


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.11.2007, 11:16
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
hallo piero. was den verbrauch allgemein angeht,geb ich dir natürlich recht. ich glaub,was er meinte,ob sein wagen nicht über den durschnitt verbraucht und diesem alarmsignal sollte man schon beachtung schenken. schöne grüße andi.
|
|
|
25.11.2007, 11:37
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: 9450 Altstätten
Fahrzeug: BMW 735i 1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
|
Wenn ich bei meinem immer auf den momentanen Verbrauch schaue, dann geht der auch hoch bis 25 Liter, aber für mich zählt doch das was ich auftanke und dann durch die Kilometer teile, so komme ich immer auf 11.5 bis 12.5 Liter im Schnitt. Bein mir, wenn ich in der Stadt oder durch die Dörfer fahre, da geht der Tourenzähler nie über 2500 Touren, meistens habe ich immer unter 2000 Touren. So komme ich mit dem Verkehr gut mit und muss keine Schwarze auf den Asphalt brennen. Meistens tanke ich auf, wenn der Reserve aufleuchtet und dann bringe ich so 80 bis 85 Liter in den Tank. Je nach Fahrweise habe ich dann zwischen 650 und 750 Kilometer gemacht. Für mich zählt das und nicht das was die Anzeige gerade im Moment anzeigt. Ich denke, dass der Langzeitverbrauch wichtig ist und damit bin ich mit dem Verbrauch meines 735er zufrieden.
Gruss
Gio
|
|
|
25.11.2007, 11:43
|
#13
|
Schwarzer Bomber
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Bünde
Fahrzeug: X5
|
Drittelmix: 14,5 liter...
Gruss
Andy
|
|
|
25.11.2007, 13:41
|
#14
|
Youngtimerfan
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E32-735iA
|
Servus,
habe meinen jetzt seit knapp 6 Monaten,Verbrauch über alles (Stadt,Land,BAB),mal schnell-mal gecruist 12L/100km.
Tempomat 130km/h auf BAB ca. 9L.Stadtverkehr auch 16 Liter.21 Liter halte ich selbst für Stadtverkehr viel,hatte ich nur mal beim E32 mit ner defekten Lambdasonde.
Gruß
Chicano
|
|
|
25.11.2007, 13:47
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
|
Der Durchschnitt über die letzten 110.000 km steht unten in der Signatur bei einem etwas höheren Stadt- und Kurzstreckenanteil als bei den meisten üblich.
__________________
Gruß
Max
|
|
|
25.11.2007, 13:58
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Saarlouis
Fahrzeug: BMW 735i E38
|
Also meiner braucht in der City so um die 14 -15 Liter.
Und ich fahr echt nur kurze Strecken.
Für so nen Wagen der totale Schwachsinn eigentlich.Aber was soll´s.Ich hab ihn doch so lieb.
Bei 18 Litern stimmt was nicht.Ich glaub da kommt man nicht mal mit ner ausgefallenen Fahrweise hin.
|
|
|
25.11.2007, 14:40
|
#17
|
plötzlich -Diesel
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 530dA (E-61-12/2005)
|
Verbrauch
Hallo,
sicherlich ist es bekannt, das wir ca. um die 2 Tonnen Gewicht bewegen.
Deshalb bringen es nun mal die Gesetze der Physik mit sich, das der Verbrauch stark davon abhängt, wie oft diese Masse gebremst und beschleunigt wird.
Bekannt ist auch die These von Nichts kommt nichts. Wi haben Hubraum und Leistung, die eben einfach Ihren Preis haben.
Wenn ich Autobahn fahre, habe ich logischerweise einen wesentlich geringenren Verbrauch, voruasgesetzt, ich fahre nicht dauernd Volllast. Mein Vebrauch liegt bei Super auf der Autobahn im Durchschnitt bei 12,5 - 13,0 l und bei ca 15 l Gas.
Im Stadtverkehr liege ich bei 15- 16 l Super und zwischen 17 und 21 l Gas je nach Fahrweise. Mir ist aufgefallen, das der Gasverbrauch bei zügiger Fahrweise und Kurzstrecken wesentlich höher ist las im Verhältnis zum Benzin (Super).
Dies liegt aber sicherlich an der Eigenschaft des Gases.
Viele Grüße
dukemm
|
|
|
25.11.2007, 18:04
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: Mainz
Fahrzeug: E-38-735i (10.98).
|
Ich wollt so mal denn durchschnittverbrauch vom 735 erforschen. Sind so einbissel unterschiedliche meinungen hervor gekommen. Aber ich geh mal davon aus das es normal ist der verbrauch weil ich ziemlich kurze strecken fahre in der statdmitte.
Zoran34, das steht auch demnächst an Inspektion. Würd betimmt auch helfen.
|
|
|
25.11.2007, 18:38
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
ABahn jetzt mit WR bei 120 ca. 8,5 Ltr., in der Stadt das dopplete ... 
|
|
|
25.11.2007, 19:25
|
#20
|
mit erfahrenem Glied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
|
Und auch ich habe jetzt bei den niedrigeren Temperaturen einen deutlichen Anstieg beim Verbrauch feststellen muessen.
Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von derzeit 30,4Km/h  (also absolutes Stadtchaos) 13,1 L/100Km
Die Langzeitmessung ueber etliche tausend Kilometer = 12,3 L/100Km
Kurzstrecke ist bekanntlich der Wahnsinn schlecht hin!
Meine Tochter hat einen neuen MINI ONE (95PS), der goennt sich auf vergleichbarer Strecke 9,8 Liter Super. So gesehen ist mein Bimmer gar nicht so schlecht, zumal ich wesentlich bequemer im Stau stehe.
Das wird fuer mich ohnehin ein wichtiges Kriterium beim naechsten Autokauf sein! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|