


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.11.2008, 09:21
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: E65-735i (06.02)
|
Jep, aber der entscheidente Unterschied liegt doch im Modelljahr 99 - alles danach lässt sich nichtmehr Verbauen aufgrund von Irgendwas...
Mich täts nur interessieren ob da alle Anschlüsse passen, weil die M - Kurbel ja keine Lenkradheizung mehr hat, dann bleibt ja irgendwas unbelegt ( offen? )
|
|
|
27.10.2009, 21:57
|
#2
|
Freude-am-Fahren Genießer
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
|
...habe mein standard lenkrad gegen ein m-technik getauscht
jetzt werden zwar die tasten beleuchtet, aber keine einzige funktioniert, obwohl alles angeschlossen ist. was ist die ursache und wie kann ich es beheben?
danke für die antworten im voraus.
__________________
 GREG
|
|
|
21.03.2012, 15:14
|
#3
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von pwn3rzwo
... Unterschied liegt doch im Modelljahr 99
|
Z.Bsp. die Steckverbindungen der el. Säulenverstellung, der Blink- und der Scheibenwischerschalter sind ab '99 anders, auch mechanisch.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|