dichtung einen Defekt hat.

.....
Weißt du noch was du schreibst (nichts für ungut..) Naja, aber mal im Ernst - die leute schreiben doch immer das die Membran defekt ist. austauschen und gut ist. Hätte ja sein können das Sie dir gezeigt hätten WIE im Verdampfer das gas in den Kühlkreislauf kommt - so selten ist das problem ja nicht wirklich - wenn du jetzt schreibst, das da alles solides alu ist, und die membran nicht wirklich was trennst.. was ist dann der grund?
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 21:10   #18
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard

Wie ich schon geschrieben habe, weiß ich es nicht.
Man hat mir gezeigt wie der Verdampfer (ein anderes Exemplar...nicht meiner) von innen aufgebaut ist.
Für mich sah die Membran unter dem Deckel einfach nach einer Deckeldichtung aus.
Ob es möglicherweise ein Materialfehler im Inneren war weiß ich ebenfalls nicht, da der Verdampfer nicht geöffnet wurde um ihn bei Prins zu reklamieren und auch dort untersuchen zu lassen.

Und wenn ich nicht mehr weiß was ich geschrieben habe, lese ich nochmal nach bevor ich Fragen stelle und alles doppelt beantwortet wird
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 21:48   #19
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
Und warum soll dann eine Defekte membran für den Gasleck verantwortlich sein ? Wie immer: Bilder?
schau mal hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/tschu...tml#post660821

und hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/tschu...tml#post680114

(die letzten 3 Zeilen...)

und hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/tschu...tml#post665652


mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 10:18   #20
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Moin E24...

Ich bin heute in Hannover bei AGC zum Filter wechsel...

Sag mal, kostet 120Euro? Hatte garnicht nach dem Preis gefragt...

MFG Matze
__________________



Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leckage im Kühlkreislauf carinthia75 BMW 7er, Modell E38 5 15.01.2008 21:46
Motorraum: Kühlkreislauf zu Heiß!!!!!!!!!!!!! hilde BMW 7er, Modell E32 9 17.07.2007 01:29
Motorraum: Kühlkreislauf entlüften Vedder77 BMW 7er, Modell E32 3 09.06.2007 13:32
Motorraum: Kühlkreislauf M62-Motor Kühlmittelabschlussdeckel Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 5 15.01.2007 21:50
Entlüftung Kühlkreislauf fragol BMW 7er, Modell E38 2 11.10.2004 07:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group