Zitat:
Zitat von Pandemon
1. Welcher Motor ist zu empfehlen, welcher ist eher Mängelanfällig?
|
Wegen der Motorisierung kommt es eben darauf an, was Du mit dem Auto vorhast. Wenn Du oft längere Strecken fährst, dann reicht Dir vielleicht ein 728i. Das Angebot von gut ausgestatteten Fahrzeugen mit dieser Motorisierung ist eher dünn.
Wenn es mehr kraft sein soll, dann müsstest Du schon eher nach einem 740i ausschau halten. Der Motor ist sehr durchzugskräftig aber verbraucht natürlich auch mehr.
Die Dieselmodelle 730d und 740d passen in keinster Weise in Deinen preislichen Rahmen den Du Dir gesetzt hast.
Zitat:
Zitat von Pandemon
2. Welche Kilometerlaufleistung sollte man nicht überschreiten?
|
Am besten wäre es entweder ein Fahrzeug mit 100tkm zu bekommen. Da sind viele Reparaturen noch nicht notwendig. Ansonsten sind die Fahrzeuge mit mehr als 200tkm (eine gute Pflege und Scheckheft vorausgesetzt) eigentlich auch kein Problem. Da sind dann meistens die teuren Reparaturen schon gemacht.
Zitat:
Zitat von Pandemon
3. Gibt es Baujahre, die anfällig waren?
|
Das zieht sich so ziemlich durch alle Baujahre, denn meistens waren es kosmetische Änderungen oder eben Änderungen im Detail. Die Technik an sich wurde nur sehr moderat verändert.
Zitat:
Zitat von Pandemon
4. Ist das Navi zu empfehlen?
|
Wenn ich diese Frage jetzt mal auf Deine Preisvorgabe beziehe: Nein!! Für etwa 7000€ bekommst Du zwar einen 7er aber der wird vom Baujahr her, eher in der Kategorie Baujahr 1995-1998 anzusiedeln sein. Diese Modelle hatten das erste Navigationssystem welches es ab Werk gab (eventuell auch die 2. Generation). Allerdings kann man da mit ein paar € für einen Adapterkabelset und einem neuen Navirechner abhilfe schaffen. Die MK3 (letzte Generation vor den DVD Rechnern) gibt es schon für etwa 250€ und die Adapterkabel kosten etwa 80€. Der MK4 (DVD Rechner) kostet so etwa 450€-500€. Der Umbau dauert etwa 30 Minuten.
Zitat:
Zitat von Pandemon
Ach ja..mir ist da eine Kleinigkeit aufgefallen beim Durchstöbern von Angeboten. Ich habe bemerkt, dass es wohl drei verschiedene Klimaanlagen gibt. Eine nur mit Drehreglern, dann eine mit jeweils zwei horizontalen Drehreglern (links/rechts) für die Temperatur und dann eine nur mit Tasten. Wo liegt da der Unterschied. Baujahr abhänging scheint es nicht zu sein.
|
Jein. Die runden drehregler ohne Temperaturanzeige war das, was es ab Werk gab. Also standard manuelle Klimaanlage. Die ist nicht unbedingt Baujahrabhängig, sondern kommt halt hier und da mal vor.
Die mit den 2 hoizontalen Drehreglern ist die erste Klimaautomatik. Diese wurde von Modelleinführung 1994 bis 1996 verbaut.
Danach wurde das Bedienteil nur noch mit Tasten verbaut. Dies ist auch die Klimaautomatik.
Zitat:
Zitat von Pandemon
Bekommt man überhaupt für meine Preisvorstellung von ca. 7000 Euro ein gescheites Modell?
|
Es kommt halt wie gesagt drauf an, welche Motorisierung Du haben willst. Ausserdem ist der Kilometerstand und das Baujahr recht auschlaggebend für den Preis. Sagen wir mal so: für einen guten und gepflegten Wagen wirst Du je nach Baujahr etwa 8-10.000€ rechnen müssen.
Gruß,
Markus