Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2008, 14:10   #11
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Moinsele,

die OP scheint erfolgreich verlaufen zu sein. Bisher riecht es nach einer Fahrt nicht mehr nach Kühlwasser im Motorraum. Ich warte mal die Woche ab, ob er noch nach Kühlwasser verlangt. Insgesamt hab eich gute 10 Stunden am Wagen mit kleinen Pausen herumgeschraubt und mir schöne blaue Flecken am rechten und linken Arm eingefangen. Wenn er aber nun Ruhe gibt, war es das allemal wert und ich habe gute 600€ Reparaturkosten eingespart.

Da der Ansaugtrakt / Ansaugspinne eh ausgebaut war, habe ich auch gleich die
Kurbelgehäuseentlüftungsmembran erneuert. Das war in zwei Minuten erledigt.

Da bei Cuntz in Speyer die Verschleißteileaktion lief, habe ich eine original Wapu bestellt und nun auch gleich eingebaut, obwohl die "alte" zubehörpumpe ( ca 9 Mon. alt) noch ihren Dienst tat. Ich wollte aber weiter Fehlerquellen ausschließen und verlasse mich damit auf die original Teile.
Bis auf einen kleinen Schlauch an der Zusatzwasserpumpe und dem Wärmetauscher im Innenraum ist nun in Sachen Kühlanlage in den letzten zwei Jahren alles erneuert worden. Hoffentlich ist nun Ruhe


Vielen Dank an dieser Stelle nochmals für die Hilfe von Nofri und Profiler

Beste Grüße
Didi

Geändert von didi730 (23.07.2008 um 21:14 Uhr).
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 15:00   #12
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Zur WaPu: ist das Schaufelrad aus Metall oder Kunststoff ?
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 15:03   #13
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Ist wohl Kunststoff, sieht aus wie Bagalit. Die Zubehörpumpe hat ein Metallschaufelrad.

Beste Grüße
Didi
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zündspulen, das leidige Thema Catweazle BMW 7er, Modell E32 5 30.05.2007 11:23
Motorraum: Das leidige Thema WaPu Hisholy BMW 7er, Modell E38 4 05.08.2006 00:34
Motorraum: Das leidige Thema Ruckeln ... olivenoelkonto BMW 7er, Modell E32 3 04.08.2006 12:48
Karosserie: Das leidige Thema Zentralverriegelung 7erPit BMW 7er, Modell E32 13 05.03.2006 12:34
Fahrwerk: Das leidige Thema Knight Rider75 BMW 7er, Modell E38 5 01.02.2006 11:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group