


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.01.2008, 15:55
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 01.09.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: E38
|
also Ich hab meine letzte woche auch aufgerüstet auf MK4+16:9. hab auch das pleiche problem (innerort 30-50m und ausserort 100-150m ungenau).
HTML-Code:
wurde das MK4 unter Spannung getauscht - was ich vermute...
Die wo sehr schnell die Kalibrierung hatten, ham den Dicken bestimmt ohne angeklemmter Batterie das Upgrade verpasst....
neee liegt bestimmt nicht daran. Ich hab Batterie abgeklemmt und danach die umbauarbeiten vorgenommen.
Bei mein ex 7er habe Ich auch aufgerüstet auf MK4 und innerhalb von ein paar 100-500m hat sich selbst kalibriert. Nur bei mein jetzigen habe Ich diesen problem mit nachlauf ungenau usw... inzw.habe ich schon knapp 60km rumgefahren, leider ohne erfolg.
__________________
Gruß
Jedi
|
|
|
31.01.2008, 18:10
|
#12
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Bin nachdem Umbau von MK 3 auf 4 auch den 1.km in Deutschland (obwohl ich in Wien war) rumgefahren,kurz zum Pakplatz,Geheimmenü geöffnet und da kamen nacheinander die Sateliten "angeflogen"
Hat dann sofort meinen Standort gefunden,dauert halt (weiß nicht wielange) bis er die Sateliten empfängt,die sind ja nicht gleich um die Ecke
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
01.02.2008, 07:24
|
#13
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Jedi
also Ich hab meine letzte woche auch aufgerüstet auf MK4+16:9. hab auch das pleiche problem (innerort 30-50m und ausserort 100-150m ungenau).
HTML-Code:
wurde das MK4 unter Spannung getauscht - was ich vermute...
Die wo sehr schnell die Kalibrierung hatten, ham den Dicken bestimmt ohne angeklemmter Batterie das Upgrade verpasst....
neee liegt bestimmt nicht daran. Ich hab Batterie abgeklemmt und danach die umbauarbeiten vorgenommen.
Bei mein ex 7er habe Ich auch aufgerüstet auf MK4 und innerhalb von ein paar 100-500m hat sich selbst kalibriert. Nur bei mein jetzigen habe Ich diesen problem mit nachlauf ungenau usw... inzw.habe ich schon knapp 60km rumgefahren, leider ohne erfolg.
|
Das MK__ muss aber wissen in welchem Dicken es steckt um die Daten der Antenne richtig einzuschätzen - aber dass es Innerort weniger als auf dem Land daneben ist, ist doch schon ein Rätsel...
|
|
|
01.02.2008, 09:33
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Ahrensburg
Fahrzeug: E38-750iL (04.95)
|
Ist nichts mit Standheizung, welches Fahrzeug oder so wat zu tun. Mk4 funktioniert in einem E38 mit allen Spielzeug nach einer richtigen Installation und etwa 15 Minuten Stromversorgung einwandfrei, egal wo es her kommt.
Einige dumme Fragen für die, die Probleme haben. Kann sein, dass es was sehr einfaches ist. Wenn es früher ein MKI oder II im Auto gab:
1. Hast du das Gimble-Modul raus genommen und den GPS Stecker direkt ins MKIV gesteckt?
2. Hast du das alte Videomodul rausgenommen?
3. Hast du den Konversionskabel von MKI/II auf MK4 zwischen alten Kabelbaum und MKIV benutzt?
4. Hast du versucht dein Position manuell einzugeben, um das System zu korrigieren? (sehe bitte hier S.44 (pdf Seite 45)) -> http://www.bmwmotorsports.org/pdf/BM...20-%202002.pdf
Grüsse
Ad
|
|
|
01.02.2008, 10:24
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Ahrensburg
Fahrzeug: E38-750iL (04.95)
|
Jedi
Ich vermute dein Problem ist was anderes. Es gibt von BMW einen Fehler im "MKI/II auf MKIII/IV" Umrustkabel.
Im versteckten Menüpunkt für die Navieinstellungen kann man das Tachosignal während des Fahrts auch sehen und das Problem bestätigen.
Bei 0kmh soll es 0 sein und je nach Geschwindigkeit sich ändern...Also >0 sein. Wenn es immer noch 0 ist hast du das Kabel-Problem.
Mal den 'Rosarote' Stecker angucken. Falls Pin 11 einen braunen mit roter Streife Draht hat, das auf Pin 10 legen. Erst dann bekommt das MKIV ein Tachosignal und kann die Position genauer zeigen. Wie du schon gesehen hast, ist die Abweichung grösser bei höherem Tempo (natürlich so, da Inner-/Auss-orts Tempo unterschiedlich sein soll!). Soll auch deutlich besser in der Innenstadt und Tunnel funktionieren nach der Korrigierung.
|
|
|
01.02.2008, 10:47
|
#16
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
was mich noch interessieren würde ist ob es verschiedene GPS Empfänger gibt.Ich hab hab ja noch den von 95 drin und irgendwie kann ich mir net vorstellen dass der sehr ausgereift ist.
Ich konnte noch nix testen da mein MK1 scheinbar kaputt ist und ich das MK4 erst noch kaufen muss deshalb weiß ich net wie die gut das Ganze generell funktioniert
|
|
|
01.02.2008, 11:45
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Ahrensburg
Fahrzeug: E38-750iL (04.95)
|
Zitat:
Zitat von snes
was mich noch interessieren würde ist ob es verschiedene GPS Empfänger gibt.Ich hab hab ja noch den von 95 drin und irgendwie kann ich mir net vorstellen dass der sehr ausgereift ist.
Ich konnte noch nix testen da mein MK1 scheinbar kaputt ist und ich das MK4 erst noch kaufen muss deshalb weiß ich net wie die gut das Ganze generell funktioniert
|
Es gibt ja verschiedene GPS Antennen in zB den E39, X5, E38. Es gab auch verschiedene MKIV Versionen und es kann sein, dass es kleinere Unterschiede gab. Aber viele Leute haben von MKI/II auf IV aufgerüstet und es funktioniert einwandfrei.
Ich habe auch ein E38 aus Apr/95 und habe vor etwa 12 Monate von MKI auf MKIV. Null Probleme gehabt, ausser dieses kleine blöde Pinbelegung (oben).
|
|
|
01.02.2008, 13:04
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 01.09.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: E38
|
Hallo zusammen,
so bei mir funktioniert jetzt einwandfrei (nicht mal 5m differenz)
Ich hab vorher nur in Stadt und bisschen landstr. rumgefahren, hat aber nix geholfen. Hatte immer 50-100m nachlauf. Auch wie Appy bei Tipps und Tricks beschrieben hatt mit kaliebrieren, hat bei mir nicht geholfen. Und 2x down und 2x upgrade habe Ich auch durchgeführt mit V22.1 und V29. War leider auch nicht hilfreich.
Abhilfe war bei mir Autobahn c.a 10-15min etwas zügiger fahren so 180-200km/h.
Beim Autobahn ausfahrt war Ich schon positiv überrascht  (Ausfahrt passte genau mit 0m) obwohl Ich schon schlimmste befürchtet hatte mit 200-300m differenz. Nacchher habe Ich noch bisschen in Stadt rumgefahren um zu testen ob`s wirklich kaliebriert hat und sehe da läuft ziemlich genau (0m differenz).
Villeicht hilfst ja den ein oder anderen mein beitrag.
P.S Heute wieder viel umbau arbeit angesagt. DVB-T Hybrid ist gerade angekommen.
|
|
|
03.02.2008, 15:04
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Jedi,
hybrid modul einabuen ist plug und play
gr. Appy
|
|
|
03.02.2008, 15:06
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Zitat:
Zitat von AdiHH
Es gibt ja verschiedene GPS Antennen in zB den E39, X5, E38. Es gab auch verschiedene MKIV Versionen und es kann sein, dass es kleinere Unterschiede gab. Aber viele Leute haben von MKI/II auf IV aufgerüstet und es funktioniert einwandfrei.
Ich habe auch ein E38 aus Apr/95 und habe vor etwa 12 Monate von MKI auf MKIV. Null Probleme gehabt, ausser dieses kleine blöde Pinbelegung (oben).
|
Die GPS antenne sind die gleichen
Nur die GPS empfänger nicht.
Welche verschiedenen versionen von das MK4 gibt es
gr. Appy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|