


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.08.2011, 22:43
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi,
ein Forumskolleg meint das ich - wenn ich den Lenkhebel nicht angefaßt habe - nichts einstellen muß!
Der Hebel blieb ja drin,also habe ich doch meines Erachtens nichts an der höhe verstellt!
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
10.08.2011, 23:12
|
#12
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Nightflyer
Hi,
ein Forumskolleg meint das ich - wenn ich den Lenkhebel nicht angefaßt habe - nichts einstellen muß!
Der Hebel blieb ja drin,also habe ich doch meines Erachtens nichts an der höhe verstellt!
|
Ja, klar, der war gaaaanz sicher vorher richtig eingestellt...
Wenn ich so was einbaue prüfe ich das.. Nicht mal 10% der Schrauber hier und noch weniger Werkstätten draußen wissen überhaupt, dass die mittlere Spurstange eingestellt werden muss. Geschweige den das sie das BMW Werkzeug dazu haben oder sich was bauen mit Laser oder wie auch immer..
Aber das musst du selbst wissen.. 
|
|
|
10.08.2011, 23:21
|
#13
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Wie schon erwähnt bin auch der Meinung wenn die mittlere Spurstange getauscht wurde, dass die Einstellung des Lenkstockhebels zumindest geprüft werden sollte.
Wenn schon auf der Bühne ist es ja kein großer Aufwand.
Und ja es geht auch ohne Spezialwerkzeug und Laser.
Messschieber und eine 12er Gewindestange tun es vollkommen.
http://www.7-forum.com/forum/4/neue-...ml#post1571114
Lg Franz
|
|
|
11.08.2011, 00:14
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Ok,habe verstanden...dann werde ich das auch prüfen...mal sehen was sich für ein Maß ergibt.
|
|
|
19.08.2011, 16:15
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi zusammen,
also die mittl. Spurstange mußte ich doch etwas korrgieren (ca. 0,3mm) und jetzt nach dem Spureinstellen fährt er wieder wie auf Schienen 
Sollte mal jemand im Raum Dortmund die Spur einstellen müßen - dann ist meine erste Adresse die Firma Lehrke auf der Semmerteichstraße.
Die haben eine absolut neuwertige Achsvermessungsanlage und der Monteur macht einen soliden Eindruck!
Der Preis überraschte mich aber doch sehr - 69€ für die komplette Spur, also hinten sowie vorne!
Bin begeistert von dem Preis/Leistungsverhältnis - kann ich nur empfehlen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|