Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2003, 20:01   #11
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jo
Hi, du bist aber ein Sparbrötchen..., man, wenn man 7er fährt, spielt es nicht mehr die Rolle, ob man in der Werkstatt paar Hundert € spart... schließlich will man doch Arbeitsplätze erhalten und fördern, oder?

MfG

Jo
Hallo Jo!

Ich hab auf jeden Fall kein Geld zu verschenken. Aber das kann jeder handhaben wie er will.

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 21:58   #12
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

HI LK...,

zu verschenken hab ich auch keins wirklich....

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 23:15   #13
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

@LK
20 Euro für fast 10 Liter Öl. Das wären 2 Euro pro Liter. Kaufst du Salatöl vom Aldi. Würde ja wirklich mal gerne wissen was das für eine Suppe ist!


Mein Ölservice hat nur 2 AW gekostet. Die 2 Innenraumfilter schlagen dann auch noch mit ca. 75 Euro zu Buche. Naja und das Öl und der Filter macht 252 Euro.

Öl mit ins Auto legen würde ich schon aus 2 Gründen nicht tun.
1. Bin ich zu Faul dann noch irgendwo hin zu fahren um Öl zu kaufen.
2. Bin ich nicht der Typ der einen 750er fährt um auf dicke Hose zu machen, mir aber dann nicht mal nen Ölwechsel beim Freundlich leisten zu können. Wenn ich mir so ein Auto mit Wartung nicht leisten kann, fahre ich es nicht. So nötig habe ich es dann auch nicht. Ich finde es schon eine Blamage billig Öl da mit rein zu tun.


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 23:23   #14
Dieter2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
Standard

Mehr als 2,-Euro bezahlt doch der freundliche auch nicht.
Warum können die sich nicht mit 100% bis 200% zufrieden geben und müssen 1000% nehmen ?

Gruss Dieter
Dieter2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 23:28   #15
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dieter2
Mehr als 2,-Euro bezahlt doch der freundliche auch nicht.
Warum können die sich nicht mit 100% bis 200% zufrieden geben und müssen 1000% nehmen ?

Gruss Dieter
Naja 10 Liter Öl kosten bei ATU von der eigenen Suppe schon 75 Euro und Castrol RS ist noch teurer...


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 23:45   #16
mathiasS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
Standard

Hallo
@LK730 , Du bist hier Senior member und kippst No Name öl für 2 Euro/liter in Deinen Motor
und dann noch in einen 750 er. da stimmt doch was nicht? entweder willst Du Deinen Motor ruinieren , oder
hast neu eigene Motorölquelle. Bin ja auch Kampfeinkäufer , aber niemals auf Kosten der Qualität und
die hat mal halt ihren Preis.
MathiasS
mathiasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 08:41   #17
Dieter2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Quinium
Zitat:
Original geschrieben von Dieter2
Mehr als 2,-Euro bezahlt doch der freundliche auch nicht.
Warum können die sich nicht mit 100% bis 200% zufrieden geben und müssen 1000% nehmen ?

Gruss Dieter
Naja 10 Liter Öl kosten bei ATU von der eigenen Suppe schon 75 Euro und Castrol RS ist noch teurer...
Gruss Sven
Die Werkstatt kauft das öl ja auch nicht in den super diseinten Plastikflaschen sondern in 200 lt Fässern.

Gruss Dieter
Dieter2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 09:01   #18
mathiasS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
Standard

Und selbst im Faß bezahlen die Werkstätten doch mehr als nur 2 Euro pro Liter, oder liege ich da falsch

MathiasS , der für seinen guten Brenner nur das Castrol RS nimmt.
(PS: 5 liter ca. 45,- Euro also 10l ca. 90,- Euro, auf 200,- fürs öl komme ich allerdings auch nicht.
mathiasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 10:53   #19
Dieter2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
Standard

Ich weis noch von meiner Firma die hat fürs HD Turbo Öl 2,40 DM den Liter bezahlt.
Gutes öl,die LKWs haben immerhin bis zu einer Million Kilometer damit gefahren.

Da haben die Autowerkstätten schon über 20,- DM pro Liter von den Kunden abgeknöpft.

Gruss Dieter
Dieter2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 17:12   #20
mathiasS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
Standard

Und wie , bzw. wo kann ich so ein Faß kaufen ,
200 Liter sind bei mir eine Jahresmenge ,wäre echt dran interressiert, besser 2 * 100 liter , wegen Handling, aber nur Top- Markenqualität, also Turbo geeignet von namenhaften Herstellern .
MathiasS
mathiasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group