Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2018, 10:35   #11
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Oft (aber nicht immer) werden gute Fahrzeuge hier im Forum inseriert...
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2018, 10:49   #12
Dimpel
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dimpel
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Haltern am See
Fahrzeug: E38-750i VIN DD93922
Standard

Ich fahre meinen noch als Altagsauto. Bin aber auch nicht darauf angewiesen. Ansonste kann ich die E38 Reihe nur empfehlen. Sieht gut aus, lässt sich gut fahren und macht bei ordentlicher Pflege auch nicht zu viele Probleme.
__________________
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” Jeremy Clarkson
Dimpel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2018, 10:55   #13
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Forty-Eighter Beitrag anzeigen
Würde dir vom E38 als Alltagsauto sowiso abraten - die jüngsten Modelle sind mittlerweile 17 Jahre alt, egal wie gut die gewartet wurden, das Alter spürt man.

Auch preislich finde ich die "guten" E38 viel zu teuer. Einen vernünftigen 730d o. 740d unter 7000€ zu bekommen ist unrealistisch!

Meine Empfehlung für dich: Schau dich nach einem E65 um. Deutlich moderneres Auto, technisch auf einem anderen Stand, mehr Komfort+Ausstattung, keine Sorgen um Rost, 6-Gang-Automatik und und und...

Einen E65 730d FL bekommst du für ca. 8000-9000€, davon hast du mehr!
Wo siehst Du, dass er einen Diesel sucht??? Da steht: V8.

@TE: Schau Dich lieber nach einem E65 um. Ein E38 ist ein schönes Auto, keine Frage, aber ist mittlerweile in einem Alter angekommen, wo man es zwei Mal überlegt, ob man es sich wirklich antun will. Zumal ja Rost wirklich ein Thema ist. Ein E65 hat auch so seine Macken, aber das Fahrwerk ist eine ganz andere Liga (es hält!) und Rost kennt er auch nicht.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2018, 10:56   #14
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

Zitat:
Zitat von Forty-Eighter Beitrag anzeigen
Würde dir vom E38 als Alltagsauto sowiso abraten - die jüngsten Modelle sind mittlerweile 17 Jahre alt, egal wie gut die gewartet wurden, das Alter spürt man.

Auch preislich finde ich die "guten" E38 viel zu teuer. Einen vernünftigen 730d o. 740d unter 7000€ zu bekommen ist unrealistisch!

Meine Empfehlung für dich: Schau dich nach einem E65 um. Deutlich moderneres Auto, technisch auf einem anderen Stand, mehr Komfort+Ausstattung, keine Sorgen um Rost, 6-Gang-Automatik und und und...

Einen E65 730d FL bekommst du für ca. 8000-9000€, davon hast du mehr!
1.) ist der e65 nicht grad für seine Mängelfreiheit (grad was die Elektronik angeht) bekannt

2.) Vorsicht Meinung: was nützt mir das beste Auto wenn ich beim Anschauen Augenkrebs bekomme?
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2018, 10:59   #15
Dimpel
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dimpel
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Haltern am See
Fahrzeug: E38-750i VIN DD93922
Standard

2.) Vorsicht Meinung: was nützt mir das beste Auto wenn ich beim Anschauen Augenkrebs bekomme?[/quote]

Da stimme ich dir zu
Dimpel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2018, 11:14   #16
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von HeinrichG Beitrag anzeigen
Ein E65 hat auch so seine Macken, aber das Fahrwerk ist eine ganz andere Liga (es hält!) und Rost kennt er auch nicht.
Das kann man wie immer alles so lange drehen und wenden, bis man nachher genau so schlau ist wie vorher.

Ich persönlich stecke lieber alle 100.000 KM 1000 € in das Fahrwerk, als irgendwelchen Elektronikfehlern nachzugehen. Der E65 ist natürlich das technisch fortschrittlichere Auto, qualitativ würde ich es aber eher unter dem E38 sehen... wobei das natürlich durch das jüngere Alter kompensiert wird.

Ersteres ist anstrengende, aber inhaltlich überschaubare Arbeit, letzteres dazu geeignet, ein in den Wahnsinn zu treiben.

Wenn man der Optik des E65 etwas abgewinnen kann, ist der natürlich eine Option. Ich würde mich dann aber eher nicht auf ein Modell versteifen, sondern den besten unter allen in Frage kommenden Modellen suchen.

Mit dem Jagdschema e38, E 65 und einem Gesamtbudget von 7.000 € lässt sich durchaus was Ansprechendes finden, wenn man die meisten Arbeiten selbst machen kann oder eine sehr günstige Werkstatt hat. Ersteres geht meines Erachtens beim E38 noch etwas besser.

Wer für jede Schraube die üblichen Mechanikersätze zahlen muss, sollte meines Erachtens von beiden Autos die Finger lassen, solange er das Ganze wirtschaftlich betrachten muss.

Die Kombination aus gehobener Ausstattung und dem Alter macht die Wagen einfach fehleranfällig. Da ist man mit einem 5 Jahre alten Toyota oder ähnlichem deutlich günstiger dabei.
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2018, 11:17   #17
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

Zitat:
Zitat von Dimpel Beitrag anzeigen
2.) Vorsicht Meinung: was nützt mir das beste Auto wenn ich beim Anschauen Augenkrebs bekomme?
Da stimme ich dir zu [/quote]

das sollte übrigens nicht abwertend gemeint sein; jedes Modell hat seine Fans (mittlerweile selbst ein Mercedes W140). Aber wer einen e38 sucht dann v.a. wegen seiner Eleganz und der klassischen Linie. Da passt der e65, vorsichtig ausgedrückt, nicht unbedingt ins "Beuteschema"
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2018, 11:20   #18
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Naja, ursprünglich gesucht war hier ja ein E 46 compact. Insofern und mit Blick auf Ästhetik passt ein E 65 optimal!

Unsäglich finde ich hingegen, dem E 38 die Alltagstauglichkeit mal eben abzusprechen. Es gibt hier User, die fahren E 23 oder gar E 3 im Alltag.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2018, 11:24   #19
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Ich würde eher zum E32 raten als zum E38 - E65 habe ich noch nie was positives drüber gehört Vermutlich dann lieber gleich für einen F01 weitersparen.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2018, 11:30   #20
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Naja, ursprünglich gesucht war hier ja ein E 46 compact. Insofern und mit Blick auf Ästhetik passt ein E 65 optimal!

Unsäglich finde ich hingegen, dem E 38 die Alltagstauglichkeit mal eben abzusprechen. Es gibt hier User, die fahren E 23 oder gar E 3 im Alltag.

Olli
Ich behaupte: 80 Prozent der auf dem Markt angebotenen Fahrzeuge sind nicht uneingeschränkt alltagstauglich.

Nur selten wird ein wirklich gut gepflegter E38 angeboten. Wer so ein Auto über Jahre intensiv gepflegt hat, der hat das aus Begeisterung getan und wird daher den Wagen nicht ohne weiteres abgeben.

Meistens werden die verkauft, weil sie anfangen Probleme zu machen und größere Reparaturen anstehen.

Die Automatikgetriebe machen durchaus auch bei guter Pflege bei 200.000-250.000 Km mal schlapp, die meisten Autos auf dem Markt befinden sich in altersbedingt irgendwo in diesen Dimensionen.

Wer einen uneingeschränkt alltagstauglichen Wagen haben will, muss daher auch entsprechend investieren. Und dann ist es trotz aller Haltbarkeit am Ende doch ein ca. 20 Jahre altes Auto.

Wenn es allein darum geht, für einen schmalen Taler zuverlässig von A nach B zu kommen, gibt es bessere Alternativen.

So einen Wagen kauft man aber doch, weil man ihn schön findet, das Fahrgefühl schätzt und man insgesamt dafür bereit ist, den nötigen Preis zu zahlen.

Oder Alternativ das billigste Modell mit Resttüv zu kaufen und den runterzureiten... was auch funktionieren kann, aber dann reden wir nicht von Zuverlässigkeit
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufempfehlung e38 735 i daniel1994 BMW 7er, Modell E38 3 27.02.2014 08:09
Kaufempfehlung?!? artist01 BMW 7er, Modell E65/E66 22 25.03.2012 20:22
Kaufempfehlung rpiano BMW 7er, Modell E38 12 31.01.2007 22:24
Kaufempfehlung ??? Christian1979 BMW 7er, Modell E38 1 23.05.2006 07:40
Kaufempfehlung Hans A. Plast BMW 7er, Modell E32 12 06.11.2002 20:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group