Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2007, 12:56   #1
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Hattest Du denn bei der Reparatur der ZKD feststellen können weshalb die defekt war? Vielleicht war ein Schaden am Kühlsystem die Ursache, weshalb der Motor zu heiss wurde und die Dichtung das Zeitliche gesegnet hat.

Wenn das nicht behoben wurde hat es vielleicht jetzt mit Deinem aktuellen Fehler zu tun.

Auf jeden Fall muss man aber deutlich sagen, dass das gesamte Kühlsystem ein Verschleißteil ist. Und beim E38 wegen der hohen Temperaturen und des Drucks erst recht.

Die Zusatzwasserpumpe kann man übrigens recht gut selbst wechseln. Brauchst nur einen flexiblen Schlauchschellenschlüssel und etwas Geschick.

Die Pumpe mit Heizventilen kostet ca. 190 Euro netto und ist an der Motorraumwand nur eingehangen und mit vier Schläuchen verbunden.
(Es gibt aber laut BMW drei unterschiedliche. Je nach Produktionszeitraum des Bimmers.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 14:22   #2
schneeflocke42
auch dabei
 
Benutzerbild von schneeflocke42
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Hattest Du denn bei der Reparatur der ZKD feststellen können weshalb die defekt war? Vielleicht war ein Schaden am Kühlsystem die Ursache, weshalb der Motor zu heiss wurde und die Dichtung das Zeitliche gesegnet hat.


Gruß Jippie
also, entdeckt hat das der gasumrüster, weil er über den 5ten zylinder druck verloren hat. die fehlstelle in der dichtung hatte aber keine verbindung zum kühlsystem.
ich tippe eher auf die zusatzwasserpumpe (die hat vorher schonmal gemuckt) - heute morgen hat auch irgendwie die heizung nicht richtig gewollt. obwohl, kein wunder, wenn nicht genug wasser im kühlsystem ist...
cheers,
r.
schneeflocke42 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Qualität der BMW Mitarbeiter passt zur Qualität der Autos nob BMW 7er, Modell E38 6 28.07.2005 23:41
7er Qualität anabolejelle BMW 7er, Modell E38 0 11.12.2004 14:09
Qualität BMW??? richy BMW 7er, Modell E38 34 28.06.2004 16:02
Qualität!! dotech BMW 7er, Modell E38 3 03.11.2002 11:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group