Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2013, 17:21   #11
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
nicht jammern ueber lehre batterien,
sondern dafuer sorgen, dass diese zu jedem fahrtantritt voll sind.

min. 100,- euro, besser 200,- euro auf theke packen und sich
ein top ladegeraet hinstellen und jeden tag dranhaengen ...

fertig

gruss
Gut.... aber als Laternenparker habe ich da auch ein Problem wenn ich € 500.- auf die Theke packe!!!!!!

Also heissts Stromsparen.!!!!
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 18:30   #12
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von sevener Beitrag anzeigen
Mein Batterieproblem hatte ich auch im Sommer. An der Kälte liegt's nicht. ....
Tja... dann liegt es auch nicht an ner großen oder kleinen Batterie, sondern irgendwo geht Stom verloren. Und wenn es noch so schwierig ist, nicht die Symptome behandeln sondern die Ursache! Denn normal ist das nicht und auch ne 110AH Batterie wird bei größerer Entladung leer! Auch wenn es ne Std. länger dauert... das ist keine Lösung
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 19:29   #13
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@Bandit1973,

roman,
fuer 500,- occen geht was

zb.
Lifeline AGM Batterie GPL-31XT 12V / 125Ah
oder besser noch,
Lifeline AGM Batterie GPL-30HT 12V / 150Ah

und wenn du noch einen draufsetzt:
dazu noch ein batt./batt.-ladegreaet, 1 - 2x pro woche
ne 100ah mit dem BBL an die bordbatt. und gut is ...


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 20:31   #14
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

150ah? 150?? boah

Kann der E38 überhaupt AGM?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 20:45   #15
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Oder etwas preiswerter: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Optima Yellow Top YT S 5,5.


Übrigens, unterwegs mit dem WoWa lud ich meine fast leere AGM-Zweitbatterie während der Fahrt und im Stand über Nacht auch schon mit folgender Billigapparatur (aus dem Supermarkt) im Kofferraum:

Code:
        Wechselrichter 150W mit integr. B-Wächer; Batterieladegerät 3,8A/14,7V
|-----|                  |----|                          |----|                 |-----|
|-BAT+|==================|    |==========================|    |=================|+AGM-|
|110Ah|                  |----|                          |----|                 |-95Ah|
Dies wäre in ähnlicher Form auch eine Idee für Laternenparker, ggfls. mit einem doppelt so starken Ladegerät.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (08.12.2013 um 00:11 Uhr). Grund: Ladegeraffel
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 22:57   #16
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Ich fahre zwar meist nur Mittel bis Langstrecke, aber gerade im Winter ist ein großer durstiger Motor der nach dem Start rasch für etwas Wärme im Innenraum sorgt besser als irgendwelche Spritsparwägelchen die einen erst wärmen können wenn man schon am Ziel steht.

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 06:46   #17
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Naja... ich bin ja ganz zufrieden mit meiner Batterie.
und auch für einmal in der Woche Laden, müsste ich sie jedesmal ausbauen,
da ich ja schlecht ein Verlängerungskabel quer über den Gehsteig spannen kann!!!!
Und wie ich das Ding ab und wieder aufsperre wenn die Batterie Ausgebaut ist, hab ich auch noch nicht behirnt!!! (Softclose)
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 07:34   #18
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

türen mit der fb verriegeln solange noch strom da ist, batterie ausbauen, deckel zuklappen (ist damit verriegelt aber nicht ganz unten) und vor dem einbau wieder mit dem schlüssel wieder aufschließen - sesam öffne dich
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 08:20   #19
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von dummbatz Beitrag anzeigen
türen mit der fb verriegeln solange noch strom da ist, batterie ausbauen, deckel zuklappen (ist damit verriegelt aber nicht ganz unten) und vor dem einbau wieder mit dem schlüssel wieder aufschließen - sesam öffne dich
okay... SO hab ichs noch nicht versucht.
DANKE

EDIT:
Wie sihts da mit möglichem Wassereintritt aus, wenn der nicht zugezogen wird?
Ist ja um diese Jahreszeit nicht ganz unproblematisch!!
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 08:57   #20
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Schliesse ich mit der Fernbedienung und entferne die obere Batterue, geht die Alarmanlage los.

Alle Türen von Hand schliessen, wenn die obere Batterie weg ist. Dann geht er nicht los.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wieviel Kurzschlussstrom haben die originalen 110Ah-Batterien im 750i mit 2 Batterien? Bastl BMW 7er, Modell E38 19 18.08.2011 07:12
Motorraum: Wieviel Spiel darf die Kette haben? sevener BMW 7er, Modell E38 8 04.08.2011 10:05
Was haben die 750er was die anderen 7er nicht haben? Bertl BMW 7er, Modell E38 86 25.01.2008 17:54
Elektrik: Wieviel Ah darf die Batterie(n) max. bei iL haben? Teilemann BMW 7er, Modell E32 15 21.05.2007 11:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group