


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.02.2008, 23:07
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Big M
Pass aber auf, dass dir das Kabel nicht in die Stoßstange zurückrutscht.
|
Danke für den Hinweis. So wie ich mich Tollpatsch kenne, hätte ich darauf nicht geachtet und weg wär es.
Nochmal zu rubins Antwort:
120 Euro incl. Sesor oder excl.? Denn wenn die komplette Reparatur beim Freundlichen nur 120 Euro kostet, würde der Einbau ja nur 120-73 = 47 Euro kosten.
|
|
|
08.02.2008, 07:49
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von streber
...Nochmal zu rubins Antwort:
120 Euro incl. Sesor oder excl.? Denn wenn die komplette Reparatur beim Freundlichen nur 120 Euro kostet, würde der Einbau ja nur 120-73 = 47 Euro kosten.
|
jieb - hat jau max. 20 minuten gedauert (inkl. reinfahren inni halle - bis zur rechnungsübergabe)
Ich bin hingefahren - meister gesacht: PDC kaputt - Stift den dickn inni Werkstatt reinfahren lassen. Wir gleich zur Kasse und abgewaddet, das der Techniker nur sacht ob der "alte" oder "neue" PDC defekt ist  (Es gibt 3pol und 2pol und da meiner BJ 06/1998 kuckt man lieber mal nach)
Tja - manchmal gibt es Tage beim freundlichen - da flutscht des richtich 
|
|
|
09.02.2008, 02:01
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Zitat:
Zitat von rubin
jieb - hat jau max. 20 minuten gedauert (inkl. reinfahren inni halle - bis zur rechnungsübergabe)
Ich bin hingefahren - meister gesacht: PDC kaputt - Stift den dickn inni Werkstatt reinfahren lassen. Wir gleich zur Kasse und abgewaddet, das der Techniker nur sacht ob der "alte" oder "neue" PDC defekt ist  (Es gibt 3pol und 2pol und da meiner BJ 06/1998 kuckt man lieber mal nach)
Tja - manchmal gibt es Tage beim freundlichen - da flutscht des richtich http://www.online-rubin.de/smilies/seph/emot-LOL.gif
|
Goooiiiiiiiiiieeeeeellllllll
Das muss ich auch mal ausprobieren.
|
|
|
01.04.2008, 18:26
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
repariert!
So, war jetzt bei der Niederlassung und hab's reparieren lassen. Natürlich war es teurer als 120 Euro. Es hat 162 Euro gekostet. Immernoch billig. Unsere Niederlassung ist ja bekannt dafür, dass sie immer etwas teurer ist als die Übrigen.
Vielen Dank für den Tipp Rubin!
|
|
|
02.04.2008, 06:13
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
Hallo,
also für 5 min Arbeit 90,-€, das nenn ich mal nen Stundenlohn. Was schreibt denn eigentlich BMW als Wechselzeit vor? Das würde mich mal interessieren.
Gruß Big M
|
|
|
02.04.2008, 10:23
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Big M
....also für 5 min Arbeit 90,-€, das nenn ich mal nen Stundenlohn...
|
Kommt darauf an, wie die es machen: (Jede Version dauert...) - Alle tauschen und PDC an, dann die Alten der Reihe nach wieder d´rauf - dann weiß man welcher es war...
- Der Reihe nach einen Alten gegen einen Neueren tauschen, dann findet man es auch heraus... (hoffentlich geht dabei der Neuere nicht zwischendurch flöten

- Dicken annen DIS anklemmen, Menüpunkt finden und abfragen. Dann erst tauschen

|
|
|
03.04.2008, 00:25
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Zitat:
Zitat von rubin
Kommt darauf an, wie die es machen: (Jede Version dauert...) - Alle tauschen und PDC an, dann die Alten der Reihe nach wieder d´rauf - dann weiß man welcher es war...
- Der Reihe nach einen Alten gegen einen Neueren tauschen, dann findet man es auch heraus... (hoffentlich geht dabei der Neuere nicht zwischendurch flöten

- Dicken annen DIS anklemmen, Menüpunkt finden und abfragen. Dann erst tauschen

|
Neee, der Wagen war schon am Diagnose-System. Und das hat wohl auch angezeigt welcher Sensor defekt ist. Und dieser eine Sensor wurde dann getauscht.
|
|
|
03.04.2008, 14:16
|
#18
|
Gast
|
Hi!
Was macht denn die LED am PDC-Schalter, wenn der Dauerton kommt? Leuchten oder blinken? Wenn Sie blinkt, ist wahrscheinlich ein Sensor hin (wie auch zu Beginn im Thread und in vielen Threads bereits geschildert).
Bei Heck-Stossleiste benötigst Du kein Werkzeug. Einfach mit beiden Händen links und rechts greiffen und die Leiste nach unten "wegdrehen".
Gregor
|
|
|
03.04.2008, 14:41
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Zitat:
Zitat von gregcgn
Hi!
Was macht denn die LED am PDC-Schalter, wenn der Dauerton kommt? Leuchten oder blinken? Wenn Sie blinkt, ist wahrscheinlich ein Sensor hin (wie auch zu Beginn im Thread und in vielen Threads bereits geschildert).
Bei Heck-Stossleiste benötigst Du kein Werkzeug. Einfach mit beiden Händen links und rechts greiffen und die Leiste nach unten "wegdrehen".
Gregor
|
Die Leuchte hat während des Fehlers meistens durchgehend geleuchtet. Nur ein/zwei Male hat sie geblinkt. Da diese Leuchte nach "Lust und Laune" arbeitet, ist sie also nicht hilfreich bei der Fehlersuche.
|
|
|
30.06.2008, 11:42
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Ehrenfriedersdorf
Fahrzeug: E38-750i(3.97)
|
Habe das Problem auch, wenn ich den Rückwärtsgang einlege piept es ununterbrochen ist ja ganz lustig eine weile aber schon bald nervt es.
Habe auch dank der Tipps hier die Sensoren mittels finger leicht ranhalten auf funktionalität geprüft und alle funktionieren.
Was könnte es noch sein :
Sicherung ?
Relai ?
ect.?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|