Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2014, 12:16   #11
Olli-Knolli
Alte Autos? Schöne Autos!
 
Benutzerbild von Olli-Knolli
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
Standard

Also folgende feststellung:
Lamdasonden werte spielen verrückt. 2 zylinder laufen scheinbar gar nicht mehr mit. Ich habe nur 2 lambdasonden verbaut, vor kat. Rechter kat ist leer gebrannt. Absolut leer
Da meine vom akutellen schlachter schon verkauft hab suche ich ersatz, wer hat bitte melden! Wigschweissen kann ich ich brauche nur den kat
Lmm vom schlachter eingebaut und er lief noch schlechter. Aber was mich wundert wenn ich oben vor der tiefgarage meiner schule stehe, läuft er richtig schlecht, wenn ich hinein fahre und drin bin läuft er beinahe seiden weich. Sind ja auch wieder 15,5 grad da unten drin. Kann das der lmm sein? Ich hatte diesen letztes jahr schon gegen einen bosch getauscht. Neu damals!

Grus Olli
Ps von meinem smartphone gesendet
__________________

Olli-Knolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 13:35   #12
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Würde eventuell weiter helfen zu wissen, wieviel km der Motor momentan hat und das restliche fahrzeug.

Eventuell sind es die Zündspulen, Zündkerzen, Ansaugtrakt (zieht irgendwo falschluft vlt?) oder auch der dme werden falsche werte geliefert, bzw. entsendet falsche werte, sodass keine optimale Luft/Benzin mischung statt findet...
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 15:23   #13
Olli-Knolli
Alte Autos? Schöne Autos!
 
Benutzerbild von Olli-Knolli
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
Standard

Wie viel km genau der motor hat weiss ich nicht. Die karosse hat 292tkm mittlerweile runter. Die teile haben alle nicht mehr als 50tkm runter. Wie gesagt letzten winter hatte ich es auch schon und habe mich dumm und dämlich bezahlt weil ich alles getauscht habe was es sein könnte. Zündspulen zündkerzen, lmm, nockenwellen sensor, lambdasonden... alle nicht älter als 50tkm. Bei dem gasanlagenbauer kam damals ja eine neue dichtung auf die ansaugbrücke.

Grus Olli
Ps: von meinem smartphone gesendet.
Olli-Knolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 11:39   #14
em-motorsport
Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2014
Ort: sonneberg
Fahrzeug: 740I E38 1995
Standard

Ich würde mal Die zündspulen mit der anderen Bank tauschen und schauen ob der fehler wandert.
Du kannst auch mal die Lamdasonde abstecken und schauen wie die Bank dan läuft. so kannst du das nach und nach eingrenzen.
wenn du eine gasanlage verbaut hast, schau dir die kerzen genau an.
Wenn die verbrennung mal zu heiß war können auch der ventiltrieb schaden nehmen!
em-motorsport ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 17:15   #15
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Update von dem ganzen:

Heute Morgen in Mannheim +9Grad. Warmlaufphase ohne jegliches Ruckeln.
Resümee: der will anscheinend nicht mehr draußen frieren
Was macht in der Warmlaufphase zwischen 2-3 und 9 Grad den Unterschied?

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß Tom
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 17:32   #16
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Kann ja nur Falschluft od. ein Temp. sensor sein, der (falsche) Werte an die DME liefert.
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 17:36   #17
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Temperaturfühler und Ansaugbrücke abdichten. Das sind die Grundprobleme eines jeden 7er. Und auf Falschluft reagiert er böse.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 18:20   #18
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Also, Dichtungen Ansaugbrücke, sowie KWE letzten Winter neu gemacht. Ansaugbrücke hatte ich runter genommen, weil darin von Riss in KWE meines Erachtens zuviel Motoröl drin war. Also alles raus, mit Bremsenreiniger und Pinsel, und noch mehr Bremsenreiniger und Druckluft blitz blank sauber. KWE wie gesagt neu. Ach ja, Leerlaufsteller wegen zu hoher Leerlaufdrehzahl ,- war bei rund 700-720 U-Min gelegen, gereinigt, und mit NEUEN Dichtungen wieder eingebaut.
Danach war Motorlauf wesentlich besser, aber nicht gut. Dann noch den Temperatursensor auf Verdacht neu gemacht, der für die DME, nicht der für IKE, und ja eigentlich gut. So, mit Bremsenreiniger in der Warmlaufphase abgesprüht, ohne die geringste Veränderung im Leerlauf. Beim Gasgeben, verschluckte er sich kurz, läuft dann aber rund. Und das unrunde und das verschlucken ist jetzt bei 6 Grad Außentemperatur nicht

Aber mal was anderes:
letztes Jahr habe ich mal einen E38 zerlegt, gleicher wie meiner, und ins Regal gelegt, und dabei viel mir ein Sensor auf, der irgendwo in einem Luftkanal saß. So, und jetzt finde ich weder den Kanal, noch den Temperatursenor wieder.
Das Teil war am Fühler, also das was in diesen Kanal ragt ca 2cm lang, und hatte ca 3mm Durchmesser, An der Verschaubung ein Bund, vielleicht 10mm im Durchmesser. Kennt jemand das Teil, schon mal gesehen, hat der mit der DME was zu tun?
Normalerweise, wird doch die Ansauglufttemperatur vom LMM geholt.

Gruß Tom
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 18:54   #19
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Im Luftfilterkasten sitzt doch ein Sensor?

Edit: die 11 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ansauggeräuschdämpfer | BMW 7' E38 740i M62 Europa
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 20:08   #20
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Danke Dir,

So sieht er aus, aber ich hab den M60, und da sitzt an der Stelle ein Schlauch
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sack Nüsse unter 1400 u/min Necktou BMW 7er, Modell E32 15 26.01.2011 19:14
Motorraum: M70 läuft wie ein "Sack Nüsse" MäxPower BMW 7er, Modell E32 45 19.11.2010 10:54
Motorraum: Motor läuft wie ein Sack Flöhe Alfi155 BMW 7er, Modell E32 6 09.06.2007 16:37
auto läuft wie ein sack nüsse bei 1500 u/min xmatzerx BMW 7er, Modell E32 3 21.05.2007 20:57
Mal wieder: unrunder Motorlauf bei kaltem Motor Qman BMW 7er, Modell E38 18 15.02.2006 19:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group