Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2006, 08:16   #11
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard

Zitat:
Zitat von BMWe38
hallo,

9x18 mit 255/45 18 25mm wären auch noch möglich.alles vom tüv eingetragen.

mfg

benny
Nix da, 25mm schleifen beim Einfedern, ich schmeiße die wieder raus !
Habe keine Tieferlegung hinten, RadialSpeiche und die o.A. Bereifung !
Mit börteln könnte es gehen, aber das ist mir die Sache nicht Wert !
Ohne Änderungen an der Karosserie wird wohl 15mm das Maximum sein !
Gruß
Carsten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF3180.JPG (58,7 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF3179.JPG (50,3 KB, 25x aufgerufen)
__________________
«7er Perfekt in Form und Funktion.»

Geändert von 716i (15.04.2006 um 08:31 Uhr).
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 12:49   #12
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Hey Carsten,

gut das man auch mal einen negativen Beitrag sieht, das war auch schon zu unkompliziert, konnte ich schon gar nicht glauben. Na ja, wenn ich auf 15mm pro Rad gehe, das könnte klappen meinst du. Hast du hinten und vorne Distanzscheiben drin?

Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 13:17   #13
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich hatte hinten 25er und vorne 15er drin, H&R alles eingetragen.
(Bei 235er/255er 18" M-Paras)

Geschliffen hat nichts, aber Auto komplett unfahrbar bei Spurrillen.
War entsetzt, wie schlecht der Wagen fuhr.

Hab das alles rausgeworfen, seitdem einwandfreier Geradeauslauf.


Wenn Du was reinmachst, dann mach unbedingt 4 gleiche rein, sonst machst DU die komplette Achsgeometrie kaputt, abgesehen von einem sowieso höheren Verschleiss durch ganz andere Hebelwirkungen.

Ich rate ab.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 13:18   #14
jb750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jb750
 
Registriert seit: 21.03.2004
Ort:
Fahrzeug: 750 i
Standard

Hi

also meiner Meinung nach geht vorne 15 mm pro Seite mit 235 Bereifung auf 8 x 18 und hinten 10 mm mit 255 er Bereifung auf 9 x 18 Radialspeiche. Eventuell geht auch hinten 15 mm pro Seite. Bei mir hat das der Prüfer seinerzeit abgelehnt, da bei voller Einfederung der Reifen unten am Übergang zur Heckschürze geschliffen hat. Ich habe vorne 40 mm Tieferlegung und hinten eine eher tief eingestellte Niveauregulierung.

Gruß
Michael
jb750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 14:07   #15
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

Zitat:
Zitat von 716i
Nix da, 25mm schleifen beim Einfedern, ich schmeiße die wieder raus !
Habe keine Tieferlegung hinten, RadialSpeiche und die o.A. Bereifung !
Mit börteln könnte es gehen, aber das ist mir die Sache nicht Wert !
Ohne Änderungen an der Karosserie wird wohl 15mm das Maximum sein !
Gruß
Carsten
komisch bei mir klaps ohne bördeln mit der gleichen bereifung und sogar die gleichen Felgen und 40mm pro achse mit 5cm tiferlegung v. und h.
Braucht bei uns auch nicht eingetragen zu werden bei autos vor 98,
super Sache
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 18:49   #16
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Also jetzt muss ich mir die ganze Geschichte doch noch einmal überlegen, dein Beitrag war dehr deutlich, daran habe ich wiklich noch gar nicht gedacht, aber jetzt wo du es ansprichst, sicher klingt plausibel. War es wirklich so schlimm mit dem veränderten Fahrverhalten, dann hab ich nämlich keine Motivation mehr das weiter zu verfolgen. Meiner läuft jetzt absolut sauber, hatte schon Bedenken wegen Umrüstung auf 18 Zoll, hat aber nicht viel verändert, und so soll es natürlich auch bleiben. Wie sieht's denn bei den Anderen aus, habt ihr auch mit ähnlichen Problemen zu kämpfen?

Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 19:08   #17
jb750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jb750
 
Registriert seit: 21.03.2004
Ort:
Fahrzeug: 750 i
Standard

Hallo

also ich hatte vorne 15 und hinten 10 mm pro Seite dran und der Wagen fuhr
optimal. Er lief auch kaum Spurrillen nach. Das hat aber meiner Meinung nach auch eher etwas mit dem Profil der Reifen zu tun.

Gruß
Michael
jb750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 20:29   #18
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

Zitat:
Zitat von BINFORD
Braucht bei uns auch nicht eingetragen zu werden bei autos vor 98,
super Sache
hä? wie darf ich das verstehen ?
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 04:21   #19
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Frank728
Also jetzt muss ich mir die ganze Geschichte doch noch einmal überlegen, dein Beitrag war dehr deutlich, daran habe ich wiklich noch gar nicht gedacht, aber jetzt wo du es ansprichst, sicher klingt plausibel. War es wirklich so schlimm mit dem veränderten Fahrverhalten, dann hab ich nämlich keine Motivation mehr das weiter zu verfolgen.
Frank

Obwohl der Wagen mit den Distanzscheiben gut aussah, und die Räder wirklich schön mit den Kotflügeln abgeschlossen haben, war der Wagen beim besten Willen unfahrbar (Reifen Dunlop SP Sport 2000, neu).

Habe die Dinger (der Vorbesitzer hatte die draufgemacht) nach Vermessen und 2 Werkstattbesuchen (habe erst nen Defekt am Fahrwerk oder Dämpfer vermutet) rausgeworfen, und siehe da, das Fahrverhalten war wieder einwandfrei.

Ist ja auch logisch, da sitzt in München ein Ingenieursteam, welches genau berechnet, welcher Radstand bei welcher Reifenbreite mit welcher Einpresstiefe optimal funktioniert, und dann kommt so ein Hobbyspezialist und pappt da Distanzscheiben drauf, die das alles zunichte macht, und wundert sich am Ende noch, warum der Wagen dann schlechter fährt....

Meine Devise lautet: Nur Serien- und Originalteile (bzw. identische Maße) verwenden, dann passt am Ende auch alles zusammen.
Hat sicher schon alles seinen Grund so.....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 08:46   #20
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

Zitat:
Zitat von Bazi750
hä? wie darf ich das verstehen ?
[IMG][IMG]ja ist halt so ,man braucht nur die papiere die dabei sind bei tieferlegungsfedern ,Felgen oder spurverbreitungen ,braucht aber nichts beim TÜV (bei uns heist es CT " controle technique") einzutragen , nur bei autos ab Bj 98 und dann wird es teuer un auch manchmal compliziert, freue mich schon auf die nächste controlle mit dem Wagen meiner Frau , Ihr 5 cm tiefergelegter Fiat Multipla mit 205x45x17 bereifung ,,ist aber erst in 30 monaten fällig, da Neufahrzeuge erst nach 42 monaten zur ersten controlle müssen und dann wird auch alles erst eingetragen.Es gibt unterschiede bei den Eintragunsgkosten ob mann alles selbst montiert hat oder obs von der Werkstatt gemacht worden ist.Die Eintragung wird billiger wenn die Werkstatt montiert aber das muss mann sich ausrechnen bei den Preisen (+- 50€ die ST) beim Profi Deshalb mach ich alles selbst [/img] [/img]
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Distanzscheiben ... freak Suche... 1 11.04.2006 01:48
Distanzscheiben mit 19" Sterndesign 90 Felgen The Transporter BMW 7er, Modell E38 10 24.11.2003 19:32
Distanzscheiben, ABE vs. §19.3 vs. §21 ??? Möhre BMW 7er, Modell E38 2 22.12.2002 14:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group