Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2012, 17:16   #11
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von 740 flo Beitrag anzeigen
Nein muss revidieren geht devinitiv von 7 weg ca. 1 Meter Schlauch Richtung Verteiler dann wieder 1 Meter Schlauch Richtung ZusatzWapu. Da gehen nämlich keine T-Stücke oder irgendwas weg. Ist quasi ein um 2 Meter Verlängerter Schlauch mit Verteiler dazwischen.
Ist jedenfalls Pfusch
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 17:38   #12
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Solange keiner sich an Beitrag #2 hält, wie schon 1000x in verschiedenen Foren und auch Freds in diesem Forum zu lesen ist, dann wird das nicht das gelbe vom Ei.

Selbst das ERSTE posting vom TE sagt doch schon was alles falsch gemacht wurde. Macht die Anzapfung wie Black Dragon und den Rücklauf würde ich an den Kühler unten machen. Habe selbst alles ausprobiert und getestet und weiss wovon ich rede/schreibe.
Welche nicht alles ausprobiert haben, Quatschen zuviel anstatt zu Wissen. - "Ohne Meldung Abtretten!"
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 23:32   #13
holyday
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von holyday
 
Registriert seit: 01.03.2012
Ort: Dresden
Fahrzeug: e38 740iLA FL 04.99/ Prins VSI / 340.000 km
Frage

Zitat:
Zitat von Black Dragon Beitrag anzeigen
Die Abzweigung Richtung Verdampfer muss an der Zuleitung (Schlauch 7.) der Heizventile erfolgen. Dann ist sie Ventil-unabhängig. Rücklauf vom Verdampfer kommt an die Rücklaufleitung der Heizung (Schlauch 10.). Dann solltest du Ruhe haben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://static.bmwfans.info/images/epc/MjYzNjBfcA==.png
Hallo Leute,

bin durch eure Beiträge etwas verunsichert, da hier Meinungsunterschiede vorhanden sind. Wie wird der Verdampfer am besten angeschlossen?
Der Anschlussprinzip müsste ja folgender sein;

1.Verdampfervorlauf an der Stelle abzweigen, wo
- Kühlerkreislaufflüssigkeitstemperatur sehr hoch ist
- Kühlerkreislaufflüssigkeit den höchsten Durchfluß hat
- Flüssigkeitsdurchfluß nie unterbrochen/begrenzt wird

2. Verdampferrücklaufan der Stelle abzweigen, wo
- Flüssigkeitsdurchfluß nie unterbrochen/begrenzt wird
- ?

Wo sind nun diese beide Stellen und warum sind sie das (Begründung)

Schöne Grüße

Geändert von holyday (05.04.2013 um 23:47 Uhr).
holyday ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 19:54   #14
lappy1234
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von lappy1234
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 06/97 LPG stag300, E30 340i Cabrio
Standard

Der Thread hat mir geholfen meinem Problem auf die Schliche zu kommen.
Hier hab ich eine kleine Zeichnung zur Veranschaulichung.
Wenn der Verdampfer so angeschlossen ist, heizt man mit
der Standheizung mehr den Verdampfer als den Innenraum, und
erklärt die mangelnde Heizleistung im STH Betrieb.
Zudem sind bei mir alle Kaltstartprobleme (Ruckler, zu frühes Umschalten,
dann wieder kaltes Wasser im Verdampfer etc.) weg.
Abhilfe verschafft die Einbindung in die Leitung 5.

Veileicht hilft es ja noch den einen oder anderen!
Gruß. Christoph.

lappy1234 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit Wassertemperatur Hannover1 BMW 7er, Modell E38 14 30.11.2010 18:41
Probleme mit Kabelbaum für Navi! LEXX BMW 7er, Modell E38 29 30.08.2008 07:49
Günstiger Verdampfer mit Exp.Ventil mit seltsamer Teilenummer smartdrive BMW 7er, Modell E32 4 25.06.2008 12:14
Innenraum: Probleme mit dem Schalter für el Sitzverstellung stylez BMW 7er, Modell E38 10 05.01.2008 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group