


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.04.2006, 11:51
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
|
Hallo,
wurde dein Zündungszeitpunkt zurück genommen, um minderwertigen Sprit benutzen zu können.
Ist vielleicht zwei dickere Zylinderkopfdichtungen? (Verdichtungsverhältnis/Auslandversion) Türkei??
Gruß
RK
__________________
rk-oldtimer
|
|
|
27.04.2006, 12:05
|
#2
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Nenee...
Is keine Auslandsversion.
War für Mannheim und Hamburg...
Das war der türkische Konsul in Hamburg!!!
__________________
Spritmonitor: meine (ehemaligen) Autos
Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
|
|
|
27.04.2006, 12:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Hast du die Kats schonmal überprüft? Es kann sein, dass das Innenleben zerbröselt ist und die Abgase nicht mehr richtig entweichen können.
Gruß,
Mattes
|
|
|
27.04.2006, 12:20
|
#4
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Das ist meine Schreckensbefürchtung...
Aber die Kats auseinandernehmen zu lassen ist meine letzte Aktion.
Bevor ich mir das (kostenmässig) antue, will ich ALLES andere ausgeschlossen haben. UNd hoffentlich nen "besseren" Grund finden!
|
|
|
27.04.2006, 12:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von OneStone
Das ist meine Schreckensbefürchtung...
Aber die Kats auseinandernehmen zu lassen ist meine letzte Aktion.
Bevor ich mir das (kostenmässig) antue, will ich ALLES andere ausgeschlossen haben. UNd hoffentlich nen "besseren" Grund finden!
|
Kannste doch überprüfen, einfach mal draufkloppen 
Metallkats kosten aber nicht die Welt, danach ging mein alter BMW wieder ab wie Schmidts Katze...
Wieviel hat dein BMW denn runter? Normalerweise gehen die so zwischen 180-220tkm kaputt.
Gruß,
Mattes
|
|
|
29.05.2009, 23:19
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Kaltenkirchen
Fahrzeug: BMW 750i E38 (03.1998) und BMW 760LI 2003
|
Zitat:
Zitat von Seewolf
Das ist meine Schreckensbefürchtung...
Aber die Kats auseinandernehmen zu lassen ist meine letzte Aktion.
Bevor ich mir das (kostenmässig) antue, will ich ALLES andere ausgeschlossen haben. UNd hoffentlich nen "besseren" Grund finden!
|
ich habe eben das selbe problem , wenn ich vollgas gebe der wagen fang an zu zittern , dann habe ich überprüfen lassen und würde mir gesagt ich muss nach versuchen machen als so .... verteilerkappe und war auch richtig,luftmassen messer und war auch leider richtig (wegen die kosten) und noch die zündkerzen von beru aber habe ich nicht gemacht und am ende KAT .... un ist es leider ... bei bmw kostet eine 1800 € ..... ich habe die beide kat jetz für 750 € gefunden mit 43tkm ...mittwoch kann ich bescheidsagen ob dass problem los ist

|
|
|
05.05.2006, 23:28
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
|
Hallo OneStone,
vielleicht ist auch die zweite Drosselklappe nicht voll offen? Ich meine die, welche beim Schalten oder bei Traktionsproblemen kurz die Leistung wegnimmt. Vielleicht klemmt nur der Seilzug. (Der andere Stellmotor ist für den Tempomat und leicht erkennbar, da er neben dem Gasseil zieht.)
Gruß
Fliflop
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|