Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2009, 21:57   #11
greg_p
Freude-am-Fahren Genießer
 
Benutzerbild von greg_p
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
Standard

...habe mein standard lenkrad gegen ein m-technik getauscht

jetzt werden zwar die tasten beleuchtet, aber keine einzige funktioniert, obwohl alles angeschlossen ist. was ist die ursache und wie kann ich es beheben?


danke für die antworten im voraus.
__________________
GREG
greg_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 10:20   #12
MiWi
Mitg7ied
 
Benutzerbild von MiWi
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 98)
Standard

Zitat:
Zitat von cesa1882 Beitrag anzeigen
1. wegen airbag: Batterie abklemmen und 10min warten. Wenn Du irgendwo CarHifi-Kondensatoren hast: abklemmen
2. Prallplatte (das Mittelteil, wo der airbag drinne ist) ist von hinten verschraubt: 2 Innentorx T30 re & li
3. Prallplatte mit den MFL-Tasten abheben, alle Steckers lösen
4. Lenkradschloss einrasten und Zentralmutter/schraube lösen, Lenkrad noch nicht abziehen!!!
5. Untere Lenksäulenverkleidung weg und 2 Stecker vom Schleifring (orange/schwarz--> airbag plus flach,breit, grau--> MFL) abziehen
6. Lenkrad abziehen, musst Dir keine Stellung merken, da Lenkrad und Lenksäule gekerbt sind (siehste mit Lampe)
7. Wenn Du Schritt 5 vergisst, brauchst nen neuen Schleifring (Wickelfeder) und das ist teuer!!

Good Luck

Tom
Kann ich bedenkenlos die Batterie abklemmen oder gehen mir dann irgendwelche gespeicherten Setups (z.B. Navi-Kalibrierung) flöten?

Viele Grüße
Micha
MiWi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 13:08   #13
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Die Radiosender werden wohl weg sein und gepeicherte Werte im BC wie Verbrauch 1 und 2.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 13:11   #14
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Hör mal!

Nein, die Radiosender bleiben bestehen. Selbst bei über den Winter abgeklemmter Batterie.

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 14:56   #15
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Echt?!?!? Also bei dem Orschinalradio was ich mal am Anfang drin hatte war das nich der Fall. Und bei dem Alpine was danach eingezogen ist auch nicht. Wie es bei Monitor und BM Radio aussieht weiß ich ehrlich gesagt nicht. Da bin ich noch am ein und umbauen.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 15:14   #16
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von pwn3rzwo Beitrag anzeigen
... Unterschied liegt doch im Modelljahr 99
Z.Bsp. die Steckverbindungen der el. Säulenverstellung, der Blink- und der Scheibenwischerschalter sind ab '99 anders, auch mechanisch.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 07:35   #17
MiWi
Mitg7ied
 
Benutzerbild von MiWi
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 98)
Standard

Zitat:
Zitat von MiWi Beitrag anzeigen
Kann ich bedenkenlos die Batterie abklemmen oder gehen mir dann irgendwelche gespeicherten Setups (z.B. Navi-Kalibrierung) flöten?

Viele Grüße
Micha
So, Dank der prima Anleitung alles glatt gegangen.
Lenkradzentralschraube war bei mir SW16, wird mit 80Nm angezogen, soweit ich weiß.
Nach Wiederanklemmen der Batterie hat sich erstmal die Alarmanlage gemeldet (sorry, Nachbarn!), dann war er auf dem 10 min Countdown für Notentriegelung, der aber mit dem letzten Zündcode beendet werden konnte.
Ansonsten noch paar Fehlerspeicher gelöscht, die die Unterspannung vom Batterieabklemmen abgelegt hatten und gut
MiWi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2014, 17:16   #18
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

Ich weiss ich bin ein "leichengräber" aber ich muss mal den Thread rausholen,
das mit dem ausbauen ist für mich alles verständlich (hab schon mal ein lenkrad beim 190er Benz getauscht bloß ohne airbag....)
bloß ich will jetzt ein neues Lenkrad mit Lenkradheizung verbauen, geht das dann ohne weiteres also wenn ich die vorhandenen Kabel einfach anschließe geht dann die Heizung? Oder muss man da extra was verlegen für die Heizung?

Danke für eure Hilfte/Tipps
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2014, 20:05   #19
Fliegenmann
Der mit dem Langem ^^
 
Benutzerbild von Fliegenmann
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Soest
Fahrzeug: E38-735iL (10/2000) - E65-735i (04/2003)
Standard

Also ich habe seit ca 2 Jahren das Lenkrad mit Heizung verbaut. Allerdings ist diese ohne Funktion, da der mir sagte, es würde kein Kabel für die Stromversorgung vorhanden sein. Fahre einen FL BJ ende 2000 und ab 99 gibt es ja keine verschiedenen Schleifringe mehr. Bin bis heute aber nicht dazu gekommen mal das Lenkrad abzunehmen. Da ich es aber bald neu beziehen lasse, muss es runter und ich werde dann auch sehen wie der Schleifring ausschaut. Mir konnte bis heute aber auch noch niemand den Unterschied nennen, bezüglich des Schleifrings am FL.

Also musst du dich noch ein paar Tage gedulden, bis ich meins mal runter genommen habe und dir mehr dazu sagen kann

Gruß
__________________
735iL - E38: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Fliegenmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 08:06   #20
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

so, ich hab mich nochmal schlau gemacht.

Man brauch laut einem anderen Thread hier aus dem Forum unbedingt auch den Schleifring für die Lenkradheizung.

Mein 7er hat ja schon abwerk ein MFL mit Tempomat,Lautstärkeregelung usw. verbaut, also müsste ich ja solch einen Schleifring besitzen oder?
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: LPG 88L Tank - Wie weit kommt Ihr? Wie viel passt rein? Tonic BMW 7er, Modell E38 45 25.11.2008 23:01
Elektrik: Wie entlocke ich meine Testfunktion + wie heißt die 728i Automatik? WINGSTUDY87 BMW 7er, Modell E38 7 13.04.2008 02:15
750i mit 2 Batterien wie laden? Bzw. wie bekomm ich den Wagen auf? RS4Alex BMW 7er, Modell E38 14 08.04.2008 11:52
Innenraum: Lenkradausbau? Timo S. BMW 7er, Modell E38 4 06.01.2008 01:43
KAT klappert, wo neuen her und wie wie einbauen? MegaIceman BMW 7er, Modell E38 10 20.05.2007 20:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group