Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2004, 15:41   #11
CKF39
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Hong Kong
Fahrzeug: 740 (E38-1994) 850i(1991
Standard

Ich wurde nicht den nerv haben, den motor mit leuchtender oilkontrolle 10 sec laufen zu lassen. da waere bei mir der motor schon abgestellt und ab in die werkstatt mit ihm.

gruss

wolfgang
CKF39 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 07:40   #12
Michael27
Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Obertiefenbach
Fahrzeug: E38 740i 4,4Liter Schaltgetr.
Standard

Danke für die schnellen Antworten. Jetzt weiss ich zumindest, dass das nicht normal ist.
Ich habe jetzt erst mal Urlaub und dann ein paar Tage Zeit um mich darum zu kümmern.

Werde euch berichten woran es lag.
Eventuell ist das ja für andere mal nützlich.
Viele Grüße
Michael
Michael27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 15:38   #13
Paco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Paco
 
Registriert seit: 11.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 728iA - E38 R6 M52 Bj.02/98 0005-564
Standard

Hi Michael,

ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen.

Ich fahre jetzt meinen seit ca. 15tkm (Wagen hat ca. 74tkm!). Habe nur einmal das Öl gewechselt und keines auffüllen müssen. Bin mit dem Öl von ehemals 10w40 auf 5W40 umgestiegen, in der Hoffnung den Motor was Gutes zu tun. Wird sich jetzt im Urlaub herausstellen.

Ach ja, auch bei mir geht die Öldrucklampe sofort aus! Egal ob im kalten oder warmen Zustand.

Lass das bei Dir mal vom Profi prüfen!
__________________
Es gibt nur eine alternative zu einem 7er, ein 7er...

Gruß Paco
Paco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 17:08   #14
Janos 728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Janos 728
 
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: Budapest
Fahrzeug: e46 320d Touring FL
Standard

Hi,

bei mir geht das Öldruckleuchte sofort nach dem Motorstart aus. Absolute keine Ölverbrauch zwischen Serviceterminen, bei mir 221000 km drinn.

Gruß Janos
Janos 728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 12:29   #15
Michael27
Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Obertiefenbach
Fahrzeug: E38 740i 4,4Liter Schaltgetr.
Standard

bin euch noch eine Rückmeldung schuldig.
Laut BMW läuft das Öl aus dem Filtergehäuse zurück in die Ölwanne, d.h. das Filtergehäuse läuft leer wenn der Motor abgestellt ist-Ursache ist ein defektes Ventil am Gehäuse der Ölpumpe.
Nach dem Start muss die Pumpe erst das komplette Gehäuse auffüllen. Darum dauert es so lange bis die Kontrolllampe ausgeht.

Die Reparatur wird laut dem freundlichen nicht billig.
Motor anheben (oder Spurstange abbauen), Ölwanne entfernen, Ölpumpe ausbauen, Gehäuse ersetzen--usw.

Viele Grüße
Michael
Michael27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 12:37   #16
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Das erklärt die Kontrolleuchte. Aber woher kommt der Verbrauch?

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 12:44   #17
Michael27
Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Obertiefenbach
Fahrzeug: E38 740i 4,4Liter Schaltgetr.
Standard

Hallo Franz,
keine Ahnung.
Aber wenn der Verbrauch nicht höher wird kann ich damit leben.
Gruß
Michael
Michael27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Frage an die V8 Fahrer zwecks Steuerkette ! rene-103 BMW 7er, Modell E32 5 12.06.2004 01:04
Frage an alle 750 Fahrer BMW-7er BMW 7er, Modell E38 9 06.03.2004 09:35
Mal ne frage an die 750i e38 fahrer peanut BMW 7er, Modell E38 11 04.02.2004 15:55
Frage an alle 750i fahrer zwecks tieferlegung Mr.Body730iE38 BMW 7er, Modell E38 21 13.12.2003 16:25
Frage an 740i M62 Fahrer NBA BMW 7er, Modell E38 15 31.10.2003 20:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group