Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2012, 18:00   #11
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
Und Du meinst, dass Du mit einer Sichtprüfung die Stoßdämpfer prüfen kannst? Und Domlager (welche Du nur im ausgebauten Zustand prüfen kannst)?
Okay. Ich dachte immer verschlissene Domlager erkennt man sofort. Beim e36 waren die auch eingerissen; Da war die Materialermüdung offensichtlich und die haben auch geklappert beim hin und herbewegen der Karosserie-nicht so beim 7er. Die Stossdämpfer werden ja weicher und "schaukeln" den Wagen auf. Aber rein vom Gefühl hätte ich auch auf eines der beiden Teile getippt. Domlager ausbauen-okay das bekomm ich hin-wie kann man die Stossdämpfer denn testen?

Also ich nehm ihm die 135tkm schon ab, weil vieles darauf hindeutet, dass er wirklich wenig runter hat. Auch die Achsteile sehen teilweise echt noch gut aus-der Wagen ist halt viel gestanden. Klar-sicher sein kann man sich beim km-Stand letztlich nie
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 18:05   #12
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
Hab bei meinem auch alles neu und der fährt bei Spurrillen als wenn ein Alki am Steuer sitzt.
Ich hab dann noch Spiel im Lenkgetriebe festgestellt, was sich leider mit der Einstellschraube nicht mehr wegstellen läßt.
Das Lenkrad kann man im Stand so ca. 1cm hin und her bewegen ohne das sich an den Rädern was tut.
Das ganze verursacht auch Poltergeräusche beim Fahren.

Hast schon mal bei Deinem Lenkgetriebe nachgesehen
Hey-darüber hab ich auch schon was gelesen! Im Stillstand bei ruhendem Motor kann man das Lenkrad auch bewegen, ohne dass sich was tut (ca. 2cm). Wenn der Motor läuft, bewegen sich die Räder allerdings unverzüglich. Allerdings weiss ich leider nicht, wie ich an die Schraube hinkommen soll...mir fehlt leider auch das passende Werkzeug dazu. Am Ende is dann alles hin
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 18:25   #13
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich bin von unten da rangekommen, dann brauchst Du nur einen kurzen 17er Schlüssel und einen stink normalen Imbusschlüssel.
Man muß dann unten nur so ein kleines dreieckiges Hitzeschutzblech abbauen (sind 3 Schrauben) und dann kommt man da ran.
Zum lösen und festziehen der Kontermutter hab ich ein so ca. 1m langes Rohr genommen als Hebel, denn so mit der Hand bekommt man die nicht los.

Bei mir war das Spiel vorm Einstellen auch so 2-3cm am Lenkrad. Aber fester wie jetzt kann ich es nicht stellen, da es schon an dem Punkt angelangt ist wo es schwerer zu drehen geht.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 19:11   #14
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
Ich bin von unten da rangekommen, dann brauchst Du nur einen kurzen 17er Schlüssel und einen stink normalen Imbusschlüssel.
Man muß dann unten nur so ein kleines dreieckiges Hitzeschutzblech abbauen (sind 3 Schrauben) und dann kommt man da ran.
Zum lösen und festziehen der Kontermutter hab ich ein so ca. 1m langes Rohr genommen als Hebel, denn so mit der Hand bekommt man die nicht los.

Bei mir war das Spiel vorm Einstellen auch so 2-3cm am Lenkrad. Aber fester wie jetzt kann ich es nicht stellen, da es schon an dem Punkt angelangt ist wo es schwerer zu drehen geht.
Gut! Dann weiss ich mal, was ich zu tun habe.
Ich denke auch ich weiss, welche Schraube du genau meinst. Ich konnte heute von oben einen Blick auf das Lenkgetriebe erhaschen-zumindest denke ich, dass es das Lenkgetriebe war (ZF Typenschild )
Vielleicht kann ich die grosse Schraube, welche auf dem Getriebe sitzt auch mit Ratsche und Verlängerung lösen.
Ich sehe grade, dass dein Auto und meins fast gleich alt sind
daher die Frage:

-Ab welcher Laufleistung trat das Spiel bei dir auf?
-Was wurde alles erneuert?
-ist das Problem behoben?

Ich bin soetwas von BMW einfach nicht gewohnt. Klar, die Traggelenke der VA gingen auch beim 3er oft kaputt-dafür war aber alles andere einwandfrei.
Auf die Sache mit den Spurrillen achte ich auch mal verstärkt!
Auf der Autobahn kann man mit dem Wagen ohne Probleme 200 fahren und er fährt Schnurgerade
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spiel in der Lenkung Dr.Motor BMW 7er, Modell E38 9 23.02.2011 15:06
Lenkung: Spiel in der Lenkung luki BMW 7er, Modell E32 6 30.07.2009 08:58
Lenkung: Spiel in der Lenkung marius730i BMW 7er, Modell E32 4 29.01.2008 15:13
Spiel in der Lenkung yreiser BMW 7er, Modell E32 26 25.05.2006 23:59
Lenkung: „Spiel“ in der Lenkung Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 4 05.01.2006 17:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group