Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2007, 12:37   #11
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von schneeflocke42 Beitrag anzeigen
ich war ja schon froh, daß ich nicht zum staib nach baden-baden mußte (weil die 0 ahnung von der kiste hatten) .... ungeheuer kenne ich noch nicht ... erster eindruck war nicht sooo schlecht. allerdings arbeiten die samstags gar nicht, haben natürlich keien teile auf lager und der meister geht heute eh' um 14:00 ... also vor montag abend is nix...."arbeiten sie samstags" - ja, doch schon immer wieder mal. aber vor allem VW gramling in karlsruhe arbeit immer samstags....


also: wo bringt man im raum karlsruhe / baden-baden seine krücke hin bzw. wer ist empfehlenswert????

cheers,
r.



hatte den linkenheim tipp überlesen - werden den das nächste mal ausprobieren
Ungeheuer ist ein kleiner Abzocker. Wo haben sie ihn hingebracht, direkt nach KA oder nach Ettlingen? Lass dir nix aufquatschen und kontrolliere alles genau nach, was auf der Rechnung steht. Mir wollten sie mal einen Motorschaden verkaufen. Beim Ratzel wars dann letztendlich die komische Unterdruckmembrane. Kosten 80 Euro.

Ein anderres mal war angeblich mein Kühler verkalkt Ergebnis bei Ratzel, Thermostat defekt.

Also wie gesagt, lieber zweimal hinschauen.

Der Ungeheuer in KA arbeitet meines Wissens aber Samstags. Zumindest haben sie so einen Notdienst.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 12:43   #12
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Dann muss ich das nächste Mal doch den Ratzel ausprobieren.

@schneeflocke42: Ungeheuer war eigentlich mal nicht schlecht, ich war jahrelang mit meinen E34 dort. Vor ein paar Jahren fingen sie dann allerdings an, überheblich zu werden; der Laden läuft scheints zu gut. Der Teileservice ist allerdings sehr gut, wenn man was braucht und genau weiß, was es ist. Eine Freundin von mir war im Januar mit ihrem E46 dort, wegen defektem Transponder im Schlüssel. Die wollten sie gleich mal von einem Neuwagen überzeugen, mit dem Unterton "150€ Reparatur lohnen sich bei dem Wagen doch nicht". Das der TÜV seit November abgelaufen war, haben sie auch übersehen.
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 12:49   #13
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
ärgerlich - aber irgendwann ist er durchrepariert

Gruß Philipp

Optimist, ich glaube dann fängste wieder von vorne an.

Ed.
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 12:56   #14
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Hattest Du denn bei der Reparatur der ZKD feststellen können weshalb die defekt war? Vielleicht war ein Schaden am Kühlsystem die Ursache, weshalb der Motor zu heiss wurde und die Dichtung das Zeitliche gesegnet hat.

Wenn das nicht behoben wurde hat es vielleicht jetzt mit Deinem aktuellen Fehler zu tun.

Auf jeden Fall muss man aber deutlich sagen, dass das gesamte Kühlsystem ein Verschleißteil ist. Und beim E38 wegen der hohen Temperaturen und des Drucks erst recht.

Die Zusatzwasserpumpe kann man übrigens recht gut selbst wechseln. Brauchst nur einen flexiblen Schlauchschellenschlüssel und etwas Geschick.

Die Pumpe mit Heizventilen kostet ca. 190 Euro netto und ist an der Motorraumwand nur eingehangen und mit vier Schläuchen verbunden.
(Es gibt aber laut BMW drei unterschiedliche. Je nach Produktionszeitraum des Bimmers.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 13:08   #15
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Zwoberta Beitrag anzeigen
Dann muss ich das nächste Mal doch den Ratzel ausprobieren.

@schneeflocke42: Ungeheuer war eigentlich mal nicht schlecht, ich war jahrelang mit meinen E34 dort. Vor ein paar Jahren fingen sie dann allerdings an, überheblich zu werden; der Laden läuft scheints zu gut. Der Teileservice ist allerdings sehr gut, wenn man was braucht und genau weiß, was es ist. Eine Freundin von mir war im Januar mit ihrem E46 dort, wegen defektem Transponder im Schlüssel. Die wollten sie gleich mal von einem Neuwagen überzeugen, mit dem Unterton "150€ Reparatur lohnen sich bei dem Wagen doch nicht". Das der TÜV seit November abgelaufen war, haben sie auch übersehen.

Ja, die waren mal gut, solange die zwei Ungeheuer-Frauen das Ding noch geführt haben. Irgendwann haben sie im Umkreis alle BMW-Häuser aufgekauft und das ganze Unternehmen dann an ein schweizer Konsortium verkloppt. Seitdem ging es steil bergab. Habe immer das Gefühl, es zählt nur noch der Profit, auf Teufel komm raus. Das Wort Kunde kennen die schon lange nicht mehr.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 13:17   #16
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Eben, man erwartet immer so eine Art Eignungsprüfung: "Und warum sollten wir für Sie etwas reparieren? Sind Sie überhaupt würdig? Und seien Sie erst mal froh, dass Sie nur 3 Wochen auf einen Termin warten mussten ..."
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 13:25   #17
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Zwoberta Beitrag anzeigen
Eben, man erwartet immer so eine Art Eignungsprüfung: "Und warum sollten wir für Sie etwas reparieren? Sind Sie überhaupt würdig? Und seien Sie erst mal froh, dass Sie nur 3 Wochen auf einen Termin warten mussten ..."


Genauso läuft es ab. Du hast nur vergessen zu erwähnen, warum mann denn so alte Kisten überhaupt noch reparieren soll... rentiert sich doch garnicht...
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 14:18   #18
schneeflocke42
auch dabei
 
Benutzerbild von schneeflocke42
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
Standard

hatte grad telefonat mit dem meister: konten auf die schnelle (steht seit 9:30 auf deren hof...) den fehler nicht finden. da läuft irgendwo kühlwasser raus (ach, soweit war ich dann auch schon...).
und wir haben ja am wochenende verkaufsschow, da brauchen wir den platz und haben ihr auto wieder 'rausgestellt. wenn wir am montag morgen gleich danach schauen und den fehler finden, können wir das ersatzteil noch bis 12:00 bestellen.
....ob ich den bis montag abend zurück habe??? da würd' ich keinen halben kasten bier drauf wetten! mir wird ganz ungeheuer....

r.
schneeflocke42 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 14:22   #19
schneeflocke42
auch dabei
 
Benutzerbild von schneeflocke42
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Hattest Du denn bei der Reparatur der ZKD feststellen können weshalb die defekt war? Vielleicht war ein Schaden am Kühlsystem die Ursache, weshalb der Motor zu heiss wurde und die Dichtung das Zeitliche gesegnet hat.


Gruß Jippie
also, entdeckt hat das der gasumrüster, weil er über den 5ten zylinder druck verloren hat. die fehlstelle in der dichtung hatte aber keine verbindung zum kühlsystem.
ich tippe eher auf die zusatzwasserpumpe (die hat vorher schonmal gemuckt) - heute morgen hat auch irgendwie die heizung nicht richtig gewollt. obwohl, kein wunder, wenn nicht genug wasser im kühlsystem ist...
cheers,
r.
schneeflocke42 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Qualität der BMW Mitarbeiter passt zur Qualität der Autos nob BMW 7er, Modell E38 6 28.07.2005 23:41
7er Qualität anabolejelle BMW 7er, Modell E38 0 11.12.2004 14:09
Qualität BMW??? richy BMW 7er, Modell E38 34 28.06.2004 16:02
Qualität!! dotech BMW 7er, Modell E38 3 03.11.2002 11:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group