Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2016, 18:00   #11
dieselliebhabe
Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2016
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: noch keinen 7er
Standard

ich hab mir überlegt das ich die brücke abnehm denn dann kann ich den ventildeckel neu abdichten

Gesendet von meinem P01MA mit Tapatalk
dieselliebhabe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2016, 18:19   #12
dieselliebhabe
Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2016
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: noch keinen 7er
Standard

muss man die ansaugkrümmerdichtung mit wechseln oder geht des so?

Gesendet von meinem P01MA mit Tapatalk
dieselliebhabe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2016, 18:20   #13
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von MM62B44 Beitrag anzeigen
Den Test mit dem Öldeckel richtig gemacht? Du must diesen nur leicht anheben, saugt der Motor diesen an, ist die KGE in Ordnung
Wie Olitschka schon schrieb.
Genau das Gegenteil !! Du bekommst den Deckel kaum hoch, so stark wird er "angelutscht", ergo KGE defekt.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2016, 22:36   #14
dieselliebhabe
Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2016
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: noch keinen 7er
Standard

na das war mir schon klar meine frage bezog sich auf die ansaugbrückendichtung :-)

Gesendet von meinem P01MA mit Tapatalk
dieselliebhabe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 00:02   #15
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Die solltest Du auf jeden Fall vorm Einbau, mit Dirko HT 705.705 rot, von Elring, bestreichen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 09:42   #16
dieselliebhabe
Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2016
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: noch keinen 7er
Standard

ok super danke :-)

Gesendet von meinem P01MA mit Tapatalk
dieselliebhabe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 10:14   #17
MM62B44
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MM62B44
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E36 316 ti 08/98
Standard

Es muss ein gewisser Unterdruck vorhanden sein. Grund ist ja das über die KGE die Blowbygase dem Ansaugstutzen zugeführt werden. Und im diesen herrscht Unterdruck je nach Stellung der Drosselklappe. Bei überDruck suchen sich die Gase andere Wege. Sprich der Motor nimmt schaden.

Geändert von MM62B44 (09.03.2016 um 10:20 Uhr).
MM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 13:34   #18
dieselliebhabe
Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2016
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: noch keinen 7er
Standard

na klar das macht sinn. wenn die drosselklappe zu is dann holt der sich die luft über die kge..

aber so arg?.. ich wechsel die einfach mal weil ich ja auch dieses quietschende geräusch hab.

ich kenn mich leider nur mit dieselmotoren aus :-D

Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk
dieselliebhabe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 15:10   #19
MM62B44
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MM62B44
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E36 316 ti 08/98
Standard

Hier noch ein paar Zeilen zum nach lesen zu Thema KGE und Unterdruck im Motor. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kurb...ntl.C3.BCftung
MM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 15:16   #20
dieselliebhabe
Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2016
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: noch keinen 7er
Standard

Ungültiger Titel

Der angeforderte Seitentitel enthält ungültige Zeichen: „%C3“.

leider kann ich es nicht öffnen aber ich schau mal selber in wiki :-) auf die idee bin ich noch nichtmal gekommen :-D

Gesendet von meinem P01MA mit Tapatalk
dieselliebhabe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Luftmassenmesser 750i original Bosch NEU M73/M73N Thimo Biete... 3 04.03.2014 20:51
750 m73 --750il-- BMW 7er, Modell E38 6 18.03.2013 15:57
E38-Teile: luftmassenmesser / Luftmengenmesser M73 sean750 Suche... 1 12.08.2008 08:47
Suche Luftmassenmesser für 750 M73 Timo750 Suche... 2 22.12.2004 17:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group