


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.12.2006, 14:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Klappergeräusche hinten
Hallo Alle zusammen.
Mein Wagen nervt mich seit einiger Zeit mit tierischen poltern von hinten. Nun habe ich bei einem BMW- Spezialisten schon die Stoßdämpfer (Niveau) wechseln lassen und beide Tonnenlager gerade gestern ebenfalls erneuert. Mir kommt es vor, dass das Geräusch aus dem Kofferraum kommt. Als der Wagen auf der Hebebühne war, haben wir alles nachgesehen, alles bombig fest. Ich weis nicht mehr was das sein kann. Vielleicht hat von Euch jemand auch so ein Problem und konnte es beseitigen.
Bin über jede Nachricht dankbar.
Gruß Mucki
|
|
|
03.12.2006, 14:25
|
#2
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Hi,
wenn es aus dem Kofferraum kommt, dann Check doch erstmal alles was im Kofferraum liegt?!... Oder hast Du schon alles gecheckt?!
Schonmal Wagenheber etc gecheckt?! Also das alles was hinter der Verkleidung sitzt?!
Wann klappert es denn?! Immer oder nur bei Bodenwellen/Kopfsteinpflaster?!
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
03.12.2006, 14:36
|
#3
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
Zitat:
Zitat von Mucki
Hallo Alle zusammen.
Mein Wagen nervt mich seit einiger Zeit mit tierischen poltern von hinten. Nun habe ich bei einem BMW- Spezialisten schon die Stoßdämpfer (Niveau) wechseln lassen und beide Tonnenlager gerade gestern ebenfalls erneuert. Mir kommt es vor, dass das Geräusch aus dem Kofferraum kommt. Als der Wagen auf der Hebebühne war, haben wir alles nachgesehen, alles bombig fest. Ich weis nicht mehr was das sein kann. Vielleicht hat von Euch jemand auch so ein Problem und konnte es beseitigen.
Bin über jede Nachricht dankbar.
Gruß Mucki
|
wann hast du denn dieses klappern?beim rückwärtsfahren auch,wie macht es sich bemerkbar.klappert es ständig,wird es mit dem beschleunigen schneller?
so lässt es sich besser eingrenzen.
|
|
|
03.12.2006, 14:51
|
#4
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Vielleicht schlägt die Kardanwelle? Oder eine Antriebswelle ist defekt?
In seltenen Fällen war auch schon mal das ganze Differenzial lose!
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
03.12.2006, 14:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Also, es scheppert richtig toll, wenn man über kleine Bodenwellen, oder Absätze fährt. Auch bei sehr langsamer Fahrt (1.Gang). Den Kofferraum habe ich total leer gemacht.....Kann es vielleicht mit meiner Anhängerkupplung zusammen hängen. Jedoch habe ich die schon immer dran und bis vor kurzem war alles i.O.
Das klappern macht mich krank und ich mag gar nicht mehr gerne fahren.
Ich werde morgen mal alles rausnehmem, Ersatzrad, Rückbank (Wand), eben alles. Wenn es dann immer noch klappert, muss ich mir wohl einen Fiat zu legen
Gruß Mucki
|
|
|
03.12.2006, 14:53
|
#6
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Die Hinterräder sind aber fest? Wir hatten bei Showtimes 750 schon mal abgerissene Radbolzen.
|
|
|
03.12.2006, 14:54
|
#7
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Das mit dem Fiat vergess mal schnell wieder. der klappert auch wenn alles fest ist. 
|
|
|
03.12.2006, 14:55
|
#8
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
Zitat:
Zitat von Mucki
Also, es scheppert richtig toll, wenn man über kleine Bodenwellen, oder Absätze fährt. Auch bei sehr langsamer Fahrt (1.Gang). Den Kofferraum habe ich total leer gemacht.....Kann es vielleicht mit meiner Anhängerkupplung zusammen hängen. Jedoch habe ich die schon immer dran und bis vor kurzem war alles i.O.
Das klappern macht mich krank und ich mag gar nicht mehr gerne fahren.
Ich werde morgen mal alles rausnehmem, Ersatzrad, Rückbank (Wand), eben alles. Wenn es dann immer noch klappert, muss ich mir wohl einen Fiat zu legen
Gruß Mucki
|
wie sieht es aus,beim rückwärtsfahren?ist es ein klappern beim beschleunigen,oder eher ein knacken?
|
|
|
03.12.2006, 15:12
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Mucki
Also, es scheppert richtig toll, wenn man über kleine Bodenwellen, oder Absätze fährt. Auch bei sehr langsamer Fahrt (1.Gang). Den Kofferraum habe ich total leer gemacht.....Kann es vielleicht mit meiner Anhängerkupplung zusammen hängen. Jedoch habe ich die schon immer dran und bis vor kurzem war alles i.O.
Das klappern macht mich krank und ich mag gar nicht mehr gerne fahren.
Ich werde morgen mal alles rausnehmem, Ersatzrad, Rückbank (Wand), eben alles. Wenn es dann immer noch klappert, muss ich mir wohl einen Fiat zu legen
Gruß Mucki
|
hallo mucki
als die stossdämpfer hinten erneuert wurden, sind da die hinteren domlager
auch gewechselt worden????
wenn die nicht mehr in ordnung sind, scheppert es auch ganz schön.
was auch noch eine möglichkeit wäre, schau mal nach,ob der endtopf noch
richtig befestigt ist, nicht das der immer hin und her scheppert.
viele grüsse
peter
|
|
|
03.12.2006, 15:21
|
#10
|
hat Freude am Fahren
Registriert seit: 02.07.2006
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E32 730iA V8 PD 06.92 EZ 04.93
|
Hallo!
Ist es nun eher ein Klappern/Klackern oder ein Poltern?
Vor einiger Zeit hatte ich immer son Klackern, wenn ich über unebene Straßen fuhr. Laut Gehör kam es von hinten links...Mein Verdacht ESD...nach längerem Gesuche ging ich zum Freundlichen und n Service-Berater hatte es ziemlich schnell entdeckt. Es war ein teil vom Bremsbelag, der wohl durch eine Feder (o.ä?) festgehalten wird. Dieses hatte sich gelockert und klapperte dann die ganze Zeit. Da die Beläge eh gewechselt werden mussten, hatte sich das dann erledigt!
Wenn es ein Poltern ist, weiß ich es nicht...um ehrlich zu sein, habe ich seit letztem Wochenende, wenn ich den Wagen morgens anmache und den Rückwärtsgang einlege manchmal son komisches Poltern hinten. Ich schalt den Motor dann immer ab, es poltert noch ein wenig nach und beim Nächsten Start ist es weg...ist es vllt so was?
Kennt jemand dieses Phänomen??
Wie immer n herzlicher
Gruß,
JenGo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|