Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich habs jetzt, die braunen Ringe unten an den Einspritzdüsen vor den O-Ringen sind die Distanzscheiben oder Pintle Cap genannt.
Wer kennt die und gibt es die einzeln bei BMW oder wo.
Wer seine Düsen schon mal abgedichtet hat muss das ja eigentlich kennen.
Mfg
Uwe
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Es sind doch 2 O-Ringe aufgeführt im etk. Wenn deine nicht dabei sind hast du entweder falsche Einspritzdüsen oder was weis ich. Mach doch mal ein Foto von den Dingern und deren Einbauort.
Edit: Der Fett Makierte bereich wurde geändert wegen einem Missverständnis
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Da gestern am M73 gemacht. Wie auf dem bild oben. Erst die Kappe dann der O-Ring und dann die Distanzscheibe aus Plastik. Oben am Ventil sitzt nur ein O-Ring.
Hallo Olitschka, ich danke dir für dieses Foto und für deine Mühe. Du hast meine Ehre wieder hergestellt, hab ich vielleicht doch nicht keine Ahnung.
Ich bin selbstständiger Kfz-Technikermeister. Repariere hauptsächlich Gabelstapler, LkW's und unsere Cross-Motorräder, mit 13 hab ich mein erstes Moped zerlegt, hab bis jetzt so ca. 20 Autos hinter mir und hab alles selbst gemacht, mit 18 hatte ich mein ersten BMW E21 323i, 6 Zylinder 143 PS. Da hab ich dann erstmal die Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen erneuert. Allein vor der Garage. Gelernt hab ich Maschinenschlosser bei der DB, dann 2 Jahre nur Schulungen zum Wagenmeister (Klimasteuerung, Elektronik, Hydraulik, Pneumatik usw.), ich brauchte immer Input, hab immer gelesen und das heute noch, mein Meister hab ich auch geschafft obwohl ich's nicht gelernt habe.
also bitte nicht sagen ich hab keine Ahnung. Das tut weh, hab auch meinen Stolz, anbei mal ein paar Fotos von meinen Tätigkeiten. 4. Gang von meiner Cross RMZ 250 2011, dazu muss der Motor zerlegt werden, Kupplung an Citön Jumper, beim Kunden vor Ort, Kopfdichtungen LKW MAN erneuert. usw.
mfG UWE
auf deinem ersten Bild bei der linken Düse steht es ja geschrieben, damit der O-Ring nicht in den Zylinderkopf fällt, Beim M62 im 735 Bj.2000 ist das so. Danke
Und 740 Flo hat es ebenfalls so, Danke, Danke
ja, hab schon viele Beiträge von ihm gelesen und Tipps un so, hat schon Erfahrung. Die Teile könnte ich mir ja bei Ihm abholen.
Scherz, ich muss morgen sowieso nach BMW O-Ringe für die Wasserrohre bestellen. Mal sehen ob die das kennen. Wenn die die Düsen abdichten wollen, was dann, wahrscheinlich gleich neue Düsen.
vielen Dank nochmal allen Beteiligten.