Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2015, 13:13   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Ist doch klar - durch die Zündaussetzer war das Gemisch im Auspuff nicht regelgerecht - also gab es Fehlermeldungen bzgl. der Lambda-Sachen .......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 13:37   #2
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Ist doch klar - durch die Zündaussetzer war das Gemisch im Auspuff nicht regelgerecht - also gab es Fehlermeldungen bzgl. der Lambda-Sachen .......
Das ist mir heute auch klar, nur die letzten Wochen war es eben nicht klar. Lambdaintegrator z.B. kann keinen Kurzschluss haben. Und Unterbrechung zur Lambdasonde hat auch "normalerweise" nichts mit einem kaputten Kerzenstecker was zu tun. Ich meine ja nur, dass die Fehlermeldungen einem ganz schön an der Nase rumführen können. Schließlich hatten wir Ende Nov. 2014 diesen Fred ja schon, und da kam ja auch keiner drauf, dass da ein Kerzenstecker durchschlägt.

Und somit sollte mein Beitrag dazu dienen, dem TE mal seine nachzusehen. Zumal wie er schreibt ja nicht er sondern sein Vorgänger die Kerzen gewechselt hat, also kann er ja nicht wissen wie seine Stecker aussehen.

Ich fahr ja 50000 im Jahr, und bin somit alle 3/4 Jahre an meinen Kerzen dran.
Und beim letzten mal, war da nichts erkennbar, warum ausgerechnet dieser Stecker so aussieht. Der ist genauso alt wie seine Nachbarn....
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 17:54   #3
jd735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jd735i
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: wolgast
Fahrzeug: e38 735i aus 96
Standard

so heute den fehlerspeicher vom motor aus gelesen

klopfsensor 1 und 2
batterie
total ausfall
5. zyl. ..... (hab ich vergessen)
5zyl. fehlzündungen



ausgelesen
fehler gelöscht
problem noch da

ne zündspule bestellt
__________________
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten es sind ja seine


Gruß Jenny & Daniel von der Insel Usedom
jd735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 01:17   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von tomi123 Beitrag anzeigen
...
Ich fahr ja 50000 im Jahr, und bin somit alle 3/4 Jahre an meinen Kerzen dran.
.....
Wieso denn das?
Das ist schon mal verdächtig.

Wenn Du die NGK BKR6EQUP nimmst - die 4poligen longlife-Kerzen - dann sollten sie SICHER 100.000 km halten.

Ich fahr noch ein wenig mehr - und kann diese Haltbarkeit bestätigen ...

Die entsprechenden BOSCH-Kerzen sind nach maximal 60.000 km total schrottig.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 735i läuft unrund und ruckelt. bonni750 BMW 7er, Modell E32 0 06.11.2009 16:36
Motor läuft unrund!!!! Brozer 735i BMW 7er, Modell E32 15 28.07.2009 20:05
Motor läuft unrund AMC77 BMW 7er, Modell E32 1 27.01.2009 22:25
Motorraum: Motor läuft unrund DieterG BMW 7er, Modell E38 11 03.04.2006 18:27
Motor läuft unrund Gonzocologne BMW 7er, Modell E32 4 31.10.2003 14:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group