Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2013, 15:24   #11
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

wie lange haben die den die "Goldtönung" schon?
Meine wurden auch mit der Zeit immer "goldener" bis sie endgültig defekt und ausgelaufen waren.

Goldtönung ist meiner Meinung nach ein Vorstufe von defekt und somit unbrauchbar.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 15:30   #12
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Daddy hat das Auto jetzt 9 Jahre, die Spiegel sehen so aus und funktionieren so wie damals. Also Farbe und Funktion unverändert. Kann zwischen meinen (klar) und seinen keinen Unterschied in der Funktion feststellen.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 19:25   #13
bmw740dn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
Standard

01 Spiegelglas beheizt Weitwinkel links GENTEX 51 16 8266493 0,202 kg € 225,02
01 Spiegelglas beheizt Weitwinkel rechts GENTEX 51 16 8266494 0,201 kg € 225,02
02 Spiegelglas beheizt konvex links GENTEX 51 16 8209811 0,229 kg € 219,98
02 Spiegelglas beheizt konvex rechts GENTEX 51 16 8209812 0,222 kg € 219,98

Laut ETK und bmw gibt es nur klare spiegelgläser (elektrochrom) zu kaufen.
unterschiede bestehen nur zwischen: weitwinkel und konvex
alle anderen mit goldenen, blauen oder rötlichen tönungen weisen bereits einen defekt vor.

scheint also eine chemische reaktion (defekt) zu sein, wieso die spiegelgläser sich verfärben bis diese irgendwann unbrauchbar sind.
normalweise sollte die verfärbung nur durch abblendung bei zu starken lichteinfluss auf den vorhandenen sensor (diode) im innenspiegel geschehen.

ist genau wie beim innenspiegel, den gibt es nämlich auch nur klar zu kaufen... ohne tönung

angenehmes wochenende :-)

Geändert von bmw740dn (07.02.2013 um 22:30 Uhr).
bmw740dn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 17:32   #14
bmw740dn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
Standard

und nochmals nach längerem die bestätigung, dass es nur klare spiegelgläser elektrochrom gibt

die blaue tönung kommt nur vom auslaufen der flüssigkeit.

siehe foto.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg $T2eC16NHJI!E9qSO8GHFBR,Ywb5JU!~~60_12.jpg (34,5 KB, 18x aufgerufen)
bmw740dn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 17:44   #15
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Es gab auch mal Spiegelgläser mit Goldfärbung, das waren laut BMW die ersten abblendbaren und nur im E39 verbaut.(Im e39 Forum gibt es da ein riesen Beitrag von)
Meine sind vom e39 und haben eine Blautönung und funktionieren jetzt schon 1 Jahr ohne Probleme, sogar die Bordsteinfunktion tuts noch 1a!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CS Spiegel Spiegel mit Temperaturanzeige Knight Rider Suche... 0 16.08.2012 17:37
Abblendbare Aussenspiegel kaputt? Nightflyer BMW 7er, Modell E38 15 03.05.2010 13:26
BMW-Teile: M-Spiegel / CSI Spiegel für e31 Paule Biete... 0 12.11.2009 19:16
Abblendbare Außenspiegel Zebraflo BMW 7er, Modell E32 2 16.02.2009 20:23
E38-Teile: Tausche M5 Spiegel gegen originale Spiegel! Muck Suche... 0 01.02.2008 00:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group