Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2005, 14:34   #11
duesentrieb
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Basel
Fahrzeug: BMW 740i E38
Standard

Der Fehler ist bei mir auch vorhanden.

Ursache: Wackelkontakt am Stecker des Beifahrersitzes...
duesentrieb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 14:42   #12
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard wenn ich's richtig weiss,

dann geht die Lampe an, wenn die immer im Steiergerät mitlaufende Widerstandsüberwachung (z.B. airbag-Generator hat 4 Ohm) nix oder zuviel meldet. Im Fehlerspeicher steht da aber nix Genaues drinne, oder??

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 14:44   #13
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

@duesentrieb

wie kommt man da ran??
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 14:46   #14
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

also ich weiß es ja, hatte mal was mit einer Frau auf dem Beifahrersitz, denke der wurde dadurch zu stark belastet..

Kann da der Stecker rausrutschen?...wie komme ich da rann?
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 14:51   #15
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Zitat:
Zitat von andy34
also ich weiß es ja, hatte mal was mit einer Frau auf dem Beifahrersitz, denke der wurde dadurch zu stark belastet..
Wer macht denn sowas bei der riesigen Sitzbank hinten im 7er ????
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 14:57   #16
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

sie wollte halt auf dem Beifahrersitz.....*ggg
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 16:15   #17
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von duesentrieb
Der Fehler ist bei mir auch vorhanden.

Ursache: Wackelkontakt am Stecker des Beifahrersitzes...
War ei mir auch. Immer beim Auto aussaugen bin ich da rangekommen und bums - den Fehler gehabt.

Inzwischen hab ichs aber zusammengelötet. Seitdem alles i.O.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 16:20   #18
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von cesa1882
dann geht die Lampe an, wenn die immer im Steiergerät mitlaufende Widerstandsüberwachung (z.B. airbag-Generator hat 4 Ohm) nix oder zuviel meldet. Im Fehlerspeicher steht da aber nix Genaues drinne, oder??

Tom
doch. Z.B. bei mir "Stecker Gurtstraffer"

oder "Sitzbelegung Beifahrer" oder Fehler 17 Spannungsversorgung Fahrer/Beifahrer (eher allgemein)
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 09:26   #19
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

Kann mir jemand sagen wo der Stecker am Beifahrersitz ist?
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 16:02   #20
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

hi

das problem hab ich auch gerade... steige montags früh ins auto... zündschlüssel umgedreht und was leuchtet da dauert auf.... na klar, Airbaglampe....

die lenkt mich ja soo stark ab... da muss ich wohl am freitag mal zum Freundlichen und fehlerspeicher auslesen.....

ob bei mir der stecker auch ist??? hoffentlich kommt man gut ran....
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
rote o7er nummer hunmen Autos allgemein 17 09.05.2005 09:35
Rote lampe unterm spiegel!!! ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 3 20.04.2005 16:42
ABE für rote Rückleuchten Baeckerman BMW 7er, Modell E32 2 07.03.2004 11:36
Rote Motorblende V12? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 2 12.11.2003 07:13
Kleine rote Lampe ? Bommi BMW 7er, Modell E38 9 26.03.2003 19:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group