Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2005, 12:43   #11
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ich würde den KURZEN nehmen - da Du eh selbst fährst wie HOOCH sagt und Dir die L-Variante so nichts bringt. Der KURZE ist sicherlich handlicher in Städten, beim Parken, in Parkhäusern.

Meinem Vater kommt nach der S-Klasse in L - sicherlich keine Langversion mehr in die Garage. Der 7er ist eh schon plätzmäßig sehr großzügig gestaltet.

Ich denke bei Dir zählt mehr die Handlichkeit deshalb den KURZEN ohne M-Paket dafür mit anderen sinnvollen Extras.

Vielleicht kann sich hierzu aber auch Klaus H. melden - da er ja früher den 745i in KURZ hatte und nun den 750Li in LANG.

Vielleicht kannst Du auch mal einen Langen probefahren.

@TOM

Das bei Dir eine Langversion für Deine Kunden ratsamer ist ist verständlich - Du hast somit einen Nutzen dafür.


Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 14:13   #12
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Hooch
Was nützt einem eine Lang-Version, wenn man vielleicht meist nur selbst fährt Richtig Gar nix!
Falsch Länge läuft, ein langer Radstand fährt sich stabiler, ein langer Radstand ist sogar komfortabler weil der Wagen weniger Nickschwinungen hat!

Um mal meine Position ganz klar darzustellen, wer nie oder fast nie Passagiere hinten drin hat der braucht auch keinen kurzen Siebener!

Wer alleine oder maximal zu zweit unterwegs ist der soll sich einen sechser oder einen Mercedes CL mit Active Body Control anschaffen oder wenn es ein Diesel sein muss ein Mercedes CLS 320 CDI oder einen CLK 320 CDI. Wer so einen Wagen mal gefahren ist wird bestätigen das die alles andere als unkomfortabel sind, speziell der CL mit dem ABC Fahrwerk hat mich auch Komfortmässig sehr beeindruckt... (vom Kompressor Motor von AMG brauche ich ja wohl nichts schreiben )

Also wenn Limousine, dann die Langversion! Wer hauptsächlich in der Stadt auf Parkplatzsuche ist soll sich einen Mini oder einen SMART anschaffen!

Gruss Auric
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 14:25   #13
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Hallo,

mein Vater hat den CL 500 Facelift mit Actice-Body-Control. Mir gefällt das sportliche Fahrwerk ganz gut, aber von Komfort kann man da nicht reden. Deshalb wird der nächste Wagen wieder eine Limousine.

Wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe, habe ich die L-Version vor allem auch aus optischen Gründen gewählt, aber auch, weil sie des Öfteren als Kindertransporter gebraucht wird. Man merkt allerdings die Länge in einer knappen Innenstadt. Schon beim normalen E65 ragten ja schon mal 20 cm aus der Parklücke heraus. Jetzt sind das noch einmal 14 cm mehr. Das hört sich nach wenig an, macht in der Praxis aber eine Menge aus. Mir war es egal, da ich Längsparklücken bevorzuge (wegen der Beulengefahr durch unachtsame Mitmenschen in Querlücken) und da machen die Mehrzentimeter nicht wirklich viel aus.

Die Entscheidung kann Pille aber niemand abnehmen.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 14:59   #14
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H.
Die Entscheidung kann Pille aber niemand abnehmen.
.. und sie ist wohl auch - wie vieles im Leben - in hohem Masse an den persönlichen Geschmack und die Vorlieben eine jeden einzelnen gebunden. Da hilft nur alles mal Probe zu fahren, um sich eine eigene Meinung zu bilden.

Ich bin mit kurz / Sportpaket sehr glücklich und glaube nicht, dass ich eine weitere Verbesserung des Geradeauslaufes im richtigen Leben wahrnehmen würde.

Gruß,
Sven
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 15:32   #15
Pambour
Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Basel CH
Fahrzeug: X5
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H.
Hallo,

mein Vater hat den CL 500 Facelift mit Actice-Body-Control. Mir gefällt das sportliche Fahrwerk ganz gut, aber von Komfort kann man da nicht reden. Deshalb wird der nächste Wagen wieder eine Limousine.




Hallo Klaus

Ist der CL215 härter als der CL140

MfG
Pambour
Pambour ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 15:58   #16
Jones
Mitglied
 
Benutzerbild von Jones
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Bad Dürkheim
Fahrzeug: BMW 730d (F01), X3
Standard

Wer will schon sagen das er einen "Kurzen" hat?
Jones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 16:20   #17
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Zitat:
Zitat von Pambour
Hallo Klaus

Ist der CL215 härter als der CL140

MfG
Pambour
Hallo,

ist der CL140 das Coupe vom W140? Dann kenne ich den nicht. Auf jeden Fall ist der aktuelle CL 500 ganz schön hart gefedert. Ich finde ihn eng und ich komme mit dem Kopf ans Dach (bei vorhandenem Schiebedachrahmen).

Da lobe ich mir den E66.





Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 17:15   #18
Pambour
Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Basel CH
Fahrzeug: X5
Standard

Hallo Klaus

Der CL140 ist das Coupé vom W140.
Der Wagen liegt sehr gut auf der Strasse, aber Gullydeckel und Strassenbahnschienen mag er überhaupt nicht.
Der E66 ist sehr geräumig -ähnlich wie mein CL- aber meine Frau wollte unbedingt einen SUV, deshalb haben wir uns einen X5 gekauft .

MfG
Pambour

P.S. Schöner Wagen
P.P.S. Den CL215 kenne ich leider nicht.
P.P.P.S. Der W220 ist schon eng (Innenraumbreite), das habe ich beim probesitzen bemerkt, der W221 gefällt mir besser.
Pambour ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 17:18   #19
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H.
Die Entscheidung kann Pille aber niemand abnehmen.
Wie wahr..........

Abschließend betrachtet hat der "L" ja seinen Reiz....zumindest ist das Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung.
Aber das Parkproblem in der Großstadt ist natürlich nicht zu verachten, da komme ich ja jetzt schon häufiger an die Grenzen....

Aber leider ist es wohl derzeit so, daß die Restwerterwartung des "L" momentan eher vorsichtig angesetzt wird, so daß die Leasing-Rate doch deutlich über der des "kurzen liegt"....

Nun, mal sehen, was die Burschen noch so in petto haben...

Mich treibt ja nix.....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 17:37   #20
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Das mit dem schlechteren Werterhalt der Langversion ist mir gerade auch durch den Kopf gegangen.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
730d oder 730i/740?????? Jo BMW 7er, Modell E38 8 09.01.2005 19:39
750 E32 - Kaufen oder besser nicht? Doggy BMW 7er, Modell E32 23 29.01.2003 22:04
highline, oder besser die reste mistertical05 BMW 7er, Modell E32 4 08.01.2003 13:56
Was ist besser: wenig km, oder möglichst neu? JRAV BMW 7er, Modell E38 17 17.07.2002 21:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group