Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2012, 13:58   #11
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Lässt sich das Schließen der Fenster nicht auch auslösen wenn man mechanisch abschließt und den Schlüssel dabei länger in einer Position festhält?

Das ist zwar nicht das Gleiche wie per Funk aber je nach dem ob das funktioniert kommt man dem Fehler so vielleicht etwas weiter auf die Schliche.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 14:09   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Hat er doch geschrieben: Geht nicht...

Wurde denn etwas am Fahrzeug mal codiert? Kann man ja auscodieren...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 19:51   #13
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Ups, sorry. Hatte mich verlesen. Ich meinte in dem Posting gelesen zu haben dass er vergeblich den Zweitschlüssel ausprobiert hat. So ist dass wenn man auf der Arbeit ist und nur oberflächlich liest. Mea culpa.

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 19:56   #14
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

mein erster versuch wäre, neue batterien in die schlüssel, autobatterie voll laden, batterie reset machen, und gucken ob sich irgendwas ändert (abgesehen vom schaltverhalten)

falls es immernoch nicht geht, sollte man sich mal (wie schon geschrieben) dein grundmodul angucken


gruß

andrej
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 07:00   #15
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
mein erster versuch wäre, neue batterien in die schlüssel
Wenn es der Rautenschlüssel ist, dann nicht da dieser einen Akku verbaut hat - ok, der kann auch hinüber sein.

Da jedoch der TE schon berichtet hat, dass die Komfortschließung auch über das Schloß nicht geht gehe ich davon aus, dass die Komfortschließung nicht (mehr) kodiert ist. Laptop ran und ab gehts.

Und ja, der TE sollte mal das Baujahr seines Fahrzeugs in sein Profil schreiben
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 14:50   #16
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hallo zusammen,

mus ich mal hier dran hängen und den alten Thread wieder hoch holen.
Bei mir ist es so - egal wie weit ich vom Auto weg bin, dass die FH sich kurz bewegen ( ca 15-20 Sekunden) und dann bleibt alles stehen.
wenn ich erneut die FB betätige bewegen sie sich höchstens 1 sekunde und bleiben stehen.
Ist nur das SSD offen, die Fenster aber zu, kann ich das Dach nicht schliesen.Es bewegt sich höchstens 1-2 Sekunden-dann bleibt es stehen.Das kann ich zwar x-mal wiederholen bis es zu ist,aber immer nur millimeterweise mit stehenbleiben.
Es geht nicht in einem rutsch zu.
Liegt das jetzt an dem Akku im Schlüssel?
Mit dem Ersatzschlüssel ist es das gleiche.
Nützt es etwas wenn ich mein GM nochmal mit einer leeren .Man überschreibe? (falls das geht)
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 15:33   #17
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Hallo Jürgen,

an der Codierung wird's nicht liegen. Die vergisst ja nix.

Tipp: Halte den Schlüssel mal ans Kinn als Senderverstärker. Geht's dann (besser)? Lade den Schlüssel zuvor am besten mal eine Nacht lang an der (induktiven) Ladestation einer elektrischen Zahnbürste auf.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=DBWwSMNIQh8
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 16:11   #18
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi Highliner,
mit dem an das Kinn halten klappt aus größere Entfernung zum öffnen ganz gut:thumbup:
Den Tipp mit dem Laden an der Zahnbürste probiere ich heute Nacht mal aus.
Sag Dir morgen Bescheid ob's was gebracht hat.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 22:42   #19
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Tipp: Halte den Schlüssel mal ans Kinn als Senderverstärker.
Klappt das auch, wenn man keine Goldzähne hat?

Bei mir bricht das Schließen auch gelegentlich ab (Batterie, 3 Tasten, LED). Liegt eindeutig an der Batterie, sone Billige aus dem Dreierpack beim Aldi, wo feuchtes Sägemehl statt Elektrolyt drin ist. Einmal schalten oder ein paar Sekunden Dauerlast schafft sie, und dann bricht die Spannung ein, woraufhin ein Sendeimpuls fehlt oder verspätet kommt, was das Auto sofort als Stopp interpretiert. Bei Kälte hat sie manchmal nach kurzen Fahrten nicht mal mehr geschlossen, weil der Schlüsselbart als Thermobrücke zum eiskalten Zündschloß ihr die Lebensgeister ausgekühlt hat.

Bei einem ausgenudelten Akku dürfte dasselbe passieren, bloß daß man den nicht so einfach wechseln kann.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2015, 12:11   #20
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi zusammen,

@ Highliner >> Der Tip mit der Ladenstation von der Zahnbürste war gut
Als ich heute morgen getestet hatte gingen alle 4 Scheiben runter, das Schiebedach ging komplett auf
Beim schliesen jedoch gingen alle 4Scheiben hoch, doch das Schiebedach ging nur bis zur hälfte zu - danach wieder wie gehabt...mit jedem Druck auf die FB nur Millimeterweise.
Es liegt also am Akku - der reicht dann nur zum öffnen und schliesen des Fahrzeugs, den Kofferraum öffnen oder schliesen und mehr nicht mehr.

Ist jetzt die Frage - soll ich mich da ran trauen und den versuchen zu wechseln?

Hat das jemand schon erfolgreich gemacht?
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Türen gehen nicht mehr auf und die Fenster nicht mehr hoch NanoE38 BMW 7er, Modell E38 9 23.06.2012 21:26
Spiegel anklappen und Schiebedach per FB schließen Schnellstarter BMW 7er, Modell E65/E66 25 16.06.2010 13:12
Fenster und Schiebedach mit "Eigenleben" und Spiegel ohne dieses... Flagg BMW 7er, Modell E32 4 19.03.2009 12:06
Mit Fernbedienung Fenster und Schiebedach schließen kayhan BMW 7er, Modell E38 7 26.04.2004 07:07
Fenster schließen mit FB, möglich bei Bj. 97? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 9 06.11.2003 21:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group