Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2011, 22:42   #11
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Hey 7er Fan,
deine Scheiben haben auf dem Foto keine Mittelzentrierung, wie auch bei 5mm Stärke, kein Wunder das es dann flattert...

das hier wären welche mit Mittelzentrierung

ich glaub ich hab noch nie 5mm Scheiben mit Mittelzentrierung gesehen, wollte auch welche, weil 10mm wohl zu viel sind, habs dann genau desswegen gelassen.

Zentrierringe sind das hier

zB um e39 Felgen auf nem e38 oder anderem Modell zu fahren, denn der e39 hat ne andere Zentrierrung als die meisten BMWs.

Ohne die Zentrierringe fährt man quasi wie ohne Mittelzentrierrung, kein Wunder also das es bei beiden Arten anfängt zu schlackern.

Da dein Schlackern nun weg ist, haben die Felgen wohl den richtigen Nabendurchmesser und deine Scheiben hatten keine Zentrierrung.

(Mit Distanzringen meinte ich die Zentrierringe, mein Fehler, sorry)
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 22:51   #12
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Ach so, Mittelzentrierung ist dann dieser "Knubbel", in den die Felge quasi aufgesteckt wird

Meine hinteren Scheiben haben so eine Zentrierung, sind allerdings auch 15mm pro Seite...

Ah, du meinst Zentrierringe für die Felgen, kenn ich, ich dachte, da würde es speziell für Distanzscheiben nochmal was geben

Ich hatte anfangs ja auch 15mm-Scheiben an der Vorderachse, war mir aber zu viel des Guten, von daher bin ich auf die 5mm-Scheiben umgestiegen...

Das heißt, dass ich die Scheiben jetzt eigentlich in der Bucht verscheuern kann, oder gibt's irgendwelche Möglichkeiten, die Dinger "flatterfrei" einzubauen?
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 00:31   #13
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Meiner Meinung nach wirst du das mit den 5mm Scheiben ohne Zentrierung nicht realisieren können. Müsstest dir überlegen vielleicht doch auf 10er umzusteigen.
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 05:53   #14
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Punkt 1:
Hast Du die Räder genau so montiert, wie sie montiert waren ?
(Position und Art ?)

Punkt 2:
Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Wenn ... die Teile richtig verbaut wurden UND richtig zueinander passen, dann ...
fehlende Mittenzentrierung bei 5mm Scheiben muss durch gut zusammenpassende Felgen/Radnaben und durch die richtige, maximal sorgfältige Montage ausgeglichen werden.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 10:34   #15
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

So, ich hab gestern die Scheiben nochmal montiert, sämtliche Auflageflächen vorher wirklich total penibel gesäubert, ebenso penibel montiert - es schlackert immer noch

Ich werd die Dinger daher zum Teufel schicken, nun hab ich in der Bucht mal geschaut, werd mir jetzt mal diese Scheiben bestellen;



Die haben zumindest ne Mittelzentrierung, 20mm pro Achse sollte optisch auch noch passen, die 30er, die vorher drauf waren, waren mir allerdings ne Spur zu "fett"


Grüße

7er Fan
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 13:55   #16
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hi,
vergiss bitte nicht das du dann auch längere radschrauben brauchst !

gruss, uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 14:45   #17
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard

Hallo zusammen.
Ich hatte letzte Woche das selbe Problem mit nagelneuen H&R Spurplatten (20mm mit Mittenzentierung) an der Vorderachse.
Beide Räder wurden auf Null gewuchtet, trotzdem zwischen 80-100 km/h vibrieren in der Lenkung.
Wir haben dann mal die Räder mit den Spurplatten auf die Wuchtmaschine genommen.
Und siehe da, 85 Gramm Unwucht mit den Spurplatten.
Ich habe die dann draussen gelassen und seitdem keine Vibrationen mehr.

Gruss Heiko
Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 15:34   #18
KGB44
Ph!l
 
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
Standard

Ich hab das gleiche Problem an meinem E46 und den 18er Felgen in Verbindung mit 15mm pro Seite von HR. Die Spurplatten sind nagelneu und inzwischen auch absolut Rostfrei (geht schnell bei den Dingern) und trotzdem bei 80 eine kleines Vibrieren im Lenkrad :(

Was kann man tun? Es kann doch nicht sein, dass man ohne Spurplatten fahren muss um da Ruhe zu haben?
__________________
"Wer im Sommer an den Winter denkt, der wohl einen XI lenkt..."
KGB44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 15:41   #19
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard

Drehbank mit Planscheibe.
Die Teile aufspannen und mit der Messuhr ablaufen lassen.
Falls die Teile einen Planlauffehler haben hilft nur noch abdrehen.
Danach die Teile eloxieren lassen.
Fertig.

Gruss Heiko
Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 18:48   #20
KGB44
Ph!l
 
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
Standard

Es sind definitiv die HR-Distanzscheiben auf der Vorderachse!

Ich habe soeben meine HR 15mm VA runtergeworfen und gegen meine "alten" FK 10mm getauscht und direkt eine Probefahrt vollzogen: Kein Vibrieren, kein Rütteln, kein Flattern. Absolute Ruhe, einwandfrei!
KGB44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Lenkradflattern E32 BMW 7er, Modell E32 1 14.08.2006 20:22
Lenkradflattern banghead BMW 7er, Modell E32 26 03.06.2005 18:29
Lenkradflattern buetti BMW 7er, Modell E38 9 30.11.2003 12:30
Lenkradflattern ??? Big M BMW 7er, Modell E32 5 01.09.2003 22:24
Mögliche ursache fürs berühmte Lenkradflattern Fireblade BMW 7er, Modell E38 26 09.07.2003 17:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group