


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.05.2010, 19:25
|
#11
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also probleme nicht 
allerdings hatte ich mir mehr versprochen nach der erneuerung...
alles ist bei mir okay mit meyle-teilen nur...
ich habe letzte woche am e34 auch meyle hd verbaut... und er fährt sich wie ein neuwagen 
am e38 habe ich kaum was bemerkt... bis auf das verloren gegangene flattern 
|
|
|
31.05.2010, 19:26
|
#12
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nö, ist ne Tatsache, dass Meyle Schrottware ist - hier gibts in der E38-Fraktion kaum einen, der langfristig damit gute Erfahrungen hatte!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
01.06.2010, 20:11
|
#13
|
Hubraum statt Spoiler!
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Pößneck
Fahrzeug: E38-740iA (04.99); F11-535xd('15), F82-M4 Competition('17)
|
Also möglich isses durchaus.
Meiner hat jetzt 280TKM runter und die Schwingen sind ausgeschlagen, komischerweise auch da wo die Exzenterschraube durchlief....und sie is eben sogar rissig an manchen stellen...also irgendwann isses soweit...
__________________
Fuck the Silver - let's go straight for the Gold!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|