Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2005, 09:36   #11
Silvio
V8 Allrad
 
Benutzerbild von Silvio
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
Standard

@ AlexH,

glaub mir, ich hab alles probiert selbst mit dem Werkstattmeister der Niederlassung 2 Stunden gefahren um zu analysieren.Neueste Software ist drauf und Electronic ist top i.O.
Das Diff Spiel lässt sich schlecht messen da es nur im Fahrbetrieb unter Last geht und nicht auf der Bühne wo keine Last auf dem Diff ist.
Wie gesagt wir werden sehen und ich werd berichten.

Gruss Silvio
Silvio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 11:12   #12
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Einen Reset wurde sowieso schon gemacht. Die Adaptionen wurden per Computer gelöscht, was sich nach der ersten Reparatur ziemlich positiv ausgewirkt hat. Er schiebt nicht mehr so, wenn man bremst oder bei rot an der Ampel auf der Bremse steht. Vorher musste man wie ein Elefant auf dem Bremspedal stehen. Nur dumm, dass später dieser Zylinder gerissen ist. Dan haben die Probleme wieder angefangen.

Die besagte ZF Niederlassung arbeitet halt nicht so sauber. Nach der letzten Reparatur ist durch die Ablasschraube Getriebeöl ausgelaufen. Diese und die Dichtung ersetzt... er tropft noch immer. Mein Parkplatz müsste jetzt wohl mal gereinigt werden. Es ist aber zu 100% Getriebeöl das dort austritt. Sieht man auf der Hebebühne ganz klar. Der Rest vom Auto ist ok. Nur das Getriebe halt nicht. Ich möchte ja nicht irgendwo in der Pampa ohne Handyempfang liegenbleiben.

Vor den Reprataturen/Nachbesserungen hatte ich das mit der Kardanwelle, ich schreib das jetzt mal so hin, nicht. Muss da ZF dafür geradestehen? Denn einfach so geht das nicht kaputt und getreten wird der 7er auch nicht. So viel Kilometer hat er jetzt auch wieder nicht drauf. Liegt wirklich im Durchschnitt für schweizer Verhältnisse.

Garantie habe ich 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung. Gilt diese Garantie von der ersten Reparatur an, oder von der letzten Nachbesserung?

Grüsse
Daniel
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 18:02   #13
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard War bei ZF

Hi zusammen

Bin gestern bei ZF gewesen. Einer der Mitarbeiter von ZF ist mit auf eine Probefahrt gekommen. Habe ihm die Sysmptome des Schlagens und Erhöhen der Drehzahl beim Hochschalten gezeigt.

Laut ihm ist das normal. Von wegen Kraftschluss, Drehmoment das vor dem Schalten weggenommen würde-> Schaltvorgang-> Drehmoment wieder drauf... etc.

Das Schlagen ist aber so heftig, weil die Gummies der Achsen zu alt seien. Da müsse ich alle Gummies (Achsschenkel, Aufhängung....) tauschen lassen.

Laut seinem Diagnosecomputer sei die Kommunikation zwischen Getriebsteuergerät und Motorsteuergerät gestört und laut anderem Fehlercode das Motorsteuergerät kaputt und müsse getauscht werden.

Das hat ZF natürlich erst rausgefunden, wo die Occasionsgarantie auf das Fahrzeug abgelaufen ist.

Rumpeln und dann Getriebenotprogramm kommt auch beim Runterschalten während dem Schiebebetrieb und ist mir sogar schon nach dem Anhalten an einer Ampel beim Einlegen des Neutral passiert. Auch da hats gerumpelt.

Was würdet ihr machen? Nächsten Donnerstag geht der BMW wieder zu ZF und sie untersuchen die Achsen und alle Gummies, Lager etc. Das Getriebe sei aber ganz bestimmt ok, da schon alles getauscht und der zweiter Tauschwandler (innert einem Jahr) drin sei. Was da wirklich gemacht wurde und mit welcher Sorgfalt, weiss ich nicht. Den Diagnosecomputer schliessen die mit eingeschaltener Zündung an und ab.

Anspielungen auf meinen Job in der EDV musste ich mir auch gefallen lassen. Was die da zusammendichten, weiss ich noch nicht.

Grüsse
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 05:34   #14
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

@Daniel,


Was für Fehler im Speicher hast Du? Weißt Du das vielleicht??


Gruß


Greg

Geändert von greg38 (28.01.2006 um 15:00 Uhr).
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 07:39   #15
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Hi Greg

Es ist die 42, 100 und 101.

Gruss
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeproblem, Hilfe!!!!!!!!! HM BMW 7er, Modell E32 16 22.04.2009 20:43
Getriebeproblem ??? Wolf730 BMW 7er, Modell E32 5 04.10.2005 06:52
Motorraum: Getriebeproblem?? 740i BMW 7er, Modell E32 7 26.09.2005 17:59
Fahrwerk: 730i E32 Getriebeproblem Dummschlurch BMW 7er, Modell E32 4 02.05.2005 10:12
Grosses Getriebeproblem bonbini BMW 7er, Modell E38 26 09.02.2004 17:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group