Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2010, 20:50   #11
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

verwindungsgeräusche könnten von der heckscheibe kommen. das kommt der einkaufskiste nahe. ganz schlimm ist es im winter, wenn auch noch eis mit dran ist.
klappergeräusche von den handbremsseilen.
wenns hoch geht bis zu den domlagern, würd ich ma auf nem wagenheber hinten rechts am rad grackeln um die aufhängung zu prüfen. das überträgt sich bis nach oben. hab ich monentan auch.
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 22:08   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Hy,hatte das selbe klappern und ich hab mich auf einen §$%&/ gesucht,mein hat´s gefunden,es war irgend ein Gummi beim Tank,da hat er angeschlagen,kann aber nicht sagen welches Teil wo war.
Kannst den nochmal fragen oder war schon zu lange her? Und das kam auch genau aus dem hier beschriebenen Bereich?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 09:52   #13
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hab gerade mit meinem telefoniert,der kann sich nurmehr im Dunkeln erinnern (dann soll er halt das Licht abdrehen ),auf jedefall war der Tank etwas abgesenkt und er glaubt das es bei den Tankbändern war,er hat irgendeinen Gummi da reingegeben,da so einer nicht lagernd war.
Ich hoffe ich konnte Euch etwas helfen.

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 10:04   #14
BMW-Freak
BMW E38 = Kindheitstraum
 
Benutzerbild von BMW-Freak
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Lünen
Fahrzeug: F01-740d (9/10) E30-318i Cabrio (3/93) E24-635csi (05/83) E31-850ci (6/91)
Standard

Baut doch mal die C-Säule ab. Dort sind doch zich kleinteile Verbaut.
Kann ja sein das sich eins gelöst hat oder so. Ist nur mal so eine Idee.


Oder kommt das Geräusch eher von aussen?
BMW-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 10:34   #15
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich werd den tank mal nächste Woche überprüfen - aber die Geräusche kommen aus dem Inenraum bzw. übertragen sich dort hinein, als ob es aus Höhe C-Säule kommt.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 11:52   #16
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Ich weiss gar nicht wie oft ich die C-Säule abgebaut und alle Teile (Antennen-Kabel) mit Styropor od.dgl. fest gemacht habe,da ich dachte es schlägt irgendwo dagegen.Hab sogar den Reflektor der Leuchte demontiert weil mich das klappern so genervt hatte.Achja,Boxengitter verklemmte ich auch mit Papiereinlagen. ,und die Rückbank war auch einige Male,inkl.Lehne draussen.
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 15:31   #17
Lellusch
E38
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Unna
Fahrzeug: E38, 728iA, 12/95
Standard

Hallo, genau diese Geräusche habe ich auch, aber wenn das Auto mit mehreren Personen besetzt ist sind die Geräusche weg selbst wenn hinten rechts eine Person sitzt ist nix mehr zu hören! Also weiter suchen

Frohe Ostern
Lellusch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 16:20   #18
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Na, da bin ich aber froh, das es nicht nur mir so geht.
Habe im bereich der Hutablage auch schon alles mögliche unterfüttert, was nur den kleinsten Spalt hat.
Gestern auf der Bühne noch mal den ganzen Unterboden abgesucht, leider auch kein Ergebnis. Das Seil von der Feststellbremse ist auch schon fixiert.
Wenn es dann richtig warm ist, werd ich mal den kompletten Kofferraum nackig machen, vielleicht ist es ja irgendwo eine Verkleideung.

Gruß Frank
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

seid 04.11.2010 im 200.000er Club
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 18:06   #19
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Das findet nur keiner weil´s zwischen Tank und Karosserie ist,ohne den Tank abzusenken befürchte ich wird man den Geräuschverursacher nicht finden
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 23:02   #20
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

@grunzl71

Unter der Sitzbank sind doch die zwei Montagelöcher für die Benzinpumpen. Kann man da eventuell was sehen?
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klappergeräusche hinten Juergen7er BMW 7er, Modell E32 31 06.01.2010 11:33
Sonnenrollo im Fond rechts Seewolf BMW 7er, Modell E38 3 10.12.2005 18:09
Fahrwerk: Nervende Klappergeräusche hinten bei EDC III Fahrwerk wiemer BMW 7er, Modell E32 0 19.07.2005 17:57
Innenraum: Klappergeräusche aus dem Fond! Alex1979 BMW 7er, Modell E65/E66 4 08.12.2004 07:18
Klappergeräusche hinten links!!!! Baeckerman BMW 7er, Modell E32 3 25.05.2004 07:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group