Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2006, 14:17   #1
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Peter740i
So jetzt reicht mir mein 7er langsam.
Vor zwei Monaten geht mitten in der Nacht die Benzinpumpe kaputt. Am Samstag auf der Autobahn bricht der Kühlerstutzen ab. Und heute abend komme ich zum Auto und nichts geht mehr ?
Ich erst mal die Batterie überbrückt und er läuft wieder ...
Wieviel km hattest Du nochmal auf Deinem Bimmer runter, 295.000 km?
Dann versteh ich Deinen Ärger über die paar Verschleißteile nicht so wirklich.

Munter bleiben
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 14:37   #2
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard So schnell die Fresse voll?

Hast wohl noch keinen 750 iL gehabt?!?
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 16:59   #3
Peter740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter740i
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Bobenheim-Roxheim
Fahrzeug: BMW 740i E 38,Kawasaki Z 1000
Standard

So Batterie ist geladen und die Leuchten sind wieder aus was ein Glück.

Mein ärger geht nur dahin das ich keine lust habe jetzt ein Fass ohne Boden zu bekommen wenn es Verschleissteile sind ist es mir egal aber alles andere halt leider nicht, und es nervt mich leider.

Danke auch für Eure antworten.

Gruß Pit
Peter740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 17:08   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
...das ich keine lust habe jetzt ein Fass ohne Boden zu bekommen
Bei einem Auto, was so viel gelaufen hat, stehen die Chancen aber recht gut...
Deswegen würde ich mir auch niemals solch ein Fahrzeug kaufen...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 17:21   #5
Peter740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter740i
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Bobenheim-Roxheim
Fahrzeug: BMW 740i E 38,Kawasaki Z 1000
Standard

Zitat:
Zitat von altbert
Bei einem Auto, was so viel gelaufen hat, stehen die Chancen aber recht gut...
Deswegen würde ich mir auch niemals solch ein Fahrzeug kaufen...
Auf die Jahre gesehen kann man sagen das das Fahrzeug 25000km im Jahr bewegt wurde und das ist ja wohl nicht wirklich viel.
Peter740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 18:01   #6
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Peter740i
Mein ärger geht nur dahin das ich keine lust habe jetzt ein Fass ohne Boden zu bekommen wenn es Verschleissteile sind ist es mir egal
Gruß Pit
Moin,
das ist die richtige Einstellung.

Benzinpumpe ist Verschleiß
Komplette Vorderachse ist Verschleiß
Dein Kühler war verschlissen

So wird es immer weiter gehen und demnach steht einer langen Investitionsphase ja nichts mehr im Wege
Weiterhin viel Glück

Grüße aus dem Norden ab1966
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 08:48   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Peter740i
....
Vor zwei Monaten geht mitten in der Nacht die Benzinpumpe kaputt.
Am Samstag auf der Autobahn bricht der Kühlerstutzen ab.
......
Gruß Peter
Hallo!
Benzinpumpe: mitten in voller Fahrt auf der Autobahn: Motor geht aus, Km-Stand: 280 000

Auf Standstreifen gefahren, mobilen BMW-Notdienst angerufen, nach 45 Minuten war der Kollege da:
1. von Autobahn runtergeschleppt,
2. Problem lokalisiert, Zeit geschätzt: ca 2 Stunden
3. Benzinpumpe besorgen gefahren und Kunden in der Stadt abgesetzt
4. im strömdenden Regen unter dem "Schutz" der geöffneten Heckklappe seines 5er eingebaut,
5. Mich benachrichtigt, dass das Auto fertig ist
6. Rechnung: exakt so hoch, als wenn ich es in der Werkstatt hätte machen lassen.

Herz was willst Du mehr ?

Kühlerstutzen abgebrochen: Samstag vormittag auf der Autobahn, KM-Stand: 290 000

mobilen BMW-Notdienst angerufen:
1. nach 35 Minuten war der Kollege vor Ort,
2. notdürftige Reparatur,
3. im Konvoi mit ihm zur Werkstatt gefahren
4. dort Lage gepeilt: entweder Samstag mittag noch Reparatur oder kostenfreien Leihwagen bis zur nächsten Woche
5. Leihwagen gewählt
6. Dienstag abends Fahrzeug abgeholt, weil ICH nicht früher zurück war (Reparatur war Montag mittag schon fertig)
7. Kosten: NUR Reparatur / Tausch des Kühlers

Herz was willst du mehr?

Bei allem Unmut über einen Defekt - das nenne ich Service!

mfg
peter

Geändert von peterpaul (04.08.2006 um 18:47 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 10:23   #8
AC-Clemens
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von AC-Clemens
 
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Magstadt bei Stuttgart
Fahrzeug: 750 iA
Standard

Schnauze voll?

Also ich kann nur sagen: das beste Auto was ich je hatte! Gut, bei 149000 km die mein Wagen jetzt auf dem Tacho hat sollte in dieser Klasse noch alles im Rahmen bleiben, mit den Reparaturen...

Mein Audi A-8 war 1999 in 12 Monaten satte 16 mal in der Werkstatt, natürlich noch alles auf Kulanz!

Zum Glück das ich dann zu BMW gewechselt bin, erst 740i für zwei Jahre und jetzt sind es schon fast fünf Jahre und 70000 gefahrene Kilometer mit dem 750er, alles bestens

Und nun zu dem leuchtenden ABS und ASR: bei mir waren es korrodierte Anschlußkontakte der Vorladerpumpe vom Hydroaggregat, BMW wollte zuerst das ganze Teil für über 2200,-Euro tauschen, doch zum Glück habe ich noch vorher die Leute vom BOSCH-Service um Rat gefragt: gute 220,-Euro und alles war wieder OK!

Und da ich schon mal hier bin: sucht jemand einen 750er?

Da ich und meine Frau eh schon 3 Autos fahren und nun noch ein Firmenwagen dazu kommt, macht es keinen Sinn mehr dieses Schmuckstück in der Tiefgarage "schlummern" zu lassen... Er ist natürlich angemeldet und läuft alle 14Tage auch mal auch der Autobahn!Aber sonst, einfach nur schade drum! Der Durchschnittsverbrauch der letzten 16000 km liegt laut Bordcomputer bei 14,1 Liter!!! Unser 330er bei 11,4....
Der Wagen hat bis auf Lenkradheizung und Hydr.Heckklappenöffnung glaube so alles was das Herz begehrt, sogar Umrüstung dieses Jahr bei BMW der Navi von MKI auf MKIII und komplett neue Bremsanlage sowie neues Leder mit Heizung!!! (im Sitz war die Heizung nicht mehr OK, gebrochene Heizspirale)

Und nun der Hammer: der Wagen ist bei Supercars seit April 2004 auf drängen meines Sohns eingestellt, und ich hab nicht mehr dran gedacht die letzten zwei Jahre... Mein Sohn, vorgestern ganz aufgeregt, Papa Papa schau mal....


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.supercars.de/site.mycar_overview.main.0.html

Kontakt: 07159/904917 oder 0172/6268547


Das letzte mal war er beim 7er Treffen in Alsfeld zu sehen und wurde auch oft umschlichen... und abgelichtet...

Sorry, das sollte nun keine Werbeverkaufs-Veranstaltung werden, aber wo wenn nicht hier treffe ich Leute die dieses Fahrzeug als Liebhaberstück schätzen!

Geändert von AC-Clemens (04.08.2006 um 15:47 Uhr).
AC-Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group